... für Patientenrechte, für Patientenschutz, für die: Petition gegen Falschbegutachtungen, für rechtliche Wege um sich gegen vermutliche Behandlungsfehler von Ärzten juristisch zur Wehr setzen zu können, für das Gesetz zur Verbesserung der Rechte für Patienten 2013, und für ärztliche ...
Behandlungsfehler-Blog 2. August um 11:12 · "... die fragwürdigen Therapien können mehr umfassen als ein bisschen teuren Balsam aus Zuckerkügelchen. Um gegen vermeintliche Unverträglichkeiten und Vergiftungen vorzugehen, ...
SWR Fernsehen, Quelle: SWR Kann ich meinem Arzt vertrauen? Fragwürdige Diagnosen und unnötige Operationen 26.07.2017 | 45 Min. | Verfügbar bis 26.07.2018 | Quelle: SWR Viele Patienten fragen sich täglich, ob sie ihrem Arzt noch trauen können und welche Interessen er verfolgt. Das Gesundheitssystem ...
News und Tipps zum Thema ärztliche Behandlungsfehler und ihre Folgen. Behandlungsfehler-Blog 8. März · .. Herzlich willkommen! Hier kann jeder etwas zum Thema ärztliche Behandlungsfehler posten. Es erscheint nach Freigabe. https://www.facebook.com/BehandlungsfehlerBlog.JohannaDarka/?ref=py_c ...
Aktualisiert: 02.06.17 - 04:46 Panne im Krankenhaus Behandlungsfehler: Was Betroffene wissen müssen Wer ins Krankenhaus geht, hat oft Angst, dass Unvorhergesehenes passiert und man am Ende kränker ist als früher. Das kann ein allgemeines Risiko sein ...
... Diehl Medizinrechtlerin klagt an Ärzte machen zu viele Fehler - mit verheerenden Folgen für Patienten Die Bundesärztekammer spricht von 2245 Behandlungsfehlern im Jahr 2016. Doch es könnten wesentlich mehr gewesen sein. Denn Ärzte sind nicht verpflichtet, Fehler zu melden - und die Beweislast ...
... jedoch eine „Außenseitermethode“, sagt der Würzburger Medizinrechtler Dr. Burkhard Tamm. In mehreren Gutachten werden dem Professor zudem schwere Behandlungsfehler vorgeworfen. So habe er im Fall einer Brustkrebspatientin eine "völlig unzulängliche Therapie" durchgeführt. ... ...Die ...
und wie hoch ist die Dunkelziffer :?: Gesundheit 58 ärztliche Behandlungsfehler im Jahr 2016 Donnerstag, 23.03.2017 Die norddeutsche Schlichtungsstelle hat im vergangenen Jahr 58 Behandlungsfehler von Ärzten in Sachsen-Anhalt anerkannt. ... http://www.focus.de/regional/magdeburg/gesundheit-58-aerztliche-behandlungsfehler-im-jahr-2016_id_6824455.html ...
und wie hoch ist die Dunkelziffer :?: Gesundheit 58 ärztliche Behandlungsfehler im Jahr 2016 Donnerstag, 23.03.2017 Die norddeutsche Schlichtungsstelle hat im vergangenen Jahr 58 Behandlungsfehler von Ärzten in Sachsen-Anhalt anerkannt. ... http://www.focus.de/regional/magdeburg/gesundheit-58-aerztliche-behandlungsfehler-im-jahr-2016_id_6824455.html
... Sie entdeckte, dass Deutschland sozial und rechtlich gesehen immer noch eine Wüste ist, was die vorhandenen Strukturen zur Bewältigung eines Behandlungsfehlers angeht. Die PatientInnen erleben die Lage, in die sie durch einen ärztlichen Fehler gebracht werden, nicht nur als äußerst schmerzvoll ...
... die Rechtsformel des Patientenrechtegesetzes ist zum Nachteil für die Betroffenen Die Flut von Nachrichten, die einen inzwischen täglich zum Thema Behandlungsfehler in ärztlichen Behandlungen erreichen, ist kaum noch zu übersehen. Durch die enorm hohen Fallzahlen und die noch wesentlich höheren ...
Was sind in so einem Fall 400.000€ ? Das ist eigentlich nur noch mal eine schwere Misshandlung des Opfers. Beruf kaputt, Reisen, Freizeitaktivitäten, Haus, Wohnung, Kinder, Enkelkinder, Mobilität, angewiesen auf permanente Hilfe. Allein die Kosten für die Versorgung der Patientin kostet jeden Monat ...
: 02.02.2017 Nach Ärztefehler querschnittsgelähmt ◾400.000 Euro Schmerzensgeld für groben Behandlungsfehler ◾OP war laut Gericht nicht zwingend nötig ◾Falsche OP-Methode gewählt Ein Krankenhaus in Wickede (Kreis Soest) muss 400.000 Euro Schmerzensgeld an eine Patientin ...
... Tätigkeit mit Beginn 2016 einstellen müssen obwohl Betroffene Patienten mit dieser Organisation sehr zufrieden waren. Ab 2016 berät u.A. der MDK Behandlungsfehler - MDK - Medizinischer Dienst der Krankenversicherung http://www.mdk.de/319.htm und ihre Krankenkasse. http://www.symptome.ch/vbboard/soziales-umfeld/17617-unabhaengige-patientenberatung-upd.html#post1133269
... war nicht unzulässig, Wirkstoff aber im Visier der Ermittler Heilpraktiker bestreitet nach dem Tod der Krebspatienten mögliche Behandlungsfehler Auf der Pressekonferenz erklärte die Staatsanwaltschaft Krefeld am Freitag (26.08.2016), dass das Verabreichen des Präparats "3-Bromopyruvat" ...
12. Mai 2016 Ärztefehler Operation misslungen Von Stefan Sauer Der Medizinische Dienst der Krankenkassen hat 2014 mehr Behandlungsfehler vermerkt. Skalpell falsch angesetzt, Diagnose verfehlt, Karies übersehen: 4064 ärztliche Behandlungsfehler hat der Medizinische Dienst des Spitzenverbands ...
... Menschen ...oder :?: 02.10.2015 von Sabrina Diehl Fehldiagnosen und Ärztepfusch So schlecht werden alte Menschen im Krankenhaus behandelt Wenn ein Behandlungsfehler auf den nächsten folgt, befinden sich Patienten und Angehörige meist in einer hilflosen Lage. FOCUS-Online-Expertin und Patientenanwältin ...
focus.de 08.03.2016 von Sabrina Diehl Ärztliche Behandlungsfehler Was Sie über ärztliche Gutachten wissen müssen Wenn es um Behandlungsfehler geht, wird of ein ärztliches Gutachten angefertigt. Doch oft trauen viele geschädigte Patienten den Gutachtern ...
sueddeutsche.de 16. März 2016 Von Kim Björn Becker Behandlungsfehler-Statistik Weniger Fehler, mehr Todesfälle Ärzte machen zwar insgesamt weniger Fehler bei Behandlungen, dafür fallen die Fehlgriffe häufiger tödlich aus. Möglicherweise ist hoher ...
Ärzte Zeitung, 04.02.2016 Von Ilse Schlingensiepen Arzthaftung: Neue Wege im Prozessrecht gefordert Beim Verdacht auf einen Behandlungsfehler steht nahezu immer der Arzt im Fokus von Gutachterkommissionen oder Gerichten. Dass häufig auch Organisationsversagen Fehlerursache sein kann, ...
... Fehler machen Falsche Diagnosen, Fehler in der Therapie: Es wird geschätzt, dass bis zu 400.000 Patienten in Deutschland jährlich Opfer ärztlicher Behandlungsfehler werden. In Krankenhäusern soll es dadurch etwa 10.000 bis 20.000 Todesfälle pro Jahr geben. Was läuft schief in Deutschlands Kliniken? ...
... 18.01.2016 dpa Ärzte-Fehler: Wie kommt der Patient zu seinem Recht? Berlin. Jährlich werden Statistiken über vermeintliche oder tatsächliche Behandlungsfehler von Ärzten veröffentlicht. Für 2014 wurden vom Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) 14 660 Verdachtsfälle aufgelistet, ...
