Die Suche ergab 63 Treffer: Kläranlagen

Suchanfrage: klaeranlagen

Zurück zur erweiterten Suche

Re: Zigaretten Rauchen Kippen Auswirkungen

... unser Trinkwasser. Durch Wegwerfen der Kippen durch den Toilettenabfluss ist damit der Verunreinigung ebenfalls kein Ende gesetzt. Denn in den Kläranlagen angekommen, gelangen sie mit dem Klärschlamm auf unsere Felder, da sie von den Wasserwerken nicht herausgefiltert werden können. Somit schließt ...
von Tüpfelponcho
Samstag 1. Dezember 2018, 13:11
 
Forum: Umweltmedizin / Umweltpolitik international -
Thema: Zigaretten Rauchen Kippen Auswirkungen
Antworten: 1
Zugriffe: 6392

Re: Petition - dm: Schluss mit Mikroplastik-Produkten!

... weltgrößten Kunststoff-Produzenten ist BAYER für dieses Umweltverbrechen mitverantwortlich. Mikroplastik aus der BAYCUSAN-Produktreihe kann von Kläranlagen nicht entfernt werden und landet im Grundwasser und in der Nahrung. Lesen Sie unser Flugblatt "Plastikmüll stoppen!" http://www.cbgnetwork.org/downloads/Plastikmuell_Flyer.pdf ...
von Nachtigall
Dienstag 8. August 2017, 18:04
 
Forum: Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz
Thema: Petition - dm: Schluss mit Mikroplastik-Produkten!
Antworten: 2
Zugriffe: 4429

Abwasser im Fokus: Von Arznei-Rückständen und Nitrat-Lasten

... Höchst unappetitlich und teilweise erschreckend: Der Weltwassertag am 22. März lenkt den Blick in diesem Jahr auf das Abwasser - und damit in die Kläranlagen. Das mit zunehmend großem Aufwand behandelte Wasser landet danach wieder in Gewässern oder im Grundwasser. Von dort geht es als Trinkwasser ...
von Kira
Freitag 24. März 2017, 21:07
 
Forum: Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit
Thema: Europas Gewässer erheblich mit Chemie belastet
Antworten: 6
Zugriffe: 7930

Re: Kläranlagen bekommen Chemikalien nicht mehr aus dem Trin

... Höchst unappetitlich und teilweise erschreckend: Der Weltwassertag am 22. März lenkt den Blick in diesem Jahr auf das Abwasser - und damit in die Kläranlagen. Das mit zunehmend großem Aufwand behandelte Wasser landet danach wieder in Gewässern oder im Grundwasser. Von dort geht es als Trinkwasser ...
von Kira
Freitag 24. März 2017, 21:06
 
Forum: Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz
Thema: Kläranlagen bekommen Chemikalien nicht mehr aus dem Trinkwas
Antworten: 3
Zugriffe: 5451

Re: Schweizerin bloggt zu MCS

... den Schaden zu managen. Das hat natürlich enorme wirtschaftliche Vorteile, denn es werden Milliarden im Gesundheitswesen, für die Aufrüstung der Kläranlagen und im Bekämpfen der Umweltschäden ausgegeben, die aus dem rücksichtslosen Verhalten des Menschen gegenüber seiner Umwelt und Mitmenschen ...
von Kira
Samstag 4. Februar 2017, 20:14
 
Forum: CSN Blog / Aktuelle News zu MCS und Umwelt
Thema: Schweizerin bloggt zu MCS
Antworten: 16
Zugriffe: 29590

Re: Mehr Akzeptanz für Multiple Chemical Sensitivity: 2016

... den Schaden zu managen. Das hat natürlich enorme wirtschaftliche Vorteile, denn es werden Milliarden im Gesundheitswesen, für die Aufrüstung der Kläranlagen und im Bekämpfen der Umweltschäden ausgegeben, die aus dem rücksichtslosen Verhalten des Menschen gegenüber seiner Umwelt und Mitmenschen ...
von Kira
Samstag 4. Februar 2017, 20:11
 
Forum: MCS & Anerkennung
Thema: Mehr Akzeptanz für Multiple Chemical Sensitivity: 2016
Antworten: 57
Zugriffe: 134244

Greenpeace-Report: Fisch & Plastikchips

... den Produktbeschreibungen wie Wundermittel gegen Hautschuppen und Zahnverfärbungen klingt, sind meist nichts anderes als winzige Plastikpartikel. Kläranlagen können sie aufgrund ihrer geringen Größe oft nicht aus dem Abwasser filtern; sie landen schließlich in den Flüssen und Meeren. Aber auch ...
von Kira
Freitag 7. Oktober 2016, 18:49
 
Forum: Nahrungsmittelsensibilitäten / Nahrungsmittelskandale
Thema: Keinen Fisch mehr essen? Greenpeace schockiert Industrie
Antworten: 1
Zugriffe: 4241

Re: Kläranlagen bekommen Chemikalien nicht mehr aus dem Trin

... mit der Belastung. ... „Wenn der Spurenstoffcocktail in unserem Wasserkreislauf zu konzentriert ist, wie zum Beispiel in vielen stark durch Kläranlagen belasteten Gewässern, schädigt er Organismen, das weiß man“, sagt die Leiterin des Steinbeis Transferzentrums für Ökotoxikologie und Ökophysiologie ...
von Kira
Montag 5. September 2016, 19:34
 
Forum: Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz
Thema: Kläranlagen bekommen Chemikalien nicht mehr aus dem Trinkwas
Antworten: 3
Zugriffe: 5451

Re: Unmengen von Mikroplastik schwimmen im Rhein

... verbessert. Dennoch gelangen auch an diesem relativ sauberen Abschnitt des Stroms Schadstoffe ins Wasser, die mit der gegenwärtigen Technik der Kläranlagen nicht herausgefiltert werden können. Vor allem der Eintrag von Mikroplastik hat am Hochrhein bereits spürbare Auswirkungen auf die Fischpopulation. ...
von Kira
Samstag 30. Juli 2016, 18:41
 
Forum: Umweltmedizin / Medizin / Umweltpolitik in Deutschland
Thema: Unmengen von Mikroplastik schwimmen im Rhein
Antworten: 4
Zugriffe: 11673

Greenpeace:Kosmetikbranche geht zu lasch mit Mikroplastik um

... Wie schlimm Mikroplastik ist - das weiß niemand so genau. Die kleinen Partikel von weniger als fünf Millimetern Durchmesser sind zu klein für Kläranlagen, landen im Meer und werden dort von Fischen, Muscheln oder sogar Seehunden verspeist. Die Naturschutzorganisation BUND warnt zudem, dass ...
von Kira
Samstag 23. Juli 2016, 19:20
 
Forum: Duftstoffe, Kosmetika, Reinigungs- und Putzmittel
Thema: Kosmetik - Wo überall Mikroplastik drin ist
Antworten: 21
Zugriffe: 40476

Re: Wir ertrinken in Plastikmüll

... Duschgels und Zahnpasta verwendet. Hunderte von Tonnen des Kunststoffs sind die Abflüsse der kanadische Haushalte jährlich gespült und Kläranlagen passieren können. Mikroplastik häufen sich auf Strände an der Küste und Meer Sedimente weltweit. Alarmierende Mengen finden sich auch in ...
von Kira
Dienstag 19. Juli 2016, 19:03
 
Forum: Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit
Thema: Wir ertrinken in Plastikmüll
Antworten: 13
Zugriffe: 18111

Re: Kunststoffe, Plastik – ein Segen oder Albtraum?

... Duschgels und Zahnpasta verwendet. Hunderte von Tonnen des Kunststoffs sind die Abflüsse der kanadische Haushalte jährlich gespült und Kläranlagen passieren können. Mikroplastik häufen sich auf Strände an der Küste und Meer Sedimente weltweit. Alarmierende Mengen finden sich auch in ...
von Kira
Dienstag 19. Juli 2016, 19:03
 
Forum: CSN Blog / Aktuelle News zu MCS und Umwelt
Thema: Kunststoffe, Plastik – ein Segen oder Albtraum?
Antworten: 18
Zugriffe: 26725

Antibiotika im Grundwasser: Herkunft geklärt

... in geringer Konzentration festgestellt worden. Die Herkunft der Antibiotika war damals unklar. Antibiotika in hoher Konzentration kommt aus Kläranlagen ... http://www.ndr.de/nachrichten/Antibiotika-im-Grundwasser-Herkunft-geklaert,antibiotika520.html
von Kira
Samstag 18. Juni 2016, 10:23
 
Forum: Umweltmedizin / Medizin / Umweltpolitik in Deutschland
Thema: Bisphenol A im Trinkwasser
Antworten: 11
Zugriffe: 66606

Re: Kläranlagen bekommen Chemikalien nicht mehr aus dem Trin

Davon rede ich schon seit Jahren, wer Leitungswasser trinkt oder zum Kochen benutzt tut sich keinen Gefallen. Wer etwas dagen tun will, muss sich eine Osmoseanlage anschaffen.
von Clarissa
Dienstag 10. Mai 2016, 14:10
 
Forum: Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz
Thema: Kläranlagen bekommen Chemikalien nicht mehr aus dem Trinkwas
Antworten: 3
Zugriffe: 5451

Kläranlagen bekommen Chemikalien nicht mehr aus dem Trinkwas

8. März 2016 von Thomas Hasler, Codecheck Kläranlagen bekommen Chemikalien nicht mehr aus dem Trinkwasser Rückstände von Waschmittel, Kosmetik & Medikamenten Waschmittel, Kosmetika und Medikamente verschlechtern immer mehr unsere Wasserqualität. ...
von Kira
Dienstag 10. Mai 2016, 11:45
 
Forum: Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz
Thema: Kläranlagen bekommen Chemikalien nicht mehr aus dem Trinkwas
Antworten: 3
Zugriffe: 5451

CBG: Mikroplastik verbieten

... weltgrößten Kunststoff-Produzenten ist BAYER für dieses Umweltverbrechen mitverantwortlich. Mikroplastik aus der BAYCUSAN-Produktreihe kann von Kläranlagen nicht entfernt werden und landet im Grundwasser und in der Nahrung. ... http://www.cbgnetwork.org/6072.html Mikroplastik verbieten! Unterstützen ...
von Kira
Mittwoch 29. April 2015, 11:20
 
Forum: Verschiedenes
Thema: Der Tod trägt Plastik
Antworten: 16
Zugriffe: 20887

UBA: Plastikpartikel in Hautcremes gefährden Umwelt

... in Hautcremes gefährden Umwelt Kleine Plastikteile in Kosmetika stellen laut Umweltbundesamt ein Risiko dar. Mikroplastik könne von Kläranlagen nicht vollständig herausgefiltert werden und gelange so ins Abwasser, in Flüsse und Meere. ... http://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/geld-ausgeben/nachrichten/risiken-durch-mikroplastik-umweltbundesamt-warnt-vor-plastikpartikeln-in-hautcremes-13395332.html
von Kira
Freitag 13. Februar 2015, 20:00
 
Forum: Duftstoffe, Kosmetika, Reinigungs- und Putzmittel
Thema: Kosmetik - Wo überall Mikroplastik drin ist
Antworten: 21
Zugriffe: 40476

UBA: Plastikpartikel in Kosmetika belasten Umwelt

... Laut UBA werden deutschlandweit rund 500 Tonnen Mikroplastik jährlich in Kosmetika eingesetzt. Oft können die winzigen Teilchen von Kläranlagen nicht vollständig herausgefiltert werden und werden weiter transportiert. Das Problem gehe jedoch weit über diesen Bereich hinaus. Große ...
von Kira
Montag 2. Februar 2015, 10:16
 
Forum: Duftstoffe, Kosmetika, Reinigungs- und Putzmittel
Thema: Kosmetik - Wo überall Mikroplastik drin ist
Antworten: 21
Zugriffe: 40476

'Wir trinken wahrscheinlich Kunststoff'

... 2015 von Simon Wheeler 'Wir trinken wahrscheinlich Kunststoff' Microplastics-Perlen, die eine häufige Zutat in vielen kosmetischen Produkten sind Kläranlagen entgleiten und sind jetzt in Cayuga Lake und anderen verbundenen Gewässern häufig. ... Original 'We're probably drinking plastic' Simon ...
von Kira
Samstag 24. Januar 2015, 13:32
 
Forum: Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz
Thema: Plastik auf Abwegen
Antworten: 46
Zugriffe: 106508

Schmerzmittel und Süßstoffe in fast allen Flüssen

... vom 15.10.2014 Schmerzmittel und Süßstoffe in fast allen Flüssen Von Michael Brandt Stoffe wie Arzneimittel und Pestizide können von vielen Kläranlagen nicht aus dem Wasser gefiltert werden - und geraten so in Gewässer. Baden-Württemberg hat in einer aufwendigen Untersuchung Flüsse und Bäche ...
von Kira
Freitag 24. Oktober 2014, 06:49
 
Forum: Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit
Thema: Europas Gewässer erheblich mit Chemie belastet
Antworten: 6
Zugriffe: 7930

Re: Die Top 10 Gifte, die das Erbe von Monsanto sind

... Streams, Grundwasser, Gräben und Kanalisation, großen Flüssen, Bodenwasser, Seen, Teichen und Feuchtgebieten, Niederschlag, Boden und Sediment und Kläranlagen. Erwartete Ergebnisse ... Original ISIS Report 8/10/14 Widespread Glyphosate Contamination in USA Most comprehensive study reveals glyphosate ...
von Kira
Dienstag 14. Oktober 2014, 10:08
 
Forum: Verschiedenes
Thema: Die Top 10 Gifte, die das Erbe von Monsanto sind
Antworten: 164
Zugriffe: 328505

Re: Glyphosat & Agrogentechnik

... Streams, Grundwasser, Gräben und Kanalisation, großen Flüssen, Bodenwasser, Seen, Teichen und Feuchtgebieten, Niederschlag, Boden und Sediment und Kläranlagen. Erwartete Ergebnisse ... Original ISIS Report 8/10/14 Widespread Glyphosate Contamination in USA Most comprehensive study reveals glyphosate ...
von Kira
Dienstag 14. Oktober 2014, 10:06
 
Forum: Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit
Thema: Glyphosat & Agrogentechnik
Antworten: 7
Zugriffe: 8420

Re: Kosmetik - Wo überall Mikroplastik drin ist

... in Kosmetikprodukten finden durch das Abwasser den Weg ins Meer. Was tun mit bereits gekauften Produkten? Mikroplastik lässt sich auch durch Kläranlagen nicht vollständig aufhalten, hat Ö3-Reporter Florian Petautschnig recherchiert. Was soll man also mit bereits Produkten tun - in den Abfluss ...
von Kira
Dienstag 10. Juni 2014, 09:26
 
Forum: Duftstoffe, Kosmetika, Reinigungs- und Putzmittel
Thema: Kosmetik - Wo überall Mikroplastik drin ist
Antworten: 21
Zugriffe: 40476

Medikamenten-Reste belasten das Trinkwasser der Ruhr

derwesten.de 01.06.2014 von Hanna Gersmann Medikamenten-Reste belasten das Trinkwasser der Ruhr Essen. Die Betreiber der Kläranlagen an der Ruhr fordern eine Verschärfung der Rezeptpflicht. So soll die Belastung des Trinkwassers mit Arzneimittelrückständen gesenkt werden. Eine Erhebung ...
von Kira
Dienstag 3. Juni 2014, 11:46
 
Forum: Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit
Thema: Psychopharmaka im Trinkwasser könnten ....
Antworten: 5
Zugriffe: 6368

Giftige Abwässer von Textilfabriken werden in Südchina direk

... finden sich giftige Chemikalien wie Nonylphenol, Antimon oder Chlorbenzole. Die ansässigen Firmen scheren sich nicht um Umweltstandards. Und die Kläranlagen können das giftige Wasser nicht vollständig säubern. Die Vergiftung des Wassers in Shishi ist nur die Spitze des Eisbergs. "Das ist ...
von Kira
Donnerstag 6. Februar 2014, 20:37
 
Forum: Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit
Thema: Billige Mode für einen hohen Preis
Antworten: 9
Zugriffe: 10713

Fracking - Umweltzerstörung im großen Stil

... Nach Einschätzung von Experten sei es derzeit nicht möglich, das Abwasser aus den Bohrungen ohne vorherige Behandlung in kommunale Kläranlagen einzuleiten, dafür sei die Belastung des Wassers zu hoch. Erst müssten geeignete Verfahren für die Vorbehandlung entwickelt werden. ausführlich ...
von Twei
Dienstag 12. März 2013, 18:21
 
Forum: CSN Blog / Aktuelle News zu MCS und Umwelt
Thema: Fracking - Umweltzerstörung im großen Stil
Antworten: 70
Zugriffe: 96847

Auch das noch Lenor Vollwaschmittel

Ob die Kläranlagen diesen Dreck überhaupt noch aus unserem Wasser entfernen können?

Wasser ist neben Luft unser kostbarstes Gut, doch wie gehen wir mit Wasser um? Anscheinend wie Vollidioten. Einfach entsetzlich.
von mirijam
Sonntag 16. Oktober 2011, 22:26
 
Forum: Duftstoffe, Kosmetika, Reinigungs- und Putzmittel
Thema: Auch das noch Lenor Vollwaschmittel
Antworten: 3
Zugriffe: 4871

Baden im Fluss? In München ist es erlaubt

... gegeben. Zwar habe sich der ökologische Zustand der Flüsse gebessert, aber hygienisch sauber seien sie nicht. Das gereinigte Abwasser der Kläranlagen fließe in die Gewässer, bei Starkregen kämen ungeklärte Abwässer hinzu, hieß es. ...... Der Leiter der Frankfurter Stadtentwässerung, Werner ...
von Juliane
Freitag 24. Juni 2011, 08:45
 
Forum: Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit
Thema: Baden im Fluss? In München ist es erlaubt
Antworten: 5
Zugriffe: 5728

EHEC-Keim Infektionsquelle Rohkost?

... 6 | 2011 "Am heutigen Dienstag beginnt in der Umgebung des Erlenbachs eine intensive Suche nach dem aggressiven Durchfall-Erreger O104:H4. In den Kläranlagen in Ober-Erlenbach und Ober-Eschbach herrscht nach den jüngsten Erregerfunden Verunsicherung. Man werde Proben in der Gemarkung von Wehrheim, ...
von Juliane
Dienstag 21. Juni 2011, 13:14
 
Forum: Nahrungsmittelsensibilitäten / Nahrungsmittelskandale
Thema: EHEC-Keim Infektionsquelle Rohkost?
Antworten: 130
Zugriffe: 105960

EHEC-Keim Infektionsquelle Rohkost?

"Kläranlagen können E.coli-Bakterien nicht komplett filtern Der Fund des aggressiven EHEC-Erregers in einem Bach in Frankfurt am Main ist nach Einschätzung des Umweltbundesamtes (UBA) keine Überraschung. "Das ist für Gewässer ...
von Juliane
Dienstag 21. Juni 2011, 08:23
 
Forum: Nahrungsmittelsensibilitäten / Nahrungsmittelskandale
Thema: EHEC-Keim Infektionsquelle Rohkost?
Antworten: 130
Zugriffe: 105960

EU-Kommission will Phosphate in Waschmitteln

Nun mal ernsthaft an das Thema gegangen. Es gibt Ersatzstoffe für das Phosphat aber diese sind viel gefährlicher und wir können sie nicht in den Kläranlagen heraus holen, bei Phosphaten ist das kein Problem, die bekommt man gut eliminiert. Die Ersatzstoffe sind Fisch-gefährlich, beeinträchtigen ...
von Clarissa
Samstag 18. Juni 2011, 05:27
 
Forum: Rechtliches & Gesetze Deutschland
Thema: EU-Kommission will Phosphate in Waschmitteln
Antworten: 1
Zugriffe: 3262

EHEC-Keim Infektionsquelle Rohkost?

... die Proben in der Nähe einer Kläranlage entnommen wurden, sei nicht auszuschließen, dass er von dort in das Bachwasser kam. Generell verminderten Kläranlagen die im Abwasser enthaltenen Keime. Doch damit sei das gereinigte Abwasser nicht hygienisch unbelastet. Deshalb werde auch in Hessen vom ...
von Juliane
Freitag 17. Juni 2011, 22:12
 
Forum: Nahrungsmittelsensibilitäten / Nahrungsmittelskandale
Thema: EHEC-Keim Infektionsquelle Rohkost?
Antworten: 130
Zugriffe: 105960

Hilfe...

... war nicht mehr gesehen), der Keller war vollgelaufen und....... Durch die Bebauungspläne benachbarter Dörfer, Ackerversieglungen , Autobahnbau, Kläranlagen und dgl. mehr muss dieses Bächlein immer mehr auffangen ;0(( Wir drei sind einfach momentan nur platt. Wie sich das Ganze auf meine beiden ...
von Kira
Sonntag 9. Januar 2011, 20:04
 
Forum: Alltag, Leben, Überleben mit MCS
Thema: Hilfe...
Antworten: 18
Zugriffe: 10113

Waschmittel sollen umweltverträglicher werden

So ein Schwachsinn, Phosphate können ohne Probleme in den Kläranlagen entfernt werden, die Ersatzstoffe sind viel problematischer, denn die können nicht entfernt werden, sind toxikologisch gesehen der Supergau für die Gewässer und damit für die Umwelt ...
von Clarissa
Dienstag 9. November 2010, 17:10
 
Forum: CSN Blog / Aktuelle News zu MCS und Umwelt
Thema: Waschmittel sollen umweltverträglicher werden
Antworten: 4
Zugriffe: 3598

Bio gleich Bio?

... hält, sind in Wirklichkeit Chitinpanzerreste der verendeten Wasseramseln... Aber auch so verschlechtert sich das Wasser nach dem Verlassen der Kläranlagen durch die oft alten Wasserrohre. Und dass es viele Chemikalien gibt, die die Klärwerke nicht aus dem Wasser bekommen (Bestandteile von Medikamente) ...
von Gepaucker
Mittwoch 30. September 2009, 21:14
 
Forum: MCS & MCS Community
Thema: Bio gleich Bio?
Antworten: 9
Zugriffe: 7527

Kosmetik & Pharmazeutika belasten Trinkwasser

... strömen hier Duftkanonen aus den Gullies durch die Straßen, dass einem übel davon wird. Dieser ganze Dreck landet mit dem Abwasser in den Kläranlagen und muß dann mühsam wieder herausgewaschen werden. Mia
von Mia
Sonntag 26. Juli 2009, 22:01
 
Forum: EMM Blog - Environmental Medicine Matters
Thema: Kosmetik & Pharmazeutika belasten Trinkwasser
Antworten: 3
Zugriffe: 3910

Gefahr: Tamiflu überlebt Abwasserrecycling!

... Alarmierend ist, dass tatsächlich 90 Prozent des eingenommenen Tamiflus vom Menschen wieder ausgeschieden wird. Da Tamiflu offensichtlich den Kläranlagen entkommt, gelangte es zurück in den Naturkreislauf. Professor Björn Olsen, Experte und Forschungsleiter der Untersuchungen an der schwedischen ...
von Clarissa
Sonntag 26. Juli 2009, 11:26
 
Forum: Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit
Thema: Gefahr: Tamiflu überlebt Abwasserrecycling!
Antworten: 0
Zugriffe: 2634

Sauberes Wasser ohne Chemikalieneinsatz

... Osnabrück forschen Prof. Dr. Sandra Rosenberger und Prof. Dr. Frank Peter Helmus erfolgreich an einer chemikalienfreien Lösung für den Betrieb von Kläranlagen. Das Kooperationsprojekt, das die Fachhochschule zusammen mit dem Wiesbadener Unternehmen Microdyn-Nadir betreibt, wird nun von der Deutschen ...
von Kai Uwe
Donnerstag 9. Juli 2009, 07:52
 
Forum: Umweltmedizin / Medizin / Umweltpolitik in Deutschland
Thema: Sauberes Wasser ohne Chemikalieneinsatz
Antworten: 1
Zugriffe: 2771

Süßstoff zeigt den Weg des Abwassers

Ein Süßstoff zeigt den Weg des Abwassers. Der Süßstoff Acesulfam wird vom Menschen unverändert wieder ausgeschieden und auch in Kläranlagen nicht abgebaut. Diesen Umstand machten sich Schweizer Forscher zunutze, die herausfinden wollten, wohin das geklärte Abwasser in der Schweiz fließt. ...
von Karlheinz
Freitag 15. Mai 2009, 07:26
 
Forum: Umweltmedizin / Umweltpolitik international -
Thema: Süßstoff zeigt den Weg des Abwassers
Antworten: 2
Zugriffe: 3178

ARD "Gestank und Geruch"

... m --> Interessant war mir höchstens, Frau "Prof. Caroline Herr, Gießen" mal im Fernsehen zu erleben. Sie sprach einige wenige Sätze zu Kläranlagen, nachzulesen unter dem Link "Krankmachender Gestank". Siehe <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.daserste.de/wwiewissen/archiv.asp">http://www.daserste.de/wwiewissen/archiv.asp</a><!-- ...
von Annamaria
Freitag 1. Mai 2009, 16:43
 
Forum: Umweltmedizinische Links, Links zu TV Sendungen, Zeitungsartikeln
Thema: ARD "Gestank und Geruch"
Antworten: 2
Zugriffe: 3289

Unser täglicher Chemie-Cocktail

... Waschmitteln sind ein großes Problem - Stoffe, die aus den Privathaushalten ins Abwasser gelangen. "Viele dieser Stoffe können auch von modernen Kläranlagen nicht zurückgehalten werden, und wir wissen nicht, welche gefährlichen Auswirkungen sie haben könnten", so Gocht... Von FOCUS- <!-- m --><a ...
von Ma Baker
Freitag 27. März 2009, 23:21
 
Forum: Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit
Thema: Unser täglicher Chemie-Cocktail
Antworten: 0
Zugriffe: 2254

In USA verboten - in Europa weiter verkauft

... eine erhöhte Belastung nachweisen. Wir haben im Mineralwasser die gleiche Konzentration an hormonähnlichen Stoffen gefunden wie im Abwasser von Kläranlagen", sagt Martin Wagner, der Autor der Studie. Die Substanzen wirkten im menschlichen Körper ähnlich wie das weibliche Sexualhormon Östrogen. ...
von Blueberry Hill
Donnerstag 12. März 2009, 23:44
 
Forum: CSN Blog / Aktuelle News zu MCS und Umwelt
Thema: In USA verboten - in Europa weiter verkauft
Antworten: 13
Zugriffe: 15626

Vortrag - Arzneimittelrückstände im Klinikabwasser

... diese Gewässerbelastung "wir alle" sind... --- Sein großes Anliegen: Rückstände verhindern und vermeiden. Zum Beispiel durch eine Verbesserung von Kläranlagen und verbesserte Anwendung, Dosierung und Entsorgung seitens der Patienten, Ärzte und Apotheker. Wichtiger noch allerdings scheint die Modifizierung ...
von Lennox
Donnerstag 22. Januar 2009, 11:15
 
Forum: Wichtige Termine
Thema: Vortrag - Arzneimittelrückstände im Klinikabwasser
Antworten: 0
Zugriffe: 2368

Immer mehr Flussfische sind weiblich

... weibliche Tiere ins Netz als männliche. Verantwortlich könnte die Verunreinigung der Gewässer mit hormonell wirkenden Substanzen sein, die von Kläranlagen nicht ausgefiltert werden und zu einer Verweiblichung der Fischpopulationen führen können Nach einem Bericht von ORF-online sind bereits ...
von Juliane
Sonntag 11. Januar 2009, 18:24
 
Forum: Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit
Thema: Immer mehr Flussfische sind weiblich
Antworten: 5
Zugriffe: 5304

Aus der Spülmaschine in den Fluss

... und den Enteisungsmitteln zugesetzt werden, die auf Flughäfen verwendet werden. Die Substanzen kommen offenbar relativ unbehelligt durch die Kläranlagen in die Gewässer. Auf der Verpackung von Maschinen-Geschirrspülmitteln stehen sie am Ende des Kleingedruckten, unter "weitere Inhaltsstoffe". ...
von Karlheinz
Samstag 13. Dezember 2008, 08:37
 
Forum: Umweltmedizin / Medizin / Umweltpolitik in Deutschland
Thema: Aus der Spülmaschine in den Fluss
Antworten: 0
Zugriffe: 2578

TMDD Unbekannter Fremdstoff in Gewässern

... es daher auch nicht, sagt Püttmann mit Blick auf den hohen Gehalt von TMDD im Gewässer: "Das spricht dafür, dass ein biologischer Abbau in den Kläranlagen nicht zufriedenstellend verläuft. Und wir sollten das Ziel anstreben, dass möglichst Substanzen, die in die Kläranlagen reingehen, auch ...
von Karlheinz
Freitag 26. September 2008, 07:14
 
Forum: Umweltmedizin / Medizin / Umweltpolitik in Deutschland
Thema: TMDD Unbekannter Fremdstoff in Gewässern
Antworten: 1
Zugriffe: 4157

Desinfektionsmittel

... QAV in den Zellmembranen lebender Organismen und die Beeinträchtigung ihrer lebenswichtigen Funktionen. Quartäre Ammoniumverbindungen werden in Kläranlagen schlecht eliminiert und belasten die Gewässer. Als Hauptquellen gelten Krankenhäuser und Wäschereien. BENZALKONIUMCHLORID Dient vor allem ...
von Maria Magdalena
Sonntag 10. August 2008, 16:12
 
Forum: MCS & Umwelt Aktionen
Thema: Desinfektionsmittel
Antworten: 95
Zugriffe: 206256

Arzneimittelrückstände im Trinkwasser

... Jahre lang mehrere Wirkstoffe gleichzeitig in geringen Konzentrationen über das Trinkwasser zu sich nähmen, sei noch unklar. Bei Fischen, die an Kläranlagen-Ausgängen leben, wurden nach Östrogen-Aufnahme Geschlechts-Umwandlungen beobachtet. Dieter sieht dennoch keinen Anlass, auf Leitungswasser ...
von Franz
Freitag 4. Juli 2008, 10:36
 
Forum: MCS & MCS Community
Thema: Arzneimittelrückstände im Trinkwasser
Antworten: 5
Zugriffe: 5143

Arzneistoffe im häuslichen Abwasser

... m --> FORSCHUNG AKTUELL 14.05.2008 · 16:35 Uhr Viele Kläranlagen können Arzneistoffe aus dem häuslichen Abwasser nicht entfernen. (Bild: AP) Per Abwasser durch die Umwelt Wasserexperten mahnen konzertierte ...
von Karlheinz
Donnerstag 15. Mai 2008, 07:05
 
Forum: Umweltmedizin / Medizin / Umweltpolitik in Deutschland
Thema: Arzneistoffe im häuslichen Abwasser
Antworten: 1
Zugriffe: 2860

Klärschlammdüngung: Bayern steigt aus

... Verwertung von 55 Prozent im Jahr 1997 auf heute rund 20 Prozent zurückgeführt werden. ... In Bayern sind 2006 in 2.830 kommunalen Kläranlagen rund 6 Millionen Tonnen Klärschlamm angefallen.\" Die gesamte Pressemeldung mit Tagesdatum vom 25.04.08 findet sich unter den Pressemitteilungen ...
von Mari Jo
Samstag 26. April 2008, 19:38
 
Forum: Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit
Thema: Klärschlammdüngung: Bayern steigt aus
Antworten: 2
Zugriffe: 2777
Nächste

Zurück zur erweiterten Suche