Falsche Hirntod-Diagnosen in deutschen Kliniken

Falsche Hirntod-Diagnosen in deutschen Kliniken

Beitragvon Kira » Mittwoch 19. Februar 2014, 10:44

derstandard.at
18. Februar 2014
APA

"SZ": Falsche Hirntod-Diagnosen in deutschen Kliniken

Vorgeschriebene Richtlinien werden laut "Süddeutscher Zeitung" nicht eingehalten - Ärztekammer hält Qualität der Hirntoddiagnostik für ausreichend

In deutschen Kliniken gibt es nach Recherchen der "Süddeutschen Zeitung" immer wieder Fälle, in denen Menschen fälschlicherweise für hirntot erklärt werden. Es komme immer wieder zur Ausstellung von Totenscheinen, ohne dass der Hirntod nach den dafür vorgesehenen Richtlinien diagnostiziert worden sei, berichtete die Zeitung am 18. Februar unter Berufung auf ihr vorliegende Unterlagen. ...

http://derstandard.at/1392685468737/SZ- ... n-Kliniken

fr-online.de
18. Februar 2014
dpa

Organspende
Fehler bei Hirntod-Diagnose

Mediziner müssen sich an klare Regeln halten, wenn sie vor einer Organspende den Hirntod feststellen. Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, sollen mehrere Ärzte in den vergangenen Jahren Fehler bei der Diagnose gemacht haben. Die Stiftung Deutsche Organtransplantation will das Vertrauen zurück gewinnen....

http://www.fr-online.de/gesundheit/orga ... 39944.html
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Re: Falsche Hirntod-Diagnosen in deutschen Kliniken

Beitragvon PappaJo » Mittwoch 19. Februar 2014, 12:46

Und deshalb habe ich einen Spender-Ausweis in der Tasche! Ich spende nicht weil ich nicht die Ausweidung meiner Organe von Geldgeilen Ärzten miterleben will. Soll ja so schon vorgekommen sein.
"Man kann das ganze Volk eine Zeit lang täuschen und man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen, aber man kann nicht das ganze Volk die ganze Zeit täuschen."
Abraham Lincoln
Benutzeravatar
PappaJo
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 698
Registriert: Samstag 30. Mai 2009, 13:33
Wohnort: NRW

Re: Falsche Hirntod-Diagnosen in deutschen Kliniken

Beitragvon Kira » Mittwoch 5. März 2014, 10:35

sueddeutsche.de
4. März 2014
Von Christina Berndt

Fehler im Krankenhaus
Warum die Hirntod-Diagnose nicht einfach ist

Acht falsche Hirntod-Diagnosen innerhalb von zwei Jahren: Ärzte machen auf diesem höchst sensiblen Gebiet zwar selten, aber dennoch zu viele Fehler. Nun streiten Experten, wie sicher die Diagnose ist - und ob neue Untersuchungsmethoden oder mehr Aufklärung vonnöten sind. ...


http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/f ... -1.1903682
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Gemeinsame Stellungnahme der DGN, DGNC und DGNI - Hirntod

Beitragvon Kira » Montag 28. April 2014, 05:15

Pressemitteilung 05.03.2014 – Hirntod


Gemeinsame Stellungnahme der DGN, DGNC und DGNI


Stellungnahme zur Feststellung des Hirntodes vor Organentnahmen
C. Weiller, M. Rijntjes, A. Ferbert, G. Schackert

5. März 2014 (ergänzt am 21. März 2014) – Aktuell wird in der Öffentlichkeit die Qualität der Hirntoddiagnostik angezweifelt. Anlass ist eine Statistik der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO), nach der innerhalb von drei Jahren bei acht Organspendern der Hirntod formal nicht richtig diagnostiziert worden sei. In allen Fällen fiel der Fehler auf, bevor es zur Organentnahme kam. Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN), die Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) und die Deutsche Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin (DGNI) nehmen diese Berichterstattung zum Anlass für eine Stellungnahme. Erstens: Die Hirntoddiagnostik ist eine der sichersten Diagnosen in der Medizin, wenn sie nach den in Deutschland geltenden Kriterien durchgeführt wird. Um diesen hohen Standard auch qualitativ abzusichern, sollte – wie bisher nicht vorgeschrieben – mindestens ein Neurologe oder Neurochirurg mit langjähriger Erfahrung in der Intensivmedizin und Hirntoddiagnostik beteiligt sein. Zweitens: Das derzeit diskutierte Konzept des Non-Heart-Beating-Donors, das die geltende Hirntoddefinition als Voraussetzung für eine Organentnahme ergänzen soll, ist weiterhin strikt abzulehnen, da es ein höheres Risiko von Fehldiagnosen in sich birgt. ...

http://www.dgn.org/pressemitteilungen/f ... rntod.html
Pressemitteilung zum Download

http://www.dgn.org/images/stories/dgn/p ... _final.pdf
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Hirntod falsch festgestellt Schwerer Fehler bei Organ-Entnah

Beitragvon Kira » Mittwoch 14. Januar 2015, 11:39

faz.net
11.01.2015
dpa

Hirntod falsch festgestellt
Schwerer Fehler bei Organ-Entnahme
Der Spender lag schon auf dem Operationstisch, die Ärzte hatten ihm den Bauch bereits aufgeschnitten. Doch bei der Feststellung des Hirntods waren Fehler gemacht worden. ...

http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft ... 64713.html
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Re: Hirntod falsch festgestellt Schwerer Fehler bei Organ-En

Beitragvon Kira » Freitag 17. Juli 2015, 09:35

Kira hat geschrieben:
faz.net
11.01.2015
dpa

Hirntod falsch festgestellt
Schwerer Fehler bei Organ-Entnahme
Der Spender lag schon auf dem Operationstisch, die Ärzte hatten ihm den Bauch bereits aufgeschnitten. Doch bei der Feststellung des Hirntods waren Fehler gemacht worden. ...

http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft ... 64713.html


Panne bei Organ Entnahme – ist ein Hirntoter tot

Veröffentlicht am 20.01.2015


Anfang Dezember 2014 musste eine Organtransplantation in einem Krankenhaus im Raum Bremen/Bremerhaven abgebrochen werden. Der Spender lebte möglicherweise noch, wie die Süddeutsche Zeitung am 11.1.15 berichtete. Ich zitiere (aus der Süddeutschen Zeitung): „Im besagten Fall war fast alles gut vorbereitet: Der Organspender lag im Operationssaal, seine Organe waren der Stiftung Eurotransplant zum Verteilen gemeldet worden. Manche Patienten freuten sich wohl schon, dass sie endlich ein Organ bekommen würden. Doch nachdem einer der Chirurgen dem Organspender den Bauch aufgeschnitten hatte, fiel plötzlich auf, dass der Spender womöglich gar nicht wirklich tot war: Sein Hirntod war nicht anhand der dafür vorgeschriebenen Kriterien nachgewiesen worden. Die Organe durften somit unter keinen Umständen entnommen werden – die Chirurgen würden sich der Tötung schuldig machen.“ So weit die Süddeutsche Zeitung. Sehr geehrte Damen und Herren, wir wissen nicht, ob dies das erste Mal war, dass solch ein Fehler vorgekommen ist. Dieser Vorfall macht aber erneut die sehr komplexe Problematik der Hirntod- Diagnostik deutlich. In diesem Fall wurde der Hirntod nicht korrekt nachgewiesen. Deshalb stellt sich erneut die ganz grundsätzliche und offenbar höchst brisante Frage: Wie sicher ist die Hirntoddiagnostik bei der Organtransplantation? Ist ein hirntoter Patient auch tatsächlich tot? Um diese Frage beantworten zu können, befassen wir uns zunächst einmal mehr mit der Geschichte der Hirntodfeststellung. Jahrtausende lang galt folgende Definition: Ein Mensch ist dann tot, wenn sein Herz und seine Atmung irreversibel zum Stillstand gekommen sind. Geist und Seele haben den Körper endgültig verlassen....

https://www.youtube.com/watch?v=WUQgB29xscU
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Re: Falsche Hirntod-Diagnosen in deutschen Kliniken

Beitragvon Kira » Dienstag 29. September 2015, 19:15

siehe auch

Dokumentationen/ Aufklärung zum Thema Organspende viewtopic.php?f=47&t=18110&p=122690#p122690
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Re: Falsche Hirntod-Diagnosen in deutschen Kliniken

Beitragvon shadow » Dienstag 12. April 2016, 19:34

Zum Nachdenken
Von Welt der Wunder Magazin  7. Apr 2016  Wissen

Tod & Nahtoderfahrungen

Die Wissenschaft der letzten Minuten: Was wirklich passiert, wenn wir sterben

Bewusstseinsübergänge, mysteriöse Gehirnaktivitäten von Toten – die unglaublichen Entdeckungen der neuen AWARE-Studie offenbaren: Sterben ist kein Moment, sondern ein Prozess. Und dieser ist weitaus stärker steuerbar als bisher angenommen …

http://www.weltderwunder.de/artikel/die ... ir-sterben

Von Welt der Wunder Magazin  14. Apr 2015  Wissen

Körperatlas des Sterbens

„Zeitpunkt des Todes …“: Allein in den Operationssälen deutscher Krankenhäuser fallen diese Worte jeden Tag Hunderte Male. Was nur die wenigsten wissen: In Wahrheit ist Sterben ein langsamer Prozess.
...

http://www.weltderwunder.de/artikel/koe ... s-sterbens

 Von Welt der Wunder Magazin  21. Apr 2015  Wissen

Was passiert wenn wir sterben: Die fünf Phasen der Zwischenwelt

Was passiert im Gehirn, wenn wir bewusstlos werden? Wie viel Wahrnehmung besitzt ein Mensch mit Locked-in-Syndrom? Wann schaltet sich das Gehirn ab? Um den Fragen auf den Grund zu gehen, erforschen Neurologen die einzelnen Stadien des Bewusstseins. Dabei unterscheiden sich manche Phasen nur graduell voneinander …

http://www.weltderwunder.de/artikel/was ... ischenwelt
Benutzeravatar
shadow
Forenjunkie
 
Beiträge: 1087
Registriert: Montag 27. Mai 2013, 11:35


Zurück zu Eilmeldungen (sonstiges) zu Verbraucherschutz, Gesundheit, Unfällen und Skandalen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast