https://de.wikipedia.org/wiki/PyridostigminPyridostigmin
Wirkungen
Pyridostigmin hemmt das Enzym Acetylcholinesterase. Dadurch steigt die Konzentration des Botenstoffes Acetylcholin an der motorischen Endplatte, was zur Antagonisierung von nichtdepolarisierenden Muskelrelaxantien und zur Behandlung der Myasthenia gravis genutzt wird. Auch an den Synapsen des parasympathischen Nervensystems steigt die Acteylcholin-Konzentration, weshalb Pyridostigmin auch bei einer Darm-Atonie oder einem Harnverhalt eingesetzt wird. Im Zweiten Golfkrieg (1991) wurde Pyridostigmin aufgrund dieser Wirkung zur Prophylaxe gegen Vergiftungen mit chemischen Kampfstoffen auf Cholinesteraseinhibitor-Basis verwendet.[4][5]
https://de.wikipedia.org/wiki/Acetylcholinesterase
Cholinesteraseinhibitoren
Die Acetylcholinesterase wird unter anderem durch das Insektizid Parathion (E 605) oder andere Organophosphorsäureester wie die chemischen Kampfstoffe Sarin, Tabun und Soman durch Phosphorylierung des Serins gehemmt. Das Enzym wird so unwirksam und ACh verbleibt in höherer Konzentration im synaptischen Spalt. Die Erhöhung des Parasympathikotonus führt zu Krämpfen u. a. des Magen-Darm-Traktes und kann zum Tod durch Atemlähmung führen. Weitere AChE-Hemmstoffe sind z. B. Diisopropylfluorphosphat (DIFP), 4-Chlormercuribenzoesäure, Physostigmin, Huperzin A oder Neostigmin, das auch als Curare-Antagonist wirkt. Es durchbricht die Wirkung von Curare, das die ACh-Bindung an subsynaptische Rezeptoren verhindert. Physostigmin ist im Gegensatz zu Neostigmin ZNS-gängig.
Weitere Hemmstoffe der AChE sind Donepezil, Rivastigmin, Tacrin und Galantamin, die allesamt für die symptomatische Behandlung der Alzheimer-Krankheit zugelassen sind.
viewtopic.php?f=92&t=22035&p=125327#p125322lilly hat geschrieben:...
Ich habe keine schriftlich bescheinigte MCS, dafür aber eine recht seltene Muskelkrankheit. ...
Clarissa hat geschrieben:Zimmerpflanzen, schon mal über Hydrokultur nachgedacht?
lilly hat geschrieben: ...Schade, kann die nicht mal nach schönen
Mustern durchsuchen, die mein Freund dann kopieren könnte, Kopierstaub ist das nächste Problem, aber wem erzähle ich das?
...
...Es fällt oft schwer, zwischen viralen und bakteriellen Bindehautentzündungen zu unterscheiden. ...
Zurück zu Vorstellung, Begrüßung, Newcomer
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste