Seite 1 von 1

NEWS - Positionspapier Ärztekammer Nordrhein CFS

BeitragVerfasst: Dienstag 18. März 2014, 00:42
von castor
Hallo,

das Positionspapier "Diagnostik und Therapie des chronischen Erschöpfungssyndroms (CFS) und verwandte Erkrankungen" der Ärztekammer Nordrhein wurde von PatientenLobby endlich einer genauen inhaltlichen Prüfung unterzogen. Das Papier hat sich als skandalöses Täuschungsmanöver entpuppt. Alles nachzulesen auf:

http://www.patientenlobby.net/recht/patientenlobby-fordert-die-ruecknahme-des-positionspapiers-cfs-der-aerztekammer-nordrhein/

Kammerpräsident Rudolf Henke ist wegen Gesundheit gefährdenden Inhalten offiziell zur Rücknahme aufgefordert. Informiert wurden zudem die Gesundheitsminister des Bundes (Hermann Gröhe) und des Landes NRW (Barbara Steffens). Es wird spannend, wie Frau Steffens als Rechtsaufsicht der Ärztekammer Nordrhein reagiert.

Grüße

Re: NEWS - Positionspapier Ärztekammer Nordrhein CFS

BeitragVerfasst: Mittwoch 24. September 2014, 06:35
von Kira
:!:
Die Rücknahme des Positionspapiers CFS ist erfolgt


Posted on 16. September 2014 by David in Allgemein | Leave a comment



Am Abend des 10. September 2014 nahm die Ärztekammer Nordrhein das bis dato online abrufbare Exemplar des Positionspapiers „Diagnostik und Therapie des chronischen Müdigkeitssyndroms (CFS) und verwandter Erkrankungen“ von ihrer Webseite. (ehemalige Adresse der PDF-Datei: https://www.aekno.de/downloads/aekno/cfs.pdf)

Damit folgt die Ärztekammer Nordrhein der medizinisch-fachlich begründeten Rücknahmeforderung von PatientenLobby, datiert vom 15.03.2014. Die Kammer signalisiert mit diesem Schritt, dass die im Positionspapier verankerten Empfehlungen der Verfasser (Prof. Hermann Heimpel, Frau Dr. Christiane Kottmann) sowie der begleitenden Arbeitsgruppe (Dr. Hildegard Arnold, Prof. Johannes Köbberling, Prof. Wilfred Nix) eine Gefahr für die Volksgesundheit darstellen. Sowohl in wissenschaftlicher und rechtlicher als auch in ethisch/moralischer Konsequenz sind die Standpunkte der Verantwortlichen und ihrer Auftraggeber untragbar, und zwar seit Veröffentlichung im Jahr 2000. ...

http://www.patientenlobby.net/die-rueck ... st-erfolgt

Re: NEWS - Positionspapier Ärztekammer Nordrhein CFS

BeitragVerfasst: Donnerstag 25. September 2014, 12:56
von FriedrichZum
Ja - wess Namen seh ich da :o

viewtopic.php?f=91&t=15969 / Prof. Dr. Nix, Mainz als Gutachter

Re: NEWS - Positionspapier Ärztekammer Nordrhein CFS

BeitragVerfasst: Freitag 17. Oktober 2014, 10:06
von Kira
Und wo bleibt der „Ubootfahrer“ Henke?

Posted on 14. Oktober 2014 by David

Der Hauptverantwortliche für das Positionspapier CFS und heutige Präsident der Ärztekammer Nordrhein Rudolf Henke (Deckname in einschlägigen Chefarztkreisen: der „Ubootfahrer“) ist offenbar auf Sehrohrtiefe abgetaucht, hüllt sich in Schweigen und schiebt Andere vor. Seit 1988 sitzt er im Vorstand der Ärztekammer Nordrhein. Von dort zieht der Netzwerker seine berufspolitischen Strippen, und demzufolge fällt in seine Zeit als Vorstandsmitglied auch ein geradezu skandalöses Schreiben der Kammer, das bereits für sich genommen die grundsätzliche Frage nach der Daseinsberechtigung der Institution aufwirft.
...

http://www.patientenlobby.net/recht/sel ... bootfahrer