Die Suche ergab 411 Treffer: meer

Suchanfrage: meer

Zurück zur erweiterten Suche

Point Nemo - Friedhof für Raumschiffe im Ozean

... Altlasten - die tickende Zeitbombe http://forum.csn-deutschland.de/viewtopic.php?f=48&t=22453 Versenktes Gift Wie Chemiewaffen das Meer verseuchen http://forum.csn-deutschland.de/viewtopic.php?f=64&t=20314 Suchanfrage: Meer http://forum.csn-deutschland.de/search.php?keywords=meer
von Kira
Mittwoch 25. Oktober 2017, 20:24
 
Forum: Umweltmedizin / Umweltpolitik international -
Thema: Point Nemo - Friedhof für Raumschiffe im Ozean
Antworten: 0
Zugriffe: 3042

Wie schadet Plastik Planet Erde

Maschinelle Übersetzung Umwelt . Wie schadet Plastik Planet Erde Es gibt 500 Mal mehr Stücke von Mikroplastik im Meer, als es Sterne in unserer Galaxie gibt und bis 2050 wird es geschätzt, dass es mehr Plastik als Fisch geben wird Ian Johnston Umwelt-Korrespondent | @montaukian ...
von Kira
Montag 2. Oktober 2017, 19:13
 
Forum: Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz
Thema: Plastik auf Abwegen
Antworten: 46
Zugriffe: 106396

'Dank' Tsunami: Tiere schippern auf Plastik nach Amerika

... nach Amerika gefahren An Stränden in den USA wurden Plastikteile mit fremden Arten angeschwemmt. Sie kommen aus Japan, wo Tausende Teile 2011 ins Meer gespült wurden. Verschiedene Meereslebewesen haben diese als Floß genutzt und sind damit in die USA umgesiedelt. Von Tina Baier Unbemerkt von der ...
von Kira
Samstag 30. September 2017, 10:33
 
Forum: Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz
Thema: 'Dank' Tsunami: Tiere schippern auf Plastik nach Amerika
Antworten: 0
Zugriffe: 6071

„Schwimmende Zeitbombe“: Frachter vor Kanaren in Flammen

... wurde, brennt die mit hoch explosivem Ammoniumnitrat beladene „Cheshire“ schon seit 12. August und treibt seither südwestlich der Inselgruppe im Meer. Las Palmas - Vor den Kanarischen Inseln ist ein Frachter mit hoch explosivem Ammoniumnitrat in Flammen aufgegangen. Wie erst jetzt bekannt wurde, ...
von Nachtigall
Sonntag 27. August 2017, 10:41
 
Forum: Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz
Thema: „Schwimmende Zeitbombe“: Frachter vor Kanaren in Flammen
Antworten: 0
Zugriffe: 5935

Ostsee: Kampf gegen verloren gegangene Fischereinetze

... überfährt ein Stellnetz. Grundschleppnetze bleiben an einem Felsen oder gar einem Wrack hängen: Viele dieser Netze treiben ohne jede Kontrolle im Meer. "Geisternetze" nennen Wissenschaftler und Naturschützer solche Gebilde, die immense Schäden anrichten können. So fangen sich darin Meereslebewesen, ...
von Kira
Samstag 22. Juli 2017, 18:30
 
Forum: Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz
Thema: Ostsee: Kampf gegen verloren gegangene Fischereinetze
Antworten: 0
Zugriffe: 2730

Re: Updates Erdbeben, Tsunami, AKWs in Japan

AKW Fukushima: Betreiber will mit Tritium belastetes Wasser ins Meer ablassen 15. Juli 2017 – Florian Rötzer In Fukushima 1 haben sich hunderttausende Tonnen an weitgehend gereinigten, aber weiterhin kontaminierten Wasser in Tanks angesammelt Vor mehr als ...
von shadow
Samstag 15. Juli 2017, 19:27
 
Forum: MCS & MCS Community
Thema: Updates Erdbeben, Tsunami, AKWs in Japan
Antworten: 490
Zugriffe: 540273

arte.tv: Mikroplastik im Meer/Unsichtbar,aber auch ungefährl

Mikroplastik im Meer Unsichtbar, aber auch ungefährlich? Von den Unmengen an Plastik, die jährlich ins Meer geschwemmt werden, findet sich nur ein geringer Prozentsatz wieder. Denn wenn großer Plastikmüll ins Meer gelangt, wird er ...
von Nachtigall
Montag 3. Juli 2017, 11:09
 
Forum: Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz
Thema: Plastik auf Abwegen
Antworten: 46
Zugriffe: 106396

UV-Partikel - Wenn die Sonnenmilch das Meer verseucht

UV-Partikel
Wenn die Sonnenmilch das Meer verseucht

Von Joachim Mangler | Stand: 25.06.2017

Viele Strandbesucher cremen sich erst einmal mit UV-Schutz ein und springen danach ins Wasser. Forscher haben Partikel aus Sonnenmilch im Ostseewasser gefunden – und fürchten Schäden für das Meer.
...
von Nachtigall
Montag 26. Juni 2017, 17:42
 
Forum: Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz
Thema: Plastik auf Abwegen
Antworten: 46
Zugriffe: 106396

Neue Initiativen gegen Plastikmüll im Meer

10.06.2017 Umweltverschmutzung Neue Initiativen gegen Plastikmüll im Meer Mikroplastik, Reste von Fischernetzen, Handyteile: Was Wissenschaftler in den Mägen von Seevögeln und Fischen finden, ist erschreckend. Dennoch scheitern immer wieder Projekte zur Eindämmung ...
von Kira
Montag 12. Juni 2017, 19:50
 
Forum: Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz
Thema: Lübecker Werft baut Schiff gegen Plastikmüll
Antworten: 1
Zugriffe: 4202

Re: Schutz der Weltmeere

DEEPWAVE eV für den Schutz der Meere http://www.deepwave.org/?gclid=CIL3jK3us9QCFUITGwodhSUFZQ siehe auch Müll im Meer - G20-Staaten beschließen Aktionsplan http://forum.csn-deutschland.de/viewtopic.php?f=48&t=22733 UN-Chef ruft zum ...
von Kira
Samstag 10. Juni 2017, 20:07
 
Forum: Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz
Thema: Schutz der Weltmeere
Antworten: 3
Zugriffe: 9374

Müll im Meer - G20-Staaten beschließen Aktionsplan

Müll im Meer G20-Staaten beschließen Aktionsplan 01. Juni 2017 Müll in den Meeren ist ein globales Problem. Rund acht bis zehn Millionen Tonnen Abfall kommen laut Umweltschützern jedes Jahr hinzu. Industrie- und Schwellenländer ...
von shadow
Freitag 2. Juni 2017, 18:48
 
Forum: Umweltmedizin / Umweltpolitik international -
Thema: Müll im Meer - G20-Staaten beschließen Aktionsplan
Antworten: 0
Zugriffe: 2814

Toxische Altlasten: Weltkriegsbomben im Meer – die Gefahr wä

Toxische Altlasten 15. Mai 2017 22:48; Akt: 16.05.2017 09:38 Print . Weltkriegsbomben im Meer – die Gefahr wächst In der Nord- und Ostsee liegen noch immer Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg. Anders als erhofft, wurden sie mit der Zeit aber nicht unschädlich. Im Gegenteil. ...
von shadow
Mittwoch 17. Mai 2017, 19:39
 
Forum: Umweltmedizinische Links, Links zu TV Sendungen, Zeitungsartikeln
Thema: Versenktes Gift Wie Chemiewaffen das Meer verseuchen
Antworten: 2
Zugriffe: 5009

Immer Meer Plastik - durch Mikroplastik in Kosmetikartikeln

Immer Meer Plastik - durch Mikroplastik in Kosmetikartikeln Veröffentlicht am 03.05.2017 Aus dem Badezimmer ins Meer - Mikroplastik befindet sich in Kosmetikartikeln (Peelings, Duschgels, Make-Ups), die wir täglich nutzen. Über ...
von Kira
Sonntag 7. Mai 2017, 20:47
 
Forum: Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz
Thema: Plastik auf Abwegen
Antworten: 46
Zugriffe: 106396

Ölteppich vor Gran Canaria: mehrere Strände gesperrt

... Strände gesperrt Nach einem Fährunfall am Hafen der Inselhauptstadt Las Palmas sind nach Angaben der Behörden rund 60.000 Liter Treibstoff ins Meer geflossen. ... https://www.derwesten.de/reise/oelteppich-vor-gran-canaria-mehrere-straende-gesperrt-id210347013.html 24. April 2017 das/dpa 60.000 ...
von Kira
Mittwoch 26. April 2017, 11:55
 
Forum: Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit
Thema: Ölteppich vor Gran Canaria: mehrere Strände gesperrt
Antworten: 0
Zugriffe: 2557

Re: Versenktes Gift Wie Chemiewaffen das Meer verseuchen

13. April 2017 WIE CHEMIEWAFFEN DAS MEER VERSEUCHEN – Kampfstoff, frisch auf den Tisch – Senfgas-Dorsch oder Arsen-Schollen aus Nord- und Ostsee können Menschen gefährlich werden Sollten Sie noch Fisch verzehren, dann beachten Sie, dass die ...
von shadow
Freitag 21. April 2017, 19:18
 
Forum: Umweltmedizinische Links, Links zu TV Sendungen, Zeitungsartikeln
Thema: Versenktes Gift Wie Chemiewaffen das Meer verseuchen
Antworten: 2
Zugriffe: 5009

The Story of Microfibers: Dieses Video könnte deinen Kleider

Mikrofasern aus Kleidungsstücken belasten die Ozeane Zu robust für die Umwelt Saubere Wäsche, schmutzige Meere? Mikrofasern werden in der Natur nicht abgebaut und bereiten darum wachsende Schwierigkeiten. Kunstfasern könnten eine tolle Sache sein. Ihre Herstellung etwa verbraucht ...
von Kira
Sonntag 19. März 2017, 19:09
 
Forum: Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz
Thema: Plastik auf Abwegen
Antworten: 46
Zugriffe: 106396

Mikrofasern aus Kleidungsstücken belasten die Ozeane ebenfal

Mikrofasern aus Kleidungsstücken belasten die Ozeane Zu robust für die Umwelt Saubere Wäsche, schmutzige Meere? Mikrofasern werden in der Natur nicht abgebaut und bereiten darum wachsende Schwierigkeiten. Kunstfasern könnten eine tolle Sache sein. Ihre Herstellung etwa verbraucht ...
von Kira
Samstag 25. Februar 2017, 09:23
 
Forum: Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz
Thema: Plastik auf Abwegen
Antworten: 46
Zugriffe: 106396

Shell will Betonpfeiler mit Ölresten im Meer stehen lassen

08.02.2017 Shell will Betonpfeiler mit Ölresten im Meer stehen lassen Vier Brent-Ölplattformen aus den Siebzigerjahren haben ausgedient und werden abgebaut. Geht es nach Shell, bleiben mit Öl gefüllte Betonträger im Meer zurück. Seit 1976 pumpen Shell ...
von Kira
Sonntag 12. Februar 2017, 19:06
 
Forum: Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit
Thema: 20 000 Tonnen Öl gelangen jährl. in die Nordsee
Antworten: 6
Zugriffe: 7539

Rätselhaftes Walsterben in Neuseeland

... In Farewell Spit auf der Südinsel stranden mehr als 400 Grindwale. Trotz aller Anstrengungen von Helfern schwimmen nur wenige Tiere zurück ins Meer. ... http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/neuseeland-hunderte-wale-verenden-an-neuseelaendischem-strand/19374120.html Etwa 300 Grindwale verendet ...
von Nachtigall
Sonntag 12. Februar 2017, 10:48
 
Forum: Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz
Thema: Rätselhaftes Walsterben in Neuseeland
Antworten: 0
Zugriffe: 2622

Re: Plastik auf Abwegen

Ich habe heute Nacht ein Interview gehört, ich glaube es war Cem Özdemir, der hat geäußert das es wohl mehr Plastiktüten als Fische im Meer gibt, ist bestimmt etwas arg überspitzt aber wenn wir weiter so machen könnte es zur Wahrheit werden.
von Clarissa
Freitag 10. Februar 2017, 09:29
 
Forum: Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz
Thema: Plastik auf Abwegen
Antworten: 46
Zugriffe: 106396

Re: Plastik auf Abwegen

schon traurig so was :( Müll im Meer Wal hatte 30 Plastiktüten im Magen Ein Cuvier-Schnabelwal so weit im Norden - das war etwas Besonderes für Forscher in Norwegen. Doch als sie ein gestrandetes Tier untersuchten, machten sie eine unschöne ...
von Nachtigall
Freitag 3. Februar 2017, 18:15
 
Forum: Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz
Thema: Plastik auf Abwegen
Antworten: 46
Zugriffe: 106396

Korallenriffe sterben weltweit ab!

11.01.2017 jme/dpa Warmes Wasser Japans größtes Korallenriff stirbt ab Das Meer ist zu warm, deshalb verlieren die Korallen in Japans größtem Riff zunehmend ihre Farbe. Mehr als zwei Drittel der Fläche sind bereits betroffen. Japans größtes Korallenriff ist weitgehend ...
von Kira
Freitag 13. Januar 2017, 19:55
 
Forum: Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz
Thema: Korallenriffe sterben weltweit ab!
Antworten: 4
Zugriffe: 5231

Möchtest du so leben?

... Die Weltmeere sind als Müllkippe nicht geeignet und jetzt schon übervoll. Doch wird nahezu ungehindert weiter Müll im grossen wie im kleinen im Meer deponiert-wie lange noch? Wenn dann alles zu spät ist hat wieder keiner etwas gewusst...doch wir wissen jetzt schon alles - Augen auf und das Vido ...
von Kira
Freitag 30. Dezember 2016, 19:27
 
Forum: Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz
Thema: Möchtest du so leben?
Antworten: 0
Zugriffe: 3100

Kriegsmüll/militärischen Altlasten - die tickende Zeitbombe

... Mi, 23.11.2016 23.25 Uhr 43:42 Min. Noch 5 Tage verfügbar  Nach 1945 haben die Alliierten ihre überschüssige Munition vor europäischen Küsten im Meer versenkt. Allein in deutschen Hoheitsgewässern liegen 1,6 Millionen Tonnen Waffenschrott. Das Weltjournal + zeigt eine aufsehenerregende Reportage ...
von Kira
Freitag 25. November 2016, 18:43
 
Forum: Umweltmedizin / Umweltpolitik international -
Thema: Kriegsmüll/militärischen Altlasten - die tickende Zeitbombe
Antworten: 0
Zugriffe: 2618

Tödliche Duftfalle: Plastikgeruch zieht Seevögel an

Freitag, 11. November 2016 Tödliche Duftfalle Plastikgeruch zieht Seevögel an Quelle: n-tv.de , Simone Humml, dpa Plastikteilchen im Meer richten viel Unheil an. Sie werden nicht nur wegen ihrer Form und Größe für Nahrung gehalten, sie verströmen auch noch einen für viele Meeresvögel angenehmen ...
von lilly
Dienstag 15. November 2016, 10:19
 
Forum: Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz
Thema: Tödliche Duftfalle: Plastikgeruch zieht Seevögel an
Antworten: 0
Zugriffe: 3028

Mikroplastik im Meer (ARTE Doku Neu HD)2016

Mikroplastik im Meer (ARTE Doku Neu HD) Doku Channel Deutschland Veröffentlicht am 18.09.2016 Jeder kennt sie - die schockierenden Bilder von Müllstrudeln und schwimmenden Plastikinseln mitten auf unseren Ozeanen. Etwa 70 Prozent ...
von Nachtigall
Dienstag 8. November 2016, 11:04
 
Forum: Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz
Thema: Plastik auf Abwegen
Antworten: 46
Zugriffe: 106396

Was von uns übrig bleibt - W wie Wissen/Das Erste

... nicht mehr los. http://mediathek.daserste.de/W-wie-Wissen/PFCs-Keine-Perle-der-Natur/Video?bcastId=427262&documentId=38625504 Plastikmüll im Meer 29.10.2016 | 6 Min. | Verfügbar bis 28.10.2021 | Quelle: Das Erste Rund 30 Millionen Tonnen Kunststoffabfälle landen jährlich in den Weltmeeren, ...
von shadow
Samstag 29. Oktober 2016, 17:23
 
Forum: Umweltmedizinische Links, Links zu TV Sendungen, Zeitungsartikeln
Thema: Was von uns übrig bleibt - W wie Wissen/Das Erste
Antworten: 1
Zugriffe: 3702

Re: Karina Hansen's Geschichte

... zwaaide– die o.a. bestonden uit CGT en GET. Iets langer dan een jaar geleden werd zij overgeplaatst naar een ‘revalidatiecentrum’ met niet veel meer vrijheden. Onder het voorwendsel dat Karina desgevraagd haar ouders zogenaamd nooit wilde zien (terwijl zij niet kon communiceren omdat ze te ziek ...
von shadow
Samstag 8. Oktober 2016, 18:22
 
Forum: Pseudo-Therapien, Esoterik, Heiler, Sekten,...
Thema: Karina Hansen's Geschichte
Antworten: 7
Zugriffe: 17050

Mikroplastik verdreckt selbst die Tiefsee

... Organismen in der Tiefsee sind mit kleinsten Kunststoffteilchen belastet. Millionen Vögel und Fische verenden jedes Jahr an Plastik, das im Meer umhertreibt. Selbst in zersetzter Form schadet der Kunststoff der Umwelt und der Gesundheit: In Form winziger Partikel, als Mikroplastik, hat er ...
von Kira
Freitag 7. Oktober 2016, 18:59
 
Forum: Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz
Thema: Plastik auf Abwegen
Antworten: 46
Zugriffe: 106396

Video: Mikroplastik in Kosmetika - in der EU immer noch auf

... Mikroplastik in Kosmetika - in der EU immer noch auf dem Markt 02.10.16 | 05:38 Min. | Verfügbar bis 02.10.2017 Mikroplastikteilchen aus dem Meer werden von Muscheln und Fischen aufgenommen - und landen dann teilweise auf unseren Tellern. http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/europamagazin/videos/mikroplastik-in-kosmetika-in-der-eu-immer-noch-auf-dem-markt-100.html ...
von Kira
Freitag 7. Oktober 2016, 18:55
 
Forum: Duftstoffe, Kosmetika, Reinigungs- und Putzmittel
Thema: Kosmetik - Wo überall Mikroplastik drin ist
Antworten: 21
Zugriffe: 40393

Greenpeace-Report: Fisch & Plastikchips

28.09.2016 Ein Artikel von Matthias Wolf Greenpeace-Report: Schadstoffbelastetes Mikroplastik – vom Meer in die Nahrungskette Fisch & Plastikchips Plastik in frischem Fisch klingt unappetitlich, kommt aber nicht selten vor. Denn Meeresbewohner können Mikroplastik im ...
von Kira
Freitag 7. Oktober 2016, 18:49
 
Forum: Nahrungsmittelsensibilitäten / Nahrungsmittelskandale
Thema: Keinen Fisch mehr essen? Greenpeace schockiert Industrie
Antworten: 1
Zugriffe: 4241

Mikroplastik im Meer - Unsichtbar, aber auch ungefährlich?

arte.tv 30. September Mikroplastik im Meer Unsichtbar, aber auch ungefährlich? Von den Unmengen an Plastik, die jährlich ins Meer geschwemmt werden, findet sich nur ein geringer Prozentsatz wieder. Denn wenn großer Plastikmüll ins Meer gelangt, ...
von Kira
Montag 3. Oktober 2016, 11:08
 
Forum: Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz
Thema: Plastik auf Abwegen
Antworten: 46
Zugriffe: 106396

Re: Plastik auf Abwegen

17. September 2016 Plastik in unseren Meeren So bedrohlich wie rätselhaft ist das Mikroplastik in unseren Ozeanen. Wenn großer Plastikmüll ins Meer gelangt, wird er durch Wind, Wetter und Gezeiten zu sogenanntem sekundärem Mikroplastik zermahlen. ...
von Kira
Montag 26. September 2016, 10:33
 
Forum: Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz
Thema: Plastik auf Abwegen
Antworten: 46
Zugriffe: 106396

Feueralarm vor Veracruz - Öltanker brennt im Golf von Mexiko

25. September 2016 Feueralarm vor Veracruz Öltanker brennt im Golf von Mexiko Im Meer vor Mexiko droht eine neue Ölkatastrophe: Sechs Jahre nach der Explosion der "Deepwater Horizon" gerät ein rund 170 Meter langes Tankschiff vor der Küste von Veracruz ...
von Kira
Sonntag 25. September 2016, 11:39
 
Forum: Umweltmedizin / Umweltpolitik international -
Thema: Feueralarm vor Veracruz - Öltanker brennt im Golf von Mexiko
Antworten: 0
Zugriffe: 2616

Plutonium vor Europas Küsten

... -> Atomfriedhof Arktis http://www.arte.tv/guide/de/048863-000-A/atomfriedhof-arktis Das Meer und die Küsten voller Plutonium und wir machen uns wegen Quecksilber in den Fischen Sorgen! Ich glaube da werde ich wohl lieber zur Aquakultur ...
von PappaJo
Donnerstag 22. September 2016, 16:21
 
Forum: Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit
Thema: Plutonium vor Europas Küsten
Antworten: 0
Zugriffe: 2500

Plastikmüll im Pazifik - Video auf Focus Online

... sich langsam zu einer Müllhalde Unterwassermüllhalde Ozean: Durch die Strömung sammelt sich unser Plastikmüll im Pazifik in einem gewaltigen Meeresstrudel. Ein ernstes Problem für die Umwelt! Mitten im Pazifik: Zwischen Nordamerika und Japan fischt Wissenschaftlerin Nicole Agrikropolos Plastikmüll ...
von Kira
Samstag 17. September 2016, 18:41
 
Forum: Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz
Thema: Plastik auf Abwegen
Antworten: 46
Zugriffe: 106396

Re: Wieder Verschlechterung - Entwicklung der letzten Jahre

... Kopfschmerzen, danach war alles super. Ich hatte auch eigene Bettwäsche und alles dabei. Mitte Mai waren wir die ersten Gäste im kleinen Hotel am Meer. Ich habe auch die Welt nicht mehr verstanden! Es war die totale Erholung, den ganzen Tag draussen, die Luft, das Meer, habe dort sogar die Sonne ...
von lilly
Mittwoch 17. August 2016, 18:16
 
Forum: Benötige dringend Hilfe!
Thema: Wieder Verschlechterung - Entwicklung der letzten Jahre
Antworten: 21
Zugriffe: 39860

Erschreckende Momentaufnahme der Luftverschmutzung

... Messreise um die Welt gestartet. In dem "ATmo" genannten Projekt wird eine Momentaufnahme der Luftverschmutzung über Land und über dem Meer erstellt. Die bisherigen Eindrücke sind erschreckend. Der Mensch produziert eine Menge Luftschadstoffe. Die trägt der Wind zwar davon, doch aus ...
von Kira
Dienstag 16. August 2016, 20:35
 
Forum: Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz
Thema: Erschreckende Momentaufnahme der Luftverschmutzung
Antworten: 0
Zugriffe: 2856

Giftcocktails: Mikroplastik in Gewässern bindet viele Giftst

... ist, dass sich die winzigen Plastikteile wie ein Magnet für Schadstoffe verhalten, je länger sie im Wasser herumtreiben. Auf ihrer Reise ins Meer binden sie deshalb einen wahren Giftcocktail an sich. Mit 50 Probensammlern konnte das Forscher-Team um Prof. Witt nun nachweisen, wie stark Mikroplastikteile ...
von Kira
Mittwoch 27. Juli 2016, 18:44
 
Forum: Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit
Thema: Wir ertrinken in Plastikmüll
Antworten: 13
Zugriffe: 18077

Greenpeace:Kosmetikbranche geht zu lasch mit Mikroplastik um

... ist - das weiß niemand so genau. Die kleinen Partikel von weniger als fünf Millimetern Durchmesser sind zu klein für Kläranlagen, landen im Meer und werden dort von Fischen, Muscheln oder sogar Seehunden verspeist. Die Naturschutzorganisation BUND warnt zudem, dass Mikroplastik Umweltgifte ...
von Kira
Samstag 23. Juli 2016, 19:20
 
Forum: Duftstoffe, Kosmetika, Reinigungs- und Putzmittel
Thema: Kosmetik - Wo überall Mikroplastik drin ist
Antworten: 21
Zugriffe: 40393

Re: Wir ertrinken in Plastikmüll

... die Abflüsse der kanadische Haushalte jährlich gespült und Kläranlagen passieren können. Mikroplastik häufen sich auf Strände an der Küste und Meer Sedimente weltweit. Alarmierende Mengen finden sich auch in Seen und Flüssen auf nahezu allen Kontinenten. Vier Tonnen Microplastic Schwebeteilchen ...
von Kira
Dienstag 19. Juli 2016, 19:03
 
Forum: Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit
Thema: Wir ertrinken in Plastikmüll
Antworten: 13
Zugriffe: 18077

Re: Kunststoffe, Plastik – ein Segen oder Albtraum?

... die Abflüsse der kanadische Haushalte jährlich gespült und Kläranlagen passieren können. Mikroplastik häufen sich auf Strände an der Küste und Meer Sedimente weltweit. Alarmierende Mengen finden sich auch in Seen und Flüssen auf nahezu allen Kontinenten. Vier Tonnen Microplastic Schwebeteilchen ...
von Kira
Dienstag 19. Juli 2016, 19:03
 
Forum: CSN Blog / Aktuelle News zu MCS und Umwelt
Thema: Kunststoffe, Plastik – ein Segen oder Albtraum?
Antworten: 18
Zugriffe: 26709

Schockierende Zahlen: das Plastik-Problem in Deutschland, Eu

Schockierende Zahlen: das Plastik-Problem in Deutschland, Europa und im Meer 11. Juni 2016 von Stefanie Jakob Kategorien: Umwelt- & Klimaschutz Video Plastikmüll im Meer, in Europa und Deutschland 11,7 Millionen Tonnen Plastik im Jahr verbrauchen wir in ...
von Nachtigall
Dienstag 5. Juli 2016, 18:11
 
Forum: Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit
Thema: Wir ertrinken in Plastikmüll
Antworten: 13
Zugriffe: 18077

Video: Plastikflut - Müllhalde Meer

Video: Plastikflut - Müllhalde Meer 01.09.13 | 06:52 Min. | Verfügbar bis 01.09.2018 Helgoland ist ein Eldorado für Seevögel. Die Hochseeinsel bietet Bedingungen, die es so nirgendwo sonst in Deutschland gibt: Auf den steilen Klippen des ...
von Kira
Sonntag 3. Juli 2016, 09:48
 
Forum: Verschiedenes
Thema: Der Tod trägt Plastik
Antworten: 16
Zugriffe: 20842

Der Tag Deepwater Horizon: BP bekommt größte Strafe aller Ze

... Horizon" im April 2010 kamen elf Menschen ums Leben. 3,19 Millionen Barrel (je 159 Liter) Öl liefen nach Berechnung eines US-Gerichts ins Meer. Mehr als 2000 Kilometer Küste wurden verschmutzt. US-Justizministerin Loretta Lynch sprach in einer Mitteilung von der "größten Strafe aller ...
von Kira
Dienstag 5. April 2016, 11:25
 
Forum: Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit
Thema: Ölkatastrophe: BP, Golf von Mexiko, Tiefseebohrung
Antworten: 83
Zugriffe: 140754

Re: Updates Erdbeben, Tsunami, AKWs in Japan

... Kernschmelze. 18.500 Menschen starben. Der Landstrich wurde völlig verwüstet, obendrein radioaktiv verstrahlt, was auch zum Teil für das Meer galt. Wie geht man heute in Japan damit um? SWR2 Impuls im Gespräch mit Jürgen Hanefeld, Korrespondent in Tokio. ... http://www.swr.de/swr2/wissen/5-jahre-nach-fukushima/-/id=661224/did=17071498/nid=661224/1nlp7z1/index.html ...
von Kira
Samstag 12. März 2016, 19:06
 
Forum: MCS & MCS Community
Thema: Updates Erdbeben, Tsunami, AKWs in Japan
Antworten: 490
Zugriffe: 540273

Umweltzerstörung in Malaysia durch Bauxit-Abbau

... starke Regen wusch den roten Bauxit-Staub, der Arsen, Quecksilber, Strontium und Cäsium enthalten kann, von den Halden in Bäche, Flüsse und das Meer um die Stadt Kuantan. Die Gewässer um den größten Hafen der Ostküste färbten sich rot, es kam zu einem Fischsterben. Am Mittwoch hat Malaysias ...
von Kira
Samstag 9. Januar 2016, 20:41
 
Forum: Umweltmedizin / Umweltpolitik international -
Thema: Umweltzerstörung in Malaysia durch Bauxit-Abbau
Antworten: 0
Zugriffe: 2630

Lübecker Werft baut Schiff gegen Plastikmüll

... Lübecker "Seekuh" soll Weltmeere säubern Zehn Millionen Tonnen Plastikmüll landen nach Angaben von Umweltorganisationen jährlich im Meer. Dem soll nun ein Spezial-Katamaran aus Lübeck entgegenwirken. Die "Seekuh" sammelt Müll, fährt mit sauberer Energie und ist überallhin ...
von Kira
Montag 4. Januar 2016, 19:00
 
Forum: Umwelt / Umweltprojekte / Umweltschutz
Thema: Lübecker Werft baut Schiff gegen Plastikmüll
Antworten: 1
Zugriffe: 4202

Re: Wir ertrinken in Plastikmüll

03.01.2016 von Melanie Bergmann im Gespräch mit Maja Ellmenreich Umweltverschmutzung "Mikroplastik ist im Meer nicht zu fassen" Plastiktüten, Spielzeug, Feuerzeuge - Hunderttausende Tonnen Kunststoff-Abfall treiben in und auf den Weltmeeren. Die Meeresbiologin Melanie ...
von Kira
Montag 4. Januar 2016, 18:55
 
Forum: Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit
Thema: Wir ertrinken in Plastikmüll
Antworten: 13
Zugriffe: 18077

Unmengen von Mikroplastik schwimmen im Rhein

... eine Fracht von mehr als 191 Millionen Plastikteilchen in Richtung Nordsee. Der Fluss ist damit eine der großen Quellen von Mikroplastik ins Meer, so die Forscher im Fachmagazin "Scientific Reports". ... http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-19616-2015-12-09.html
von Kira
Donnerstag 10. Dezember 2015, 10:26
 
Forum: Umweltmedizin / Medizin / Umweltpolitik in Deutschland
Thema: Unmengen von Mikroplastik schwimmen im Rhein
Antworten: 4
Zugriffe: 11664
Nächste

Zurück zur erweiterten Suche