Impfschaden auf Grund betriebsärztlicher Grippeschutz

Impfschaden auf Grund betriebsärztlicher Grippeschutz

Beitragvon John Doe » Mittwoch 12. August 2015, 08:32

Benutzeravatar
John Doe
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 73
Registriert: Dienstag 18. Juni 2013, 17:06

Re: Impfschaden auf Grund betriebsärztlicher Grippeschutz

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 12. August 2015, 10:32

Kann man wieder mal unter "Urteile im Namen des Volkes, die das Volk nicht versteht" ablegen. Oh Deutschland deine Richter :twisted:
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Re: Impfschaden auf Grund betriebsärztlicher Grippeschutz

Beitragvon Maus 22 » Mittwoch 12. August 2015, 11:33

Ich möchte hierzu gerne was schreiben und habe so viele Gedanken dazu im Kopf.


Ich hoffe, dass der AG und der Betriebsarzt verklagt werden und dass die Frau noch genug Kraft dafür hat.
Ich wünsche viel Glück, Gesundheit und Kraft.

Schließlich ist die Frau nicht das erste Opfer des AG und des AMZ.
Andreas und Dirk, euch haben sie auch schon auf dem Gewissen und ihr glaubt mir nicht.

Kann man wieder mal unter "Urteile im Namen des Volkes, die das Volk nicht versteht" ablegen.

Auf hoher See und vor Gericht ist man in Gottes Hand
Maus 22
Besserwisser
 
Beiträge: 223
Registriert: Montag 28. Juni 2010, 21:14

Re: Impfschaden auf Grund betriebsärztlicher Grippeschutz

Beitragvon Nachtigall » Samstag 26. September 2015, 04:50

Rechtstipp vom
15.09.2015



Grippeschutzimpfung: Impfschaden ist kein Arbeitsunfall

Sozialrecht, Arbeitsrecht, Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht, Sozialversicherungsrecht

Jetzt im Herbst geht es wieder los – Grippeschutzimpfungen werden angeboten und vorgenommen, um den Winter möglichst ohne Grippe zu überstehen. Allerdings besteht, wie bei jeder Impfung, die Gefahr, einen Impfschaden zu erleiden. Dass eine solche Impfung und ein damit zusammenhängender Impfschaden nicht immer einen Arbeitsunfall darstellt, zeigt dieser aktuelle Fall.

Arbeitgeber bot Impfung an
...

http://www.anwalt.de/rechtstipps/grippe ... tml?pid=26
Nachtigall
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 784
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 17:52


Zurück zu Eilmeldungen (sonstiges) zu Verbraucherschutz, Gesundheit, Unfällen und Skandalen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast