Die Suche ergab 95 Treffer: muskelschwäche

Suchanfrage: muskelschwaeche

Zurück zur erweiterten Suche

Re: Muskelschwäche

Monoterpene aktivieren auch den TRPV3 Rezeptor Bernd Nilius Mammalian Transient Receptor Potential(TRP) Cation Channels, Band 2 P 1201 „…In addition to tempertures, TRPV3 is activated by monoterpenes such as carvacrol, thymol, carveol. 6-tert-butyl-m-cresol, dihydrocarveol, menthol, camphor, borneo...
von Sternentaenzer
Donnerstag 13. Juli 2017, 06:22
 
Forum: MCS & umweltmedizinische Studien, Wissenschaftliches
Thema: Muskelschwäche
Antworten: 23
Zugriffe: 51790

Re: Muskelschwäche

Im Artikel angegebene Monoterpene und wo sie vorkommen Carveol : Kümmel, Zitrusöle Thymochinon : Schwarzkümmel Carvacrol : Bohnenkraut, Majoran-, Origanum- u. Thymianöl Menthon: Geranium- und Pfefferminzöl Thymol : Vork: ätherische Öle aus Thymian, Oregano und Bohnenkraut Verw: Zahnpasta, Mundwässe...
von Sternentaenzer
Mittwoch 12. Juli 2017, 06:52
 
Forum: MCS & umweltmedizinische Studien, Wissenschaftliches
Thema: Muskelschwäche
Antworten: 23
Zugriffe: 51790

Re: Muskelschwäche

Hemmung des nikotinischen Acetylcholinrezeptors durch Monoterpene Lozon Y1, Sultan A1, Lansdell SJ2, Prytkova T3, Sadek B1, Yang KH3, Howarth FC4, Millar NS2, Oz M5. Inhibition of human α7 nicotinic acetylcholine receptors by cyclic monoterpene carveol. Eur J Pharmacol. 2016 Apr 5;776:44-51. doi: 1...
von Sternentaenzer
Mittwoch 12. Juli 2017, 06:44
 
Forum: MCS & umweltmedizinische Studien, Wissenschaftliches
Thema: Muskelschwäche
Antworten: 23
Zugriffe: 51790

Re: Muskelschwäche

Danke Lilly für diese Seite! Die werde ich mir in Ruhe anschauen.
Sternentänzer
von Sternentaenzer
Montag 27. März 2017, 10:39
 
Forum: MCS & umweltmedizinische Studien, Wissenschaftliches
Thema: Muskelschwäche
Antworten: 23
Zugriffe: 51790

Re: Muskelschwäche

Auf diesen Seiten findet man viele Infos über die verschiedenen Myasthenien. Es sieht auch so aus, als würden die Seiten regelmässig aktualisiert. Ist sehr umfangreich, dafür wenig Text, aber auch Skizzen etc., ich klicke mich da bestimmt bei Gelegenheit auch mal durch. http://neuromuscular.wustl.ed...
von lilly
Sonntag 26. März 2017, 09:57
 
Forum: MCS & umweltmedizinische Studien, Wissenschaftliches
Thema: Muskelschwäche
Antworten: 23
Zugriffe: 51790

Re: MCS und Myasthenie

... schon nichts, aber bei den 3 Sachen habe ich keine Lebensmittel gefunden, die das enthalten. Immerhin brauche ich zurzeit keine Medis gegen die Muskelschwäche mehr, das kommt nicht so oft vor, jedenfalls hat der Neuro sich sehr gewundert, und ich mich auch. Diesen Zustand möchte ich mir natürlich ...
von lilly
Mittwoch 11. Januar 2017, 23:13
 
Forum: Vorstellung, Begrüßung, Newcomer
Thema: MCS und Myasthenie
Antworten: 50
Zugriffe: 107218

Re: MCS und Myasthenie

... über Sonnenlicht gehen muß. Leider führt auch sehr geringe Sonnenexposition bei mir dazu, dass mein Immunsystem so angekurbelt wird, dass sich die Muskelschwäche sehr verschlechtert. Im Sommer muss ich also Sonne meiden, erfahrungsgemäß geht es mir im Herbst / Winter auch immer besser. Nun wurden ...
von lilly
Montag 9. Januar 2017, 15:03
 
Forum: Vorstellung, Begrüßung, Newcomer
Thema: MCS und Myasthenie
Antworten: 50
Zugriffe: 107218

Re: MCS und Myasthenie

... bei mir rum. Ziehst du dir Sprossen daraus, oder streust du die gemahlen auf dein Essen? Ja, mit Lebensmitteln kann man meiner Erfahrung nach bei Muskelschwäche einiges erreichen, obwohl in der Pharmabroschüre steht, dass die Ernährung keinen Einfluss hat... Habe das leider viel zu lange geglaubt. ...
von lilly
Mittwoch 28. Dezember 2016, 13:31
 
Forum: Vorstellung, Begrüßung, Newcomer
Thema: MCS und Myasthenie
Antworten: 50
Zugriffe: 107218

Re: MCS und Myasthenie

... zusammenhängen könnte, hat sich als richtig erwiesen. Ich habe jetzt einen Neurologen aufgetan, der mir Mytelase verschreibt, falls die Muskelschwäche nicht stabil bleibt, womit ich ja immer rechnen muss. Er scheut auch nicht den Mehraufwand, den er dadurch hat, dass er die Verordnung ...
von lilly
Montag 26. Dezember 2016, 00:58
 
Forum: Vorstellung, Begrüßung, Newcomer
Thema: MCS und Myasthenie
Antworten: 50
Zugriffe: 107218

Besuch vom MDK

Bin vor kurzem vom Amt aufgefordert worden, eine Pflegestufe zu beantragen. Dass ich die nicht bekomme, war von vorneherein klar, weil meine Muskelschwäche mich gerade nicht sooo stark beeinträchtigt. Der MDK-Gutachter hat mir einen Besuch abgestattet, nun bekam ich das Gutachten zugeschickt. ...
von lilly
Sonntag 25. Dezember 2016, 15:23
 
Forum: Behörden
Thema: Besuch vom MDK
Antworten: 1
Zugriffe: 6249

Re: Muskelschwäche

Liebe Clarissa! :D Ich danke dir für diese gute Idee, bin selbst nicht darauf gekommen, hab' einfach zu lange hinter dem Mond gelebt :lol: . Schreiben ist viel besser, als dahin zu fahren, wegen der Probleme mit Konzentration etc.. So kann ich in Ruhe meine Frage präzise formulieren, und vielleicht ...
von lilly
Donnerstag 18. August 2016, 13:44
 
Forum: MCS & umweltmedizinische Studien, Wissenschaftliches
Thema: Muskelschwäche
Antworten: 23
Zugriffe: 51790

Re: Wieder Verschlechterung - Entwicklung der letzten Jahre

... einmal soetwas erlebt hat. Ich habe vor mehr als 2 Jahren aus den Schriften von Pall ein paar Ernährungstipps umgesetzt, woraufhin sich meine Muskelschwäche sehr verbessert hat, und ich auch leichte Verbesserungen meiner MCS bemerkt habe. Ich bin daraufhin so mutig geworden, dass ich mich ...
von lilly
Mittwoch 17. August 2016, 18:16
 
Forum: Benötige dringend Hilfe!
Thema: Wieder Verschlechterung - Entwicklung der letzten Jahre
Antworten: 21
Zugriffe: 39869

Re: Muskelschwäche

Schreib ihn doch einfach an , sag ihm das du GKV bist und ihn bittest dir trotzdem zu antworten.

Meine Erfahrung dazu: Ab und zu klappt es, wenn nicht beim ersten Mal dann einfach noch einmal nachhaken.
von Clarissa
Freitag 12. August 2016, 18:17
 
Forum: MCS & umweltmedizinische Studien, Wissenschaftliches
Thema: Muskelschwäche
Antworten: 23
Zugriffe: 51790

Re: Muskelschwäche

Habe diesen Aufsatz über Myasthenie von A. Meisel, dem Chef der Myasthenie-Ambulanz der Charite gefunden: http://leibnizsozietaet.de/wp-content/uploads/2015/12/Meisel-A..pdf Immerhin scheint der Professor zu wissen, dass der Bedarf an Cholinesterasehemmern sehr individuell ist. Ich spüre eine deutli...
von lilly
Freitag 12. August 2016, 16:49
 
Forum: MCS & umweltmedizinische Studien, Wissenschaftliches
Thema: Muskelschwäche
Antworten: 23
Zugriffe: 51790

Re: Muskelschwäche

Danke Kira! :) Ich habe lange geglaubt, dass die Ernährung kaum Einfluss auf die Muskelschwäche hat. http://www.dmg-online.de/2009/08/hilft-eine-diaet-bei-myasthenia-gravis/ Zum Glück konnte ich andere Erfahrungen machen, seit ich mich besser informieren kann. Durch ...
von lilly
Mittwoch 3. August 2016, 11:36
 
Forum: MCS & umweltmedizinische Studien, Wissenschaftliches
Thema: Muskelschwäche
Antworten: 23
Zugriffe: 51790

Re: Muskelschwäche

Muskelschwäche durch defekte Mitochondrien Die Behandlung der sekundären Mitochondriopathie  Zuletzt aktualisiert: Montag, 27. Juli 2015 09:37  Veröffentlicht: Samstag, 18. Juli 2015 16:58 Therapiemonitoring mit den Labormarkern ...
von Kira
Montag 1. August 2016, 19:26
 
Forum: MCS & umweltmedizinische Studien, Wissenschaftliches
Thema: Muskelschwäche
Antworten: 23
Zugriffe: 51790

Re: Wenn Laien versuchen MCS zu erklären - CHEMIE.DE

... Herzrasen (Tachykardie) Hautstörungen verschiedene Hautveränderungen Gelenk- und Muskelbeschwerden Gelenk- und Muskelschmerzen Muskelschwäche Es ist jedoch zu beachten, dass alleine aufgrund des Vorliegens der unspezifischen Allgemein-Symptome keine Diagnose MCS möglich ist. ...
von Kira
Sonntag 31. Juli 2016, 11:27
 
Forum: Diskriminierung wegen MCS
Thema: Wenn Laien versuchen MCS zu erklären - CHEMIE.DE
Antworten: 1
Zugriffe: 10673

Re: Muskelschwäche

Hallo zusammen! Je mehr ich von Betroffenen erfahre, desto weniger glaube ich, dass die Ernährung überhaupt keinen Einfluss auf die Muskelschwäche hat. Bei PMC habe ich neulich folgendes gefunden: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4734680/pdf/amjcaserep-17-51.pdf Zwar handelt es ...
von lilly
Mittwoch 27. Juli 2016, 14:55
 
Forum: MCS & umweltmedizinische Studien, Wissenschaftliches
Thema: Muskelschwäche
Antworten: 23
Zugriffe: 51790

Re: Muskelschwäche

Histamin Vielleicht verbindet Ihr mit Histamin, genauso wie ich, Allergien. Da MCS keine Allergie ist, habe ich Histamin lange Zeit nicht weiter beachtet. Allerdings kann es auch bei uns eine wichtige Rolle spielen, weil es durch viele Stoffe (Medikamente, Lebensmittel …) im Körper freigesetzt wird...
von Sternentaenzer
Mittwoch 27. Juli 2016, 06:14
 
Forum: MCS & umweltmedizinische Studien, Wissenschaftliches
Thema: Muskelschwäche
Antworten: 23
Zugriffe: 51790

Re: Muskelschwäche

... die Martin Pall empfiehlt. Eigentlich war das ein Versuch, die MCS zu behandeln, ich war dann sehr überrascht, dass sich daraufhin die Muskelschwäche bei mir sehr rasch und sehr deutlich spürbar verbessert hat. Ich konnte binnen kurzer Zeit die Cholinesterasehemmer von 420mg auf 20mg ...
von lilly
Sonntag 24. Juli 2016, 12:30
 
Forum: MCS & umweltmedizinische Studien, Wissenschaftliches
Thema: Muskelschwäche
Antworten: 23
Zugriffe: 51790

Re: Muskelschwäche

Mögliche Stoffe bzw. Mechanismen, die bei Muskelschwäche eine Rolle spielen könnten: Stickoxide NO und ONOO: Durch die Arbeiten von Pall (http://www.csn-deutschland.de/Protokoll-Martin-PallARG.pdf) und anderen wissen wir, dass die Bildung von ...
von Sternentaenzer
Sonntag 24. Juli 2016, 10:10
 
Forum: MCS & umweltmedizinische Studien, Wissenschaftliches
Thema: Muskelschwäche
Antworten: 23
Zugriffe: 51790

Re: Muskelschwäche

http://images.slideplayer.org/3/1344471 ... lide_4.jpg

Auf diesem Bild wird der Sympatikus (fight or flight) dem Parasympatikus (rest and digest) gegenüber gestellt
Wer mehr wissen will kann unter https://de.wikipedia.org/wiki/Parasympathikus nachschlagen
von Sternentaenzer
Samstag 23. Juli 2016, 15:00
 
Forum: MCS & umweltmedizinische Studien, Wissenschaftliches
Thema: Muskelschwäche
Antworten: 23
Zugriffe: 51790

Re: Muskelschwäche

Hallo Lilly, ich habe auch immer versucht auf meinen Körper zu hören. Meine Ärzte waren meistens überfordert. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Damit jeder einen Überblick bekommt, worüber wir sprechen, will ich ein paar Ausschnitte aus der Wikipedia zu dem Botenstoff/Neurotransmitter Acetylchol...
von Sternentaenzer
Samstag 23. Juli 2016, 14:50
 
Forum: MCS & umweltmedizinische Studien, Wissenschaftliches
Thema: Muskelschwäche
Antworten: 23
Zugriffe: 51790

Re: Muskelschwäche

Liebe Sternentänzer! Mir tun all diejenigen sehr leid, die sich aufgrund der Schwere ihrer Symptome auf solch einen Versuch einlassen müssen. Ich weiss zwar nicht, was mein Immunsystem dazu veranlasst hat, plötzlich falsch zu reagieren, aber ich habe wohl großes Glück, dass ich momentan mit Mestinon...
von lilly
Dienstag 19. Juli 2016, 12:01
 
Forum: MCS & umweltmedizinische Studien, Wissenschaftliches
Thema: Muskelschwäche
Antworten: 23
Zugriffe: 51790

Re: Muskelschwäche

Liebe Lilly, in dem von Dir genannten Artikel fand ich folgende Stelle, die den Mechanismus ganz gut beschreibt: Nicola von Lutterotti Muskelschwäche Myasthenie 28.04.2016 FAZ http://www.faz.net/aktuell/wissen/medizin-ernaehrung/muskelschwaeche-myasthenie-neustart-bei-autoimmunleiden-14173306.html ...
von Sternentaenzer
Dienstag 19. Juli 2016, 06:46
 
Forum: MCS & umweltmedizinische Studien, Wissenschaftliches
Thema: Muskelschwäche
Antworten: 23
Zugriffe: 51790

Re: Muskelschwäche

Liebe Sternentänzer! Habe das noch gefunden: http://www.faz.net/aktuell/wissen/medizin-ernaehrung/muskelschwaeche-myasthenie-neustart-bei-autoimmunleiden-14173306.html Bin gespannt auf das Ergebnis der Studie über die Thymektomie, habe die damals machen lassen, bin mir aber unsicher über einen posit...
von lilly
Sonntag 17. Juli 2016, 14:13
 
Forum: MCS & umweltmedizinische Studien, Wissenschaftliches
Thema: Muskelschwäche
Antworten: 23
Zugriffe: 51790

Re: Muskelschwäche

Ich muss noch dazusagen, dass die Homepage teilweise etwas veraltet ist, es sind z.B. viel mehr Schmerzmittel und Antibiotika sehr unverträglich. Habe selbst teilweise sehr schlechte Erfahrungen, z.B. mit Echinacea, was minimal in einem Zahngel beim ZA enthalten war, musste mich 3 Stunden dort ausru...
von lilly
Samstag 16. Juli 2016, 17:32
 
Forum: MCS & umweltmedizinische Studien, Wissenschaftliches
Thema: Muskelschwäche
Antworten: 23
Zugriffe: 51790

Re: Muskelschwäche

Oh da steht so vieles drauf was ich zu mir nehme, ich habe sehr oft krämpfe und da hilft bei mir nur chinin, ich trinke ab und zu alkoholfreies bier ....... da hoffe ich doch das mir mg erspart bleibt, hab so schon reichlich.
von Clarissa
Samstag 16. Juli 2016, 17:23
 
Forum: MCS & umweltmedizinische Studien, Wissenschaftliches
Thema: Muskelschwäche
Antworten: 23
Zugriffe: 51790

Re: Muskelschwäche

Hier ist eine Homepage zum Thema Myasthenia Gravis und verwandte Erkrankungen (von Lilly vorgeschlagen -DANKE! ) http://www.myasthenia-gravis.de/was-ist-mg Ich finde die Informationen unter "Was meiden" interessant. Gibt es unter uns MCSlern auch Personen, die mit den dort erwähnten Medika...
von Sternentaenzer
Samstag 16. Juli 2016, 16:50
 
Forum: MCS & umweltmedizinische Studien, Wissenschaftliches
Thema: Muskelschwäche
Antworten: 23
Zugriffe: 51790

Re: Muskelschwäche

Liebe Sternentänzer! Ich bin mit dem PC so unerfahren, dass ich mir das mit den Links erstmal zeigen lassen muss... Es gibt auch das Congenitale Myasthene Syndrom (CMS), da spielt das Immunsystem keine Rolle. Es handelt sich dabei um einen angeborenen Konstruktionsfehler der Reizübertragung zwischen...
von lilly
Samstag 16. Juli 2016, 13:47
 
Forum: MCS & umweltmedizinische Studien, Wissenschaftliches
Thema: Muskelschwäche
Antworten: 23
Zugriffe: 51790

Re: MCS und Myasthenie

Hallo Lilly, ich habe unter "Muskelschwäche" http://forum.csn-deutschland.de/viewtopic.php?f=93&t=22173 einen neuen Pfad angefangen. Wenn Du gute MG Seiten kennst oder noch weitere Informationen hast, kannst Du die dort bitte ...
von Sternentaenzer
Samstag 16. Juli 2016, 07:01
 
Forum: Vorstellung, Begrüßung, Newcomer
Thema: MCS und Myasthenie
Antworten: 50
Zugriffe: 107218

Muskelschwäche

Häufig habe ich das Gefühl, als wenn ich den Nervenimpuls nicht auf den Muskel übertragen kann (z.B. Bewegung von meinem Bein). Da ist irgendwie eine Blockade. Betroffen sind nicht nur die Muskeln in meinen Armen und Beinen sondern auch die Bewegung der Augen. Außerdem ist dann auch das Scharfstelle...
von Sternentaenzer
Samstag 16. Juli 2016, 06:43
 
Forum: MCS & umweltmedizinische Studien, Wissenschaftliches
Thema: Muskelschwäche
Antworten: 23
Zugriffe: 51790

Re: MCS und Myasthenie

Willkommen im Forum lilly. Du schreibst ... Ich habe keine schriftlich bescheinigte MCS, dafür aber eine recht seltene Muskelkrankheit. ... http://forum.csn-deutschland.de/viewtopic.php?f=92&t=22035&p=125327#p125322 , darf man anfragen wie diese medizinisch festgestellt wurde :?: Und viellei...
von Kira
Freitag 15. Juli 2016, 10:22
 
Forum: Vorstellung, Begrüßung, Newcomer
Thema: MCS und Myasthenie
Antworten: 50
Zugriffe: 107218

Re: Medikamentennebenwirkung Muskel-/Gelenkschmerzen

... Nach einzelnen Experten sind solche Störungen bei rund 5% der ins Spital aufgenommenen Personen festzustellen.(1) Symptome wie Muskelschmerzen und Muskelschwäche sind unspezifisch; häufig bieten sich andere als medikamentöse Ursachen zu ihrer Erklärung an. Auch wenn eine eigentliche Myopathie (mit ...
von Kira
Dienstag 2. Februar 2016, 11:34
 
Forum: Behandlungsmethoden
Thema: Medikamentennebenwirkung Muskel-/Gelenkschmerzen
Antworten: 1
Zugriffe: 4550

Myopathien: Medikamente können Muskeln schwächen

... mit einem Hirntumor, die zur Hirnödemprophylaxe Steroide erhalten haben, entwickeln in 11 bis 60 Prozent der Fälle eine pharmakainduzierte Muskelschwäche. Obwohl Statine ein ausgezeichnetes Wirksamkeits-Sicherheitsprofil aufweisen, können sie Myalgien verursachen, die sich bei einigen Patienten ...
von Kira
Donnerstag 21. Januar 2016, 20:08
 
Forum: Behandlungsmethoden
Thema: Myopathien: Medikamente können Muskeln schwächen
Antworten: 0
Zugriffe: 3645

Medikamenten-induzierte Polyneuropathien

... Dabei entspricht Grad I überwiegend subjektiven Symptomen aber Verlust der Eigenreflexe, Grad II sensiblen Missempfindungen und Ausfällen mit auch Muskelschwäche ohne Beeinträchtigung der täglichen Aktivität. Neurologisch bedeutet dies eine PNP mit eher deutlichen Symptomen. Grad III ist dabei ...
von Kira
Dienstag 31. März 2015, 10:54
 
Forum: MCS & MCS Community
Thema: Medikamenten-induzierte Polyneuropathien
Antworten: 3
Zugriffe: 6881

Re: CFS - Ein Fahrplan für die Prüfung und Behandlung

... man Myasthenia Gravis hat. Dies ist eine Autoimmunerkrankung. Die Übertragung vom Nerv auf den Muskel (z.B Bein) ist dadurch gestört. Das kann zu Muskelschwäche und Erschöpfungssymptomen führen. http://www.jameda.de/krankheiten-lexikon/myasthenie/ Symptome und Beschwerden Belastungsabhängige Ermüdung ...
von Sternentaenzer
Mittwoch 3. September 2014, 06:59
 
Forum: CFS & Fibromyalgie
Thema: CFS - Ein Fahrplan für die Prüfung und Behandlung
Antworten: 1
Zugriffe: 5003

Das Gift im Kuhstall Sterbende Tiere, kranke Menschen

... Menschen Veröffentlicht am 17.09.2013 Sendung vom 16 September 2013 Kühe, die stolpern, hinfallen und schließlich getötet werden. Bauern, die an Muskelschwäche erkranken und Kinder, die behindert zur Welt kommen. Die Ursache für diese Schreckensbilder ist ein Bakterium, Clostridium Botulinum. ...
von shadow
Samstag 10. Mai 2014, 18:44
 
Forum: Umweltmedizinische Links, Links zu TV Sendungen, Zeitungsartikeln
Thema: Das Gift im Kuhstall Sterbende Tiere, kranke Menschen
Antworten: 0
Zugriffe: 2213

Re: Kampfstoffprophylaxe durch Carbamat

... zugelassen wurden bis Verwertung oder Tod. Während Standard-Versorgung wurde die Entwicklung von Zwischen-Syndrom, das durch Hals und proximalen Muskelschwäche und / oder Anzeichen von Atemstillstand in Abwesenheit der cholinergen Zeichen festgestellt. Ergebnisse. In 176 untersuchten Patienten ...
von Twei
Donnerstag 26. September 2013, 19:26
 
Forum: Umweltmedizin / Medizin / Umweltpolitik in Deutschland
Thema: Kampfstoffprophylaxe durch Carbamat
Antworten: 1
Zugriffe: 3815

Re: MCS beim DAAB

... der Fälle ist das Nervensystem betroffen. Es kommt zu einer gravierenden neurokognitiven Erkrankung mit Symptomen wie Kopfschmerzen, Schmerzen, Muskelschwäche, Schwindelgefühl, Mitochondrienerkrankungen; zu allen gesellen sich multi-systemische Störungen (Atemwege, Herz-Kreislauf, hormonales ...
von Kira
Sonntag 7. Juli 2013, 11:01
 
Forum: MCS & MCS Community
Thema: MCS beim DAAB
Antworten: 25
Zugriffe: 18023

Frau sucht Hilfe!

... Hilfe,weil ich selbst nicht schreiben kann.Ich habe 2 Kinder,13 und 18,eins meiner Kinder leidet seit dem 2.Lebensjahr an Gleichgewichtsstörungen,Muskelschwäche,Gehirnschädigungen etc...ich habe immer eine Holzschutzmittelvergiftung vermutet. Mein Sohn ist 18 Jahre alt,wir leben einfach damit,aber ...
von Therese
Montag 25. Februar 2013, 16:24
 
Forum: Benötige dringend Hilfe!
Thema: Frau sucht Hilfe!
Antworten: 8
Zugriffe: 13339

Muskel- u.Immunzellen:Wartung lebender Zellen

... auch die entscheidenden Komponenten, die für eine Neubildung des Filamins verantwortlich sind. Mutationen in einem Gen führen zur tödlichen Muskelschwäche „Diese Maschinerie sorgt dafür, dass sich der Abbau und der Aufbau des Zellklebers die Waage halten“, berichtet Prof. Höhfeld. Signal ...
von Twei
Freitag 22. Februar 2013, 20:15
 
Forum: Umweltmedizinische Links, Links zu TV Sendungen, Zeitungsartikeln
Thema: Muskel- u.Immunzellen:Wartung lebender Zellen
Antworten: 5
Zugriffe: 7992

Muskel- u.Immunzellen:Wartung lebender Zellen

... der Universität Kiel beteiligt. Proteinpartner passen zueinander wie ein Schlüssel ins Schloss... ...Mutationen in einem Gen führen zur tödlichen Muskelschwäche... ...Auch Immunzellen nutzen das Wartungssystem...[/quote] ausführlicher <!-- m --><a class="postlink" href="http://idw-online.de/pages/de/news520403">http://idw-online.de/pages/de/news520403</a><!-- ...
von Twei
Freitag 22. Februar 2013, 11:26
 
Forum: Umweltmedizinische Links, Links zu TV Sendungen, Zeitungsartikeln
Thema: Muskel- u.Immunzellen:Wartung lebender Zellen
Antworten: 5
Zugriffe: 7992

Medikamente nach Herzinfarkt

... ist sie keine MCS-Patientin), die durch Cholesterinsenker quasi zum Pflegefall wurde, und zwar nach relativ kurzer Einnahmedauer: extreme Muskelschwäche stellte sich ein, so dass sie sich nicht einmal mehr alleine anziehen konnte. Sie war vorher gesund und munter und körperlich sehr aktiv. ...
von Maria Magdalena
Dienstag 29. Januar 2013, 05:55
 
Forum: MCS Reaktionen & Gesundheitliches rings um MCS
Thema: Medikamente nach Herzinfarkt
Antworten: 6
Zugriffe: 15505

Wurden Sie schon Chemikalien ausgesetzt?

... nach einem sichereren Hause, sondern auf SSI nicht wahrscheinlich. Keine Besucher und keine Ausflüge je. Brauchen SLP für Hirnschäden und PT für Muskelschwäche / Schmerz, aber kein Büro ist sicher genug. Haben Medicaid Hilfe im Haushalt aber die Arbeiter nicht mit MCS Bedürfnisse, die illegal ...
von Twei
Sonntag 27. Januar 2013, 17:26
 
Forum: MCS & MCS Community
Thema: Wurden Sie schon Chemikalien ausgesetzt?
Antworten: 1
Zugriffe: 5252

Henningsen Leitlinienmacher und Ärzteflüsterer

... anderer Erkrankungen. Nebenkriterien: Schlafstörungen, zeitweilig Temperatur nicht über 38,6 °C, Halsschmerzen, Lymphknotenschwellungen, Muskelschwäche, Myalgien, Arthalgien, Erschöpfung ohne Belastung, Reizbarkeit, Vergesslichkeit, Konzentrationsstörungen, Photophobie, Pharyngitis Das ...
von Maria Magdalena
Donnerstag 17. Januar 2013, 03:37
 
Forum: MCS & MCS Community
Thema: Henningsen Leitlinienmacher und Ärzteflüsterer
Antworten: 81
Zugriffe: 117779

Arbeitsgruppe Somatoforme Störungen zu MCS

... anderer Erkrankungen. Nebenkriterien: Schlafstörungen, zeitweilig Temperatur nicht über 38,6 °C, Halsschmerzen, Lymphknotenschwellungen, Muskelschwäche, Myalgien, Arthalgien, Erschöpfung ohne Belastung, Reizbarkeit, Vergesslichkeit, Konzentrationsstörungen, Photophobie, Pharyngitis Das ...
von Maria Magdalena
Donnerstag 17. Januar 2013, 03:31
 
Forum: MCS & MCS Community
Thema: Arbeitsgruppe Somatoforme Störungen zu MCS
Antworten: 29
Zugriffe: 33215

Caroline Herr und Dennis Nowak

... anderer Erkrankungen. Nebenkriterien: Schlafstörungen, zeitweilig Temperatur nicht über 38,6 °C, Halsschmerzen, Lymphknotenschwellungen, Muskelschwäche, Myalgien, Arthalgien, Erschöpfung ohne Belastung, Reizbarkeit, Vergesslichkeit, Konzentrationsstörungen, Photophobie, Pharyngitis Das ...
von Maria Magdalena
Donnerstag 17. Januar 2013, 03:30
 
Forum: MCS & MCS Community
Thema: Caroline Herr und Dennis Nowak
Antworten: 19
Zugriffe: 41333

biopsychosoziale Simultandiagnostik

... anderer Erkrankungen. Nebenkriterien: Schlafstörungen, zeitweilig Temperatur nicht über 38,6 °C, Halsschmerzen, Lymphknotenschwellungen, Muskelschwäche, Myalgien, Arthalgien, Erschöpfung ohne Belastung, Reizbarkeit, Vergesslichkeit, Konzentrationsstörungen, Photophobie, Pharyngitis Das ...
von Maria Magdalena
Donnerstag 17. Januar 2013, 03:30
 
Forum: MCS & MCS Community
Thema: biopsychosoziale Simultandiagnostik
Antworten: 6
Zugriffe: 5394

Diagnostik wie?

... anderer Erkrankungen. Nebenkriterien: Schlafstörungen, zeitweilig Temperatur nicht über 38,6 °C, Halsschmerzen, Lymphknotenschwellungen, Muskelschwäche, Myalgien, Arthalgien, Erschöpfung ohne Belastung, Reizbarkeit, Vergesslichkeit, Konzentrationsstörungen, Photophobie, Pharyngitis Das ...
von Maria Magdalena
Donnerstag 17. Januar 2013, 03:10
 
Forum: MCS & Anerkennung
Thema: Diagnostik wie?
Antworten: 52
Zugriffe: 63114
Nächste

Zurück zur erweiterten Suche

cron