Inhaltsstoffe in Äpfeln können geschädigte
Zellschichten des Darms reparieren. Wie
Lebensmittelchemiker der Technischen
Universität Kaiserslautern berichten, sorgen
die Polyphenole in dem Obst dafür, dass
sich die Räume zwischen den Zellen der
Darmwand schließen. Dadurch können
schädliche Stoffe diese Schicht nicht mehr
passieren und ins Blut gelangen (Quelle:
„Nachrichten aus der Chemie“, Vol. 58, S.
345-349). Zudem fangen die Polyphenole
schädliche Radikale in menschlichen Zellen
ab, verringern oxidativen Stress und
hemmen Entzündungen. apn