Ärzte ohne Grenzen kritisiert Bayer-Chef Dekkers

Ärzte ohne Grenzen kritisiert Bayer-Chef Dekkers

Beitragvon Kira » Mittwoch 18. Februar 2015, 16:10

aerzteblatt.de
24. Januar 2014

Ärzte ohne Grenzen kritisiert Bayer-Chef Dekkers

Berlin – Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen hat den Vorstandsvorsitzenden des deutschen Pharmakonzerns Bayer AG, Marijn Dekkers, scharf kritisiert. Hintergrund ist ein kürzlich erschienener Bericht in der englischsprachigen Zeitschrift „Bloomberg Businessweek“, in der Dekkers in Bezug auf das Krebsmittel Nexavar zitiert wird. Die Statements hatte Dekker auf einer Diskussionsveranstaltung im Dezember abgegeben, auf der er unter anderem sagte: „Wir haben dieses Medikament nicht für den indischen Markt entwickelt, um ehrlich zu sein. Wir haben es für Patienten im Westen entwickelt, die es sich leisten können.“

Ärzte ohne Grenzen in Deutschland zufolge bieten diese Aussagen einen „erschrecken­den Blick in das Innenleben der Pharmaindustrie“. „Nicht die medizinische Notwendigkeit ist entscheidend, sondern der Gewinn“, kommentierte Philipp Frisch, Koordinator der Medikamentenkampagne von Ärzte ohne Grenzen. Dekkers räume ein, dass es dem deutschen Pharmariesen Bayer nicht darum geht, dass viele Menschen von einem Medikament profitieren. ...

http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/5 ... ef-Dekkers
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Re: Ärzte ohne Grenzen kritisiert Bayer-Chef Dekkers

Beitragvon PappaJo » Donnerstag 19. Februar 2015, 12:34

Das ist doch klar! Da zählt nur der Gewinn.
Solche Unternehmen sollte man dem Staat unterstellen und/oder einer Non-Profit-Organisation. Es reicht doch wenn man die Unternehmen so führt das die alles bezahlen können, Strom, Rohstoffe, Löhne, etc. Günstig wäre auch eine Zusammenlegung aller Unternehmen, die Medikamente herstellen, Weltweit! Gibt es etwas das schlimmer ist als mit der notwendigen Hilfe, der Überlebenshilfe, Geld zu verdienen? Auch so würden dann unzählige und unnötige, gefährliche Medikamente vom Markt verschwinden und neue gefährliche nie mehr produziert werden. Nur weil man da den Profit sieht. Siehe ASS, Paracetamol, usw.

Wie viele Menschen würden noch leben wenn sie versorgt wären, auch bei Armut. Und wieviele Geldsäcke würden noch leben, wenn sie nicht die unnötigen Medikamente eingenommen hätten!
"Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen und man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen, aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen."
Abraham Lincoln
Benutzeravatar
PappaJo
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 698
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 13:33
Wohnort: NRW


Zurück zu Eilmeldungen (sonstiges) zu Verbraucherschutz, Gesundheit, Unfällen und Skandalen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron