und hier der dritte Artikel von Martin Faber
welt.de
Gesundheit Fatigue-Syndrom
06.01.16
Wie sich chronische Erschöpfung managen lässt
Sie können sich kaum konzentrieren, ihre Muskeln schmerzen und ständig sind sie schlapp. Patienten mit Chronischem Fatigue-Syndrom können ihren Alltag kaum bewältigen. Ein Krebsmedikament kann helfen.
Von Martin Faber
...
...
Spezielle CFS-Behandlung gibt es nicht
Es gibt keine spezielle Therapie von CFS. "Vielmehr versuchen wir, Unregelmäßigkeiten und Mangelzustände auszugleichen, die wir bei den vorhergehenden Untersuchungen festgestellt haben, etwa im Blutbild oder bei den Leber- und Nierenwerten", sagt Bieger. "Letztlich behandelt das aber nur die Symptome von CFS, nicht die Ursachen."
Hoffnung macht ein Medikament, das eigentlich bei der Behandlung von Lymphknotenkrebs zum Einsatz kommt. "In einer norwegischen Studie wurden Patienten mit Rituximab behandelt, die sowohl Lymphknotenkrebs als auch CFS hatten. Der Krebs wurde geheilt, und auch die Symptome von CFS waren verschwunden", sagt Strienz.
Er hat auch eine erste Idee, wieso das Krebsmedikament gegen die Erschöpfung helfen könnte. "Vermutlich schaltet Rituximab bestimmte weiße Blutkörperchen aus, die falsch programmiert sind und Schädigungen auslösen", sagt er. "So wird das überaktive Immunsystem beruhigt." In weiteren Studien wird die Wirksamkeit überprüft – das Medikament ist in Deutschland bislang nicht zur Behandlung von CFS zugelassen.
...
http://www.welt.de/gesundheit/article15 ... aesst.html
Info's zu Rituximab
Re: Dr. Bieger GcMAF als neuer Therapieansatz
viewtopic.php?f=25&t=18205&p=115952#p115123Rote-Hand-Brief zu MabThera® (Rituximab) vom November 2013
viewtopic.php?f=25&t=18205&p=115952#p115952Re: Dr. Bieger GcMAF als neuer Therapieansatz
viewtopic.php?f=25&t=18205&p=115952#p120741Olaf Bodden durch CFS Pflegefall
viewtopic.php?f=25&t=19794