Hallo,
Ich bin 52 Jahre alt und weiß nun das ich auch MCS habe.
Ich lese jetzt schon eine weile mit und eure Beiträge haben mich gut aufgeklärt, vielen, vielen Dank dafür.
Jetzt fang ich mal an zu erzählen:
Also meine Grunderkrankungen sind:
Schildrüsenunterfunktion (Hashimoto)
Leichte Schuppenflechte
Nickelallergie
Schimmelpilzallergie
Borellien
Halswirbelsäule (Bandscheibenschaden)
Bei mir fing es vor einem Jahr an mit Brustflattern, dann konnte ich kein Bratendunst und Röststoffe ab, mir ging der Hals zu und ich bekam Schluckbeschwerden mit ständigen Räuspern.
Als dann die Heizperiode anfing ging es mit Atemprobleme weiter.
Beim Lungenarzt hat der Priktest und der Metacholintest nichts ergeben.
Ich bekam Asthma-Notspray und die Diagnose überempfindliches Bronchialsystem, das wars.
Drei Monate später kam die Duftempfindlichkeit hinzu, für mich das Schlimmste, so wie die meisten von euch schon beschrieben haben.
Von da an bin ich auf das Forum gestoßen und hab gelesen und gelesen und wurde immer trauriger, weil ich jetzt wußte was ich habe.
Ich habe viel geweint und dachte, das muss doch wieder weg gehen, bis jetzt sind doch die meisten Leiden die ich hatte weg gegangen oder besser geworden.
Ich bin jetzt dabei mein Leben komplett umzustellen, aber es tut so weh.
Mein Sport habe ich gekündigt und meine Monatskarte auch
Arbeiten geht nur ein Tag die Woche
Mit Freunden treffen kaum möglich, noch nicht mal auf Terasse.
Am schlimmsten ist die Einsamkeit, ich liebe die Menschen, die Unterhaltung und nun geht das kaum.
Aber ich habe das Glück einen lieben Mann an meiner Seite zu haben.
Ich tröste mich damit, das ich wenigstens 51 Jahre richtig leben durfte und es bei mir erst spät anfing mit MCS.
Parfüm mochte ich noch nie, ich rauche nicht und Alkohol mochte ich auch noch nie, lebe schon immer umweltbewußt und ernähre mich gesund und dann kriegt man so eine Schei....
Meine MCS würde ich mittelstark bezeichnen, ich kann noch einkaufen gehen, wobei die Maske immer einsatzbereit ist.
Lg
Schneckchen