Die Suche ergab 33 Treffer: Nano­partikel

Suchanfrage: nano partikel

Zurück zur erweiterten Suche

Titandioxid - Farbstoff kann Entzündungen verstärken

Medizin Titandioxid-Nano­partikel: Wie gefährlich ist E 171 für Darmpatienten? Freitag, 21. Juli 2017 Zürich – Nanopartikel aus Titandioxid, das als E 171 zunehmend Lebensmitteln, Zahn­pasta und auch Medikamenten als Farbstoff zugesetzt ...
von Nachtigall
Freitag 18. August 2017, 17:46
 
Forum: Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit
Thema: Gefährliche Wunderteilchen - Nanomaterialien
Antworten: 33
Zugriffe: 71199

Titandioxid-Nano­partikel: Wie gefährlich ist E 171 für Darm

Medizin Titandioxid-Nano­partikel: Wie gefährlich ist E 171 für Darmpatienten? Freitag, 21. Juli 2017 Zürich – Nanopartikel aus Titandioxid, das als E 171 zunehmend Lebensmitteln, Zahn­pasta und auch Medikamenten als Farbstoff zugesetzt ...
von Kira
Dienstag 25. Juli 2017, 18:31
 
Forum: Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit
Thema: Gefährliche Wunderteilchen - Nanomaterialien
Antworten: 33
Zugriffe: 71199

Re: Gefährliche Wunderteilchen - Nanomaterialien

Maschinelle Übersetzung 26.09.2016 Aida Lirola Der Einsatz der Nanotechnologie in Kochutensilien und Körperpflege-Produkte Was ist Nanotechnologie? ... Nanopartikel sind Partikel, die in der Lage, Websites vor nicht den Organismus reist und, auch aufgrund seiner winzigen Größe, seine hohe Reaktivitä...
von Kira
Montag 10. Oktober 2016, 19:44
 
Forum: Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit
Thema: Gefährliche Wunderteilchen - Nanomaterialien
Antworten: 33
Zugriffe: 71199

Warum die EU Nanopartikel in Kosmetika nicht angibt

Warum die EU Nanopartikel in Kosmetika nicht angibt Sendetermin So, 24.07.16 | 12:45 Uhr Das Erste Sie machen Sonnencremes transparenter und sollen gegen Falten helfen, die sogenannten Nanopartikel. Doch niemand weiß ganz genau, wie diese Partikel in der Haut wirken, und ob sie nicht vielleicht ges...
von Nachtigall
Sonntag 31. Juli 2016, 18:34
 
Forum: Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit
Thema: Gefährliche Wunderteilchen - Nanomaterialien
Antworten: 33
Zugriffe: 71199

Re: Gefährliche Wunderteilchen - Nanomaterialien

Presseinformation / 28.4.2016 Projekt NanoUmwelt »Nano«-Kleinstmengen in Umweltproben nachweisen Bislang ist unklar, wie in die Umwelt gelangte oder in Produkten eingesetzte synthetische Nanomaterialien auf Menschen, Tiere und Pflanzen wirken. Die Mengen sind so gering und die Teilchen so klein, da...
von Kira
Samstag 30. April 2016, 09:57
 
Forum: Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit
Thema: Gefährliche Wunderteilchen - Nanomaterialien
Antworten: 33
Zugriffe: 71199

Nanoproduktdatenbank des BUND

Ja - Alles klar - auf der ersten Seite steht das PRODUKT des MONATS. Auf Schuhspray reagiere ich absolut heftig drauf. Da denke ich dann nur daran, wie ich die "geringen" Expositionen der Umgebungsluft meiner Nachbarn aushalten kann. Diese Nebelwolken halten sich manchmal, je nach Witterung, 1-2 Stu...
von Twei
Sonntag 11. November 2012, 20:26
 
Forum: Verschiedenes
Thema: Nanoproduktdatenbank des BUND
Antworten: 2
Zugriffe: 3788

Tintenstrahldrucker oder Farblaserdrucker

Gesundheitsgefahr: Machen Laserdrucker krank? Lange galt es als umstritten, doch für die von einer Bürgerinitiative im Jahre 2008 gegründete Stiftung "nano-Control" steht es mittlerweile fest: Laserdrucker können krank machen. Der Stiftung zufolge ist bei 2.500 Patienten ein Zusammenhang zwischen ih...
von Vicky Dee
Freitag 17. Februar 2012, 16:12
 
Forum: Clarissa’s Computerecke – Hilfe, Tipps & Tricks
Thema: Tintenstrahldrucker oder Farblaserdrucker
Antworten: 14
Zugriffe: 14665

Nanosilber: Ungeklärte Gefahren

Wie gefährlich ist Nanosilber? Weiß man nicht so genau, sagen Experten vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR). Deshalb solle man es auch besser nicht in Lebensmitteln, Textilien und Kosmetika einsetzen. Quatsch sagen die Firmen, die das Zeug verwenden. Die Datenlage sei ausreichend. Und natürl...
von Kira
Dienstag 14. Juni 2011, 22:42
 
Forum: Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit
Thema: Nanosilber: Ungeklärte Gefahren
Antworten: 0
Zugriffe: 2989

Infoseite über Nano Partikel Produkte

Alles über Nano im Alltag: in der BUND-Nanodatenbank Zahlreiche Alltagsprodukte enthalten bereits Nanomaterialien. Da es aber keine Verpflichtung zur Kennzeichnung gibt, sind sie für VerbraucherInnen schwer auszumachen. Der BUND setzt sich daher für eine Kennzeichnungspflicht und die Schaffung eines...
von Kira
Montag 20. Dezember 2010, 09:42
 
Forum: Verschiedenes
Thema: Infoseite über Nano Partikel Produkte
Antworten: 5
Zugriffe: 5339

Infoseite über Nano Partikel Produkte

Ich habe es bewusst extra gestellt, damit es besser zu finden ist, es gibt ja viele nano-sachen.
von Clarissa
Mittwoch 15. Dezember 2010, 14:14
 
Forum: Verschiedenes
Thema: Infoseite über Nano Partikel Produkte
Antworten: 5
Zugriffe: 5339

Infoseite über Nano Partikel Produkte

@ Clarissa und Kira

sollen wir die Einträge hier zusammen fassen? Wir hatten das Thema Nanosilber ja im anderen Thread.
von Tohwanga
Mittwoch 15. Dezember 2010, 13:26
 
Forum: Verschiedenes
Thema: Infoseite über Nano Partikel Produkte
Antworten: 5
Zugriffe: 5339

Infoseite über Nano Partikel Produkte

@Clarissa, hatte ich auch schon hier gepostet: Nanosilber: Wundermittel oder Umweltrisiko? - 12.12.2010, 13:44:21 - hier bekomme ich dann oben nur <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.csn-deutschland.de/home.htm">http://www.csn-deutschland.de/home.htm</a><!-- m --> angezeigt (verstehst du ...
von Kira
Mittwoch 15. Dezember 2010, 12:16
 
Forum: Verschiedenes
Thema: Infoseite über Nano Partikel Produkte
Antworten: 5
Zugriffe: 5339

Infoseite über Nano Partikel Produkte

http://bund.net/nanodatenbank

Hier sind aktuell ca. 200 Produkte gelistet die Nanopartikel beinhalten.
von Clarissa
Mittwoch 15. Dezember 2010, 06:14
 
Forum: Verschiedenes
Thema: Infoseite über Nano Partikel Produkte
Antworten: 5
Zugriffe: 5339

Nanosilber: Wundermittel oder Umweltrisiko?

Hallo Tohwanga, hier sind einige interessante Infos über Nanotechnologie und Nanosilber: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bund.net/index.php?id=1969">http://www.bund.net/index.php?id=1969</a><!-- m --> "...Die biozide Wirkung von Silber in Makroform ist hinreichend bekannt. Studien zei...
von Maria
Montag 13. Dezember 2010, 07:58
 
Forum: Beiträge für neue Kategorien
Thema: Nanosilber: Wundermittel oder Umweltrisiko?
Antworten: 5
Zugriffe: 5726

17. August 2010 - Nano-Magnete reinigen Blut

Gibt es Sonnencremes ohne Nano-Partikel?
von schlumpf
Donnerstag 19. August 2010, 08:01
 
Forum: MCS & MCS Community
Thema: 17. August 2010 - Nano-Magnete reinigen Blut
Antworten: 6
Zugriffe: 6498

17. August 2010 - Nano-Magnete reinigen Blut

Gesundheitsrisiken durch Nanotechnik Das Umweltbundesamt warnt vor Gesundheitsgefahren durch den Einsatz von Nanotechnologie in Kosmetika, Nahrungsmitteln und Kleidungsstücken. Die Partikel können die Erbinformation DNS schädigen und Lungenkrebs auslösen. Von Karl-Heinz Karisch In einer am Mittwoch ...
von mirijam
Donnerstag 19. August 2010, 01:26
 
Forum: MCS & MCS Community
Thema: 17. August 2010 - Nano-Magnete reinigen Blut
Antworten: 6
Zugriffe: 6498

Vorsicht Nanoteilchen!

Der ganze Artikel: Gesundheitsrisiken durch Nanotechnik Das Umweltbundesamt warnt vor Gesundheitsgefahren durch den Einsatz von Nanotechnologie in Kosmetika, Nahrungsmitteln und Kleidungsstücken. Die Partikel können die Erbinformation DNS schädigen und Lungenkrebs auslösen. Von Karl-Heinz Karisch Bl...
von mirijam
Mittwoch 4. August 2010, 12:09
 
Forum: Umweltmedizinische Links, Links zu TV Sendungen, Zeitungsartikeln
Thema: Vorsicht Nanoteilchen!
Antworten: 3
Zugriffe: 7072

Vorsicht Nanoteilchen!

Umweltbundesamt warnt vor Nanotechnik Kleine Teilchen, ganz groß - und gefährlich? Autolacke werden widerstandsfähiger und Grauschleier auf Schokoriegeln verhindert: Die Nanotechnologie macht all das möglich. Sie gilt als die Schlüsseltechnologie der Zukunft. Doch jetzt warnt das Umweltbundesamt: Kü...
von mirijam
Mittwoch 4. August 2010, 10:58
 
Forum: Umweltmedizinische Links, Links zu TV Sendungen, Zeitungsartikeln
Thema: Vorsicht Nanoteilchen!
Antworten: 3
Zugriffe: 7072

Hybrid-Pfanne von Aldi

Ich hab mal ein bisschen gegoogelt und das hier gefunden: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dbu.de/projekt_24298/_db_1036.html">http://www.dbu.de/projekt_24298/_db_1036.html</a><!-- m --> Hier ist von NANO-PARTIKELN die Rede :-o <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.innovations...
von Anna-Lena
Dienstag 2. Februar 2010, 20:55
 
Forum: Urlaub, Wohnen, Sanierung, Dekotipps für MCS Kranke
Thema: Hybrid-Pfanne von Aldi
Antworten: 20
Zugriffe: 18609

Auftaktveranstaltung Netzwerk Umweltmedizin

Auftaktveranstaltung „Netzwerk Umweltmedizin Nordrhein“ am 3. September 2009 Das Netzwerk Umweltmedizin Nordrhein sowie Kursangebote und GOÄ-Empfehlungen werden bei der Auftaktveranstaltung „Netzwerk Umweltmedizin Nordrhein“ am 3. September 2009 um 19 Uhr im Haus der Ärzteschaft Düsseldorf vorgestel...
von Janik
Freitag 9. Oktober 2009, 21:10
 
Forum: Umweltmedizin / Medizin / Umweltpolitik in Deutschland
Thema: Auftaktveranstaltung Netzwerk Umweltmedizin
Antworten: 2
Zugriffe: 4359

Netzwerk Umweltmedizin formiert sich

Auftaktveranstaltung „Netzwerk Umweltmedizin Nordrhein“ am 3. September 2009 um 19:00 im Haus der Ärzteschaft, Tersteegenstr. 9, 40474 Düsseldorf 19:00 Uhr Anmeldung und Imbiss Teil I: Umweltmedizinische Angebote der Ärztekammer Nordrhein 19:15 Uhr Begrüßung und Vorstellung „Netzwerk Umweltmedizin N...
von Janik
Sonntag 30. August 2009, 15:01
 
Forum: MCS & MCS Community
Thema: Netzwerk Umweltmedizin formiert sich
Antworten: 3
Zugriffe: 4013

Silber und Edelstahl gegen Gerüche?

Die Edelstein-Dinger für die Hand sind ungefährlich (aber drauf achten, dass kein Nickel drin ist). Den gleichen effekt erzielt man mit den Händen an der Edelstahlspüle ... ;-) Bei den Silberionen ist Vorsicht angebracht, insbesondere falls es sich um Nano-Partikel handeln sollte. Es gibt auch Flüss...
von kf-forum
Samstag 22. August 2009, 01:11
 
Forum: Alltag, Leben, Überleben mit MCS
Thema: Silber und Edelstahl gegen Gerüche?
Antworten: 16
Zugriffe: 14290

Füllung Filtec oder Filtek

Hallo, wer kennt den Füllstoff und/oder hat Erfahrungen damit gemacht. Im Netz hatte ich gefunden: "Filtek Supreme" und "Filtec Z250 A2" und "Filtec Z250 A3". Soll angeblich Nano-Partikel enthalten. Nun ist ja Kunststoff für MCS nicht das beste aber die Zementfüllungen sind auch nichts. Kaum ein Jah...
von Carlos
Donnerstag 26. März 2009, 18:48
 
Forum: Ärzte, Kliniken
Thema: Füllung Filtec oder Filtek
Antworten: 17
Zugriffe: 13190

Nanosilber tötet Bakterien ab, Risiken?

Nano-Partikel können problemlos die Blut-Hirnschranke überwinden.

[url]http://www.batisec.ch/cms/upload/pdf/Bulletin_Nr_17_d.pdf[/url] (ab Seite 4)
von Jürgen
Mittwoch 10. Dezember 2008, 16:38
 
Forum: Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit
Thema: Nanosilber tötet Bakterien ab, Risiken?
Antworten: 2
Zugriffe: 3364

Gefahrenpotenzial von Dieselabgasen (Nanop.)

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/803827/">http://www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/803827/</a><!-- m --> FORSCHUNG AKTUELL 19.06.2008 · 16:35 Uhr Ein Gefahrenpotenzial sehen Mediziner in den feinsten Bestandteilen von Dieselabgasen. (Bild: AP Archiv)...
von Karlheinz
Freitag 20. Juni 2008, 07:14
 
Forum: Umweltmedizin / Umweltpolitik international -
Thema: Gefahrenpotenzial von Dieselabgasen (Nanop.)
Antworten: 0
Zugriffe: 2993

Nano-Träger Medikamente

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/802082/">http://www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/802082/</a><!-- m --> FORSCHUNG AKTUELL 16.06.2008 · 16:35 Uhr Bis Nano-Träger Medikamente zuverlässig direkt an die Orte von Krankheiten bringen, wird es noch dauern....
von Karlheinz
Dienstag 17. Juni 2008, 08:37
 
Forum: Umweltmedizin / Medizin / Umweltpolitik in Deutschland
Thema: Nano-Träger Medikamente
Antworten: 1
Zugriffe: 2708

Schiffsabgase sind schlecht für die Atemwege!

Schiffsabgase sind schädlicher als bislang angenommen Die Abgase tragen etwa ein Zwölftel zum industriellen Schwefeldioxid-Ausstoß bei Schiffsabgase machen offenbar viel mehr Menschen krank als bisher gedacht. Außerdem tragen die Abgase etwa ein Zwölftel zum industriellen Schwefeldioxid-Ausstoß bei....
von Maria
Freitag 9. November 2007, 13:03
 
Forum: Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit
Thema: Schiffsabgase sind schlecht für die Atemwege!
Antworten: 0
Zugriffe: 2375

Australien denkt über ein NANO Partikel Verbot nac

Australien: Grüne fordern Verbot von Nanomaterialien in Körperpflegeartikeln Die Grünenpartei von New South Wales (NSW) befürchtet aufgrund vorläufiger Studien, dass sich Nanomaterialien in Körperpflegeartikeln zum Asbestproblem des 21. Jahrhunderts entwickeln könnten. Die Studien deuten an, dass Na...
von Clarissa
Sonntag 18. März 2007, 20:40
 
Forum: Duftstoffe, Kosmetika, Reinigungs- und Putzmittel
Thema: Australien denkt über ein NANO Partikel Verbot nac
Antworten: 0
Zugriffe: 2306

Gefährliche Nanoprodukte?

Mittwoch, 20. Dezember 2006 Nicht genug untersucht Gefährliche Nanoprodukte? Nano ist allgegenwärtig: Verbraucher treffen in vielen Bereichen des täglichen Lebens auf winzig kleine Zusatzstoffe, ohne es zu wissen. Nanopartikel finden sich zum Beispiel in Kosmetika, Lebensmitteln und Textilien. Exper...
von Nick
Donnerstag 21. Dezember 2006, 12:37
 
Forum: Verschiedenes
Thema: Gefährliche Nanoprodukte?
Antworten: 0
Zugriffe: 3270

Waschmaschinen mit Nanotechnik

Berlin, 15.10.2006: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat die Verbraucher vor dem Kauf der Waschmaschine "Silver Nano Health System®" gewarnt. Zudem forderte der Umweltverband Samsung und Media Markt dazu auf, das von ihnen seit dieser Woche stark beworbene Produkt umgehend vom ...
von Konstantin
Montag 16. Oktober 2006, 20:59
 
Forum: Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit
Thema: Waschmaschinen mit Nanotechnik
Antworten: 0
Zugriffe: 3240

Bereits 34 Vergiftungsfälle durch Badezimmer-Spray

Aktuelle Meldung Nanopartikel waren nicht die Ursache für Gesundheitsprobleme durch Versiegelungssprays! Produkte enthielten keine ultrafeinen Partikel Nanopartikel sind nach Erkenntnissen des Bundesinstituts für Risikobewertung nicht der Auslöser der zum Teil schweren Gesundheitsstörungen, die nach...
von Jonas
Donnerstag 20. Juli 2006, 14:37
 
Forum: Goldene Zitrone der Umweltmedizin
Thema: Bereits 34 Vergiftungsfälle durch Badezimmer-Spray
Antworten: 5
Zugriffe: 5676

Fachgespräch BfR erbrachte kein eindeutiges Ergeb.

Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) 12.04.2006 Ursache für Vergiftungsfälle mit Nano-Spray noch nicht vollständig aufgeklärt Fachgespräch im BfR erbrachte kein eindeutiges Ergebnis In einem Fachgespräch am 7. April 2006 haben Experten aus Giftinformationszentren, Wissenschaft, Industrie, Landes...
von Kai Uwe
Dienstag 18. April 2006, 07:42
 
Forum: Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit
Thema: 25 Vergiftungsfälle d. Badezimmer Spray magic Nano
Antworten: 3
Zugriffe: 3850

25 Vergiftungsfälle d. Badezimmer Spray magic Nano

Im Skandal um 97 zum Teil schwerwiegende Vergiftungsfälle nach Anwendung des Haushaltsreinigers "Nano Magic" ist die Ursache weiterhin unbekannt. Dem vzbv liegen Informationen vor, dass der Hersteller des Produkts zu Unrecht mit einem TÜV-Siegel warb. Dies bestätigte der TÜV-Süd. Der Verbraucherzent...
von Janik
Sonntag 16. April 2006, 22:29
 
Forum: Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit
Thema: 25 Vergiftungsfälle d. Badezimmer Spray magic Nano
Antworten: 3
Zugriffe: 3850

Zurück zur erweiterten Suche