Seite 1 von 1

Phthalate : Warnung vor 'toxische' Webstuhlbänder

BeitragVerfasst: Sonntag 7. September 2014, 08:13
von Kira
Google-Übersetzung
23. August 2014

Warnung vor 'toxische' Webstuhlbänder in Carmarthenshire

Prüfungen/Tests werden auf Chargen von Webstuhlbändern in Carmarthenshire durch-/ausgeführt, der geglaubt ist, schädliche Mengen von giftiger Chemikalien zu enthalten.

Handelsstandards glauben mehrere Bänder und Charme können Spielzeugsicherheitsbestimmungen nicht erfüllen.

Es gibt Sorgen/Bedenken, dass einige, die vom Fernen Osten importiert sind, 500mal die gesetzlichen Grenzen von Phthalaten enthalten könnten, der für die gesundheitsschädlich sein können.

Eltern werden dringend gebeten, zu überprüfen, dass die Produkte europäischen Richtlinien entsprechen/erfüllen.

Webstuhlbänder sind der letzte Schrei/die letzte Verrücktheit von Kindern geworden, die Stunden ausgeben, um die bunten Gummibänder in Armbänder und manche Leute produzieren sogar Kleidung davon. ...



Original
23 August 2014

ShareFacebookTwitter.Warning over 'toxic' loom bands in Carmarthenshire

Tests are being carried out on batches of loom bands in Carmarthenshire believed to contain harmful levels of toxic chemicals.

Trading standards believe a number of bands and charms may not comply with toy safety regulations.

There are concerns that some imported from the far east could contain 500 times the legal limits of phthalates, which can be harmful to health.

Parents are urged to check products comply with European guidelines.

Loom bands have become the latest craze with children spending hours making the colourful elastic bands into bracelets and some people even producing clothes. ...

http://www.bbc.com/news/uk-wales-south- ... s-28911279

loom bänder giftig

BeitragVerfasst: Mittwoch 28. Oktober 2015, 15:32
von Jeany
Loom bänder sind ja jetzt in der Schule von meiner Tochter heiß begehrt. Sie ist erst 6 jahre alt und ich habe ihr versucht zu erklären das es giftig ist und ich sowas auf keinen Fall ihr kaufen werde.

Loom-Bänder
Experte warnt vor Gift in Trend-Armbändern
Köln, 04.09.2014


http://www.radiohamburg.de/Nachrichten/ ... rmbaendern

Sie hat zwar noch keine Mcs aber ist durch mich ja vorbelastet - da Ich es habe..(und sie hat auch schon viel abbekommen)
Klar,sie macht welche in der Schule und bringt sie auch mit - die ich dann ihr aber wegnehme...

Am besten Drucke ich das aus und beim nächsten Elternabend soll mein Vater...(der mich ja Vertreten muß) das abgeben!...aber ändern glaube ich wird sich da nichts :cry:

Re: Phthalate : Warnung vor 'toxische' Webstuhlbänder

BeitragVerfasst: Mittwoch 28. Oktober 2015, 18:52
von Kira
Do, 8.1. | 21.00 Uhr
SWR Fernsehen



Loom-Bänder unter der Lupe

Wie gefährlich sind die bunten Gummis?



Bei Kindern sind sie seit Monaten der Renner: Knallbunte Armbänder und Ketten, selbst gewebt aus kleinen Gummiringen. Die modernen Freundschaftsbänder sind auf dem Schulhof ein beliebtes Tauschobjekt und auch Stars und Adelige tragen sie. Doch einige Kritiker warnen vor Gesundheitsgefahren. MARKTCHECK klärt auf, worauf Sie beim Kauf der bunten Gummibänder achten sollten.
...

...
Schattenseiten des Spielzeugtrends


Doch die witzigen, bunten Bändchen bringen auch einige Gefahren mit sich. Viele Eltern sind verunsichert und befürchten gesundheitsgefährdende Schadstoffe in den Bändern. Zudem warnen etliche Experten vor giftigen Inhaltsstoffen. Und auch die Umwelt könnte leiden. Naturschützer und Umweltaktivisten weisen auf die Entsorgung der Plastikringe hin. Sie vermuten, dass die ausgedienten Ringe Umwelt und Meere belasten und die Müllberge immens vergrößern werden. Da die Kringel größtenteils aus Silikon bestehen, können diese nicht verrotten. Zudem sind sie extrem hitzebeständig, weshalb sich das Material nicht verformen lässt. Daher ist bisher kein Weg zur Wiederverwertung von Loombändern bekannt.
...

http://www.swr.de/marktcheck/loom-baend ... index.html

Loom-Bänder unter der Lupe: Wie gefährlich sind die bunten Gummis?

Veröffentlicht am 09.01.2015


Knallbunte Armbänder und Ketten - selbstgewebt aus kleinen Gummiringen - sind seit Monaten der Renner und das nicht nur bei Kindern. Doch Kritiker warnen vor Gesundheitsgefahren.

https://www.youtube.com/watch?v=4uw47qkMw3g