Ärzte Zeitung, 04.12.2015 Behandlungsfehler Handyfotos gelten als Beweis Ein Oberlandesgericht spricht einem Jungen Schadenersatz zu. Die Mutter konnte mit Handyfotos nachweisen, dass die Hirnhautentzündung zu spät behandelt wurde. Von ...
focus.de 31.07.2015 Jeder vierte Verdacht begründet Ärztepfusch im großen Stil - bis zu 170.000 Behandlungsfehler pro Jahr Wenn es einem nach einer Operation nicht besser geht, denken viele an Ärztepfusch. Oft haben sie Recht: Ein Viertel der Vorwürfe stuft die ärztliche ...
n-tv 20. Mai 2015 dpa Ärztepfusch ohne Ende Patienten melden 15.000 Behandlungsfehler Ob beim Orthopäden, dem Unfallchirugen oder beim Zahnarzt: Behandlungsfehler können jeden Patienten treffen. Die Zahl der Verdachtsfälle bleibt unverändert hoch - und von ...
Pannen schon bei der Diagnose 14.600 Patienten melden Behandlungsfehler 20.05.15 – 01:36 min 2014 melden sich 14.600 Patienten mit dem Verdacht, dass ihr Arzt einen Fehler gemacht hat. Jeder vierte Verdacht bestätigte sich - die Dunkelziffer liegt ...
spiegel.de 10.07.2015 Von Tanja Wolf Krankengeld und Behandlungsfehler: Wie unabhängig ist die Patientenberatung? Die Krankenkassen geben in Kürze bekannt, wer ab 2016 für sieben Jahre die Patientenberatung UPD betreibt. Viele sorgen sich nun um das ...
... der Arzt und schickt den Patienten zum Psychotherapeuten. Am Ende ist es aber doch ein Hirntumor. Sandra Maischberger versammelte spektakuläre Behandlungsfehler auf dem Podium. Das sorgte für schockiertes Staunen - nicht aber für Aufklärung. ... http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/tv-kritik/tv-kritik-maischberger-statt-in-den-op-saal-zur-psychotherapie-13601954.html ...
merkur.de 20.05.15 dpa Krankenkassen berichten über Behandlungsfehler Vor ihnen ist kein Patient gefeit: Behandlungsfehler im OP, auf Station oder auch in der Praxis. Die Folgen können die ganze Existenz bedrohen. Doch bis Opfer zu ihrem Recht kommen, ...
... Und wenn das Vertrauen fehlt, neigen Patienten dazu, Behandlungsergebnisse anzuzweifeln und juristisch aufarbeiten zu lassen. Ärztepfusch oder Behandlungsfehler ... http://www.aerztepfusch.org
16.04.2015 dpa Behandlungsfehler Hunderte Patienten sterben durch vergessenes OP-Material Immer wieder vergessen Ärzte Operationsmaterialien im Körper von Patienten. Es sind bis zu 3.000 Fälle im Jahr. Mehrere Hundert Behandelte ...
Behandlungsfehler: Grüne verlangen mehr Rechte für Patienten Bei einem Behandlungsfehler muss der Patient den Fehler nachweisen. Die Grünen verlangen jetzt von der Regierung, die Beweislast herabzusetzen. Zudem fordert die ...
welt.de 23. Jun. 2014 dpa Patientenschutz-Stiftung fordert Register für Behandlungsfehler Berlin - Mit Blick auf eine neue Statistik zu Behandlungsfehlern hat die Deutsche Stiftung Patientenschutz ein nationales Register gefordert. «Jeder zählt die Behandlungsfehler ...
... sie doch woanders hin"! Sowas nenne ich eine ganz "tolle" Aufklärung und Abweisung von einer eventuellen Schuld, wenn es zu einem Behandlungsfehler kommt. .... und der schwerkranke Patient kann ja anschließend alle Beschwerde- und Gerichtsinstanzen durchlaufen :evil:
Hab mal ein paar Links dazu rausgesucht: http://www.patienten-rechte-gesetz.de/ Hier steht z. B. (Zitat) ...Das Verfahren bei Behandlungsfehlern ist zudem zugunsten der Patienten vereinfacht werden. Die Länder und die ärztliche Selbstverwaltung werden mit dem Patientenrechtegesetz aufgefordert, ...
... höre ich in den Nachrichten (NDR) von immer mehr Patienten, die sich aufgrund des im Januar 2013 in Kraft getretenen Patientenrechtegesetzes über Behandlungsfehler und Ärztepfusch beklagen. Die Medizinischen Dienste der Krankenkassen haben den Bericht vorgestellt. Da es dabei aber immer um andere ...
... Würde des Patienten" Michael Imhof Produktbeschreibungen Kurzbeschreibung Wo Ärzte sich vor Managern und Aktionären verantworten müssen, sind Behandlungsfehler ebenso wenig Zufall wie der jüngste Transplantationsskandal. Sie sind Folgen eines Systems, in dem die Nöte der Patienten als Störung ...
Das hört erst auf wenn alle Krankenhäuser in staatlicher Hand sind und keine gewinnorientierten Wirtschaftsbetrieb mit dem Ziel der Gewinn-Maximierung sind. Da wo Geld und Gier zusammen kommen gibt es immer Tote und Bauernopfer. Aber auf dem Ohr ist unsere Regierung ja auch taub. Das es funktioniert...
... Risiko, dass sich der Gesundheitszustand der Patienten im Rahmen der Behandlung verschlechtert. Spektakuläre Ursachen, beispielsweise eklatante Behandlungsfehler oder schadhafte Medizinprodukte, erregen immer wieder mediales Aufsehen. Neben zahlreichen vermeidbaren Todesfällen geht es auch um ...
spiegel.de 24.01.2014 Streit über Behandlungsfehler: Kliniklobby zerpflückt Todesfälle-Report der AOK Von Christian Teevs Die Deutsche Krankenhausgesellschaft attackiert die AOK für deren Report über Behandlungsfehler. Die Zahl von 19.000 ...
focus.de 21.01.2014 dpa Neuer Krankenhausreport Rund 19 000 Tote jährlich durch Behandlungsfehler ... Die Zahl der unerwünschten, vermeidbaren Zwischenfälle liege sogar noch höher: Zwischen 360 000 und 720 000 Mal passierten in den Kliniken pro Jahr Dinge, die ...
focus.de 21.01.2014 dpa Ärztepfusch Zehntausende Behandlungsfehler im Krankenhaus - Neue Studie ... Mehr Tote durch Ärztepfusch als durch Verkehrsunfälle Die Folgen könnten von gesundheitlichen Beschwerden bis zum Tod reichen. „So sterben jedes Jahr ...
... zum Beispiel ein Mediziner eine Computertomografie (CT) mit Verdacht auf einen neurologischen Befund ohne einen Neurologen aus, kann dies ein Behandlungsfehler sein. Erleidet ein Patient dadurch einen Schaden, haftet der Arzt. Das entschied das Oberlandesgericht Hamm, wie die Arbeitsgemeinschaft ...
... kennen zwei Drittel der Deutschen ihre Rechte beim Arztbesuch nicht oder nur teilweise.... Info- und Aufklärungspflicht ... Patientenakte ... Behandlungsfehler ... Igel-Leistungen ... Weitere Patientenrechte ... Fragen und Antworten auf 80 Seiten ... http://www.derwesten.de/panorama/was-patienten-ueber-ihre-rechte-beim-arztbesuch-wissen-sollten-id8285697.html#429297024 ...
WZNewsline 17. Juni 2013 Tausende Patienten haben Verdacht auf Behandlungsfehler Berlin (dpa) - Mehr als 12 200 Patienten haben sich im vergangenen Jahr bei ärztlichen Gutachterstellen wegen eines Verdachts auf Behandlungsfehler beschwert - mehr als je ...
... ein. In knapp einem Drittel der untersuchten Fälle bestätigten die Gutachter den Verdacht auf Ärzte- und andere medizinische Fehler. 3932 Behandlungsfehler wurden ..... http://www.fr-online.de/politik/patienten-werfen-aerzten-pfusch-in-gut-23-000-faellen-vor,1472596,22775524.html #Patienten ...