13.07.2015
Simon Thönen
Ärzte kritisieren Entsorgung von Gift aus Berner Uni-Labor:
Das giftige Uranylacetat wird oft via Kanalisation entsorgt. So auch am Institut für Anatomie der Uni Bern. Die Ärzte für Umweltschutz fordern das Ende dieser Praxis.
Bei Untersuchungen mit Elektronenmikroskopen werden in Labors häufig Lösungen aus Uranylacetat verwendet. Der Stoff wird aus abgereichertem Uran gewonnen und ist schwach radioaktiv. Vor allem aber ist er «sehr giftig» und «gefährlich für die Umwelt», wie das ?Sicherheitsdatenblatt von einem der Hersteller, dem Konzern Sigma-Aldrich, festhält. Für Menschen könne die Einnahme oder Einatmung des Stoffes tödlich sein, wird im Datenblatt gewarnt.
Dennoch darf Uranylacetat legal in die Kanalisation gespült werden, allerdings nur in sehr kleinen Mengen. Das ...
http://www.derbund.ch/bern/stadt/aerzte ... y/20615465