Äpfel stoppen Darmschäden

Äpfel stoppen Darmschäden

Beitragvon Chris50 » Montag 6. September 2010, 11:32

Inhaltsstoffe in Äpfeln können geschädigte
Zellschichten des Darms reparieren. Wie
Lebensmittelchemiker der Technischen
Universität Kaiserslautern berichten, sorgen
die Polyphenole in dem Obst dafür, dass
sich die Räume zwischen den Zellen der
Darmwand schließen. Dadurch können
schädliche Stoffe diese Schicht nicht mehr
passieren und ins Blut gelangen (Quelle:
„Nachrichten aus der Chemie“, Vol. 58, S.
345-349). Zudem fangen die Polyphenole
schädliche Radikale in menschlichen Zellen
ab, verringern oxidativen Stress und
hemmen Entzündungen. apn
Chris50
Durchstarter
 
Beiträge: 135
Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 13:02

Äpfel stoppen Darmschäden

Beitragvon Seelchen » Montag 6. September 2010, 20:14

Danke an Chris..lange Zeit habe ich keine Äpfel und Co mehr vertragen und nun geht es wieder...also werde ich weiterhin kleine Apfelstückchen essen,die ich so am besten vertrage...
Seelchen
 

Äpfel stoppen Darmschäden

Beitragvon Mia » Montag 6. September 2010, 21:22

@Seelchen:

Kann man gefahrlos probieren, ob man Äpfel wieder verträgt? Ich habe sie lange weggelassen, möchte aber zu gern wenigstens gedünstete Äpfel essen. Was kann schlimmstenfalls passieren?

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

Äpfel stoppen Darmschäden

Beitragvon sunday » Dienstag 7. September 2010, 00:53

mir ist bei einem apfel schon während des essens der hals zugeschwollen und wenn man keine luft mehr bekommt, kann das übel enden (ich hatte glück, daß die wirkung meiner notfallmittel ein bißchen schneller war als die zunehmende schwellung).
und daß die sachen gekocht besser verträglich sind, halte ich auch für ein gerücht. ich hatte (nach längerer karrenz) auch von einem kl. teelöffel apfelmus schon heftige allerg. reaktionen.

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Äpfel stoppen Darmschäden

Beitragvon Juliane » Dienstag 7. September 2010, 08:36

Apfel ist nicht gleich Apfel.
Es sollte eine alte, heimische Sorte, baumgereift sein.

Fertigprodukte aus Apfel können schon deshalb Probleme machen, weil oft Schimmel und Fäulnis mit im Spiel ist, egal ob Mus, Saft oder Pektin.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Äpfel stoppen Darmschäden

Beitragvon Blümchen » Dienstag 7. September 2010, 12:13

[quote]mir ist bei einem apfel schon während des essens der hals zugeschwollen und wenn man keine luft mehr bekommt, kann das übel enden (ich hatte glück, daß die wirkung meiner notfallmittel ein bißchen schneller war als die zunehmende schwellung).
und daß die sachen gekocht besser verträglich sind, halte ich auch für ein gerücht. ich hatte (nach längerer karrenz) auch von einem kl. teelöffel apfelmus schon heftige allerg. reaktionen.

lg
sunday[/quote]

Waren das normale chemische Notfallmedikamente? Ich habe auch ein Notfallset falls mal so was passieren sollte, weil es bei mir den Verdacht auf Allergie gab, aber ich weis nicht ob ich mich trauen würde das Zeug einzunehmen, weil ich nicht weis ob ich es mittlerweile vertragen würde als mcs-patientin. Ich weis, in so einem Fall müsste man es ausprobieren, aber ich frage mich ob es etwas gibt was für mcs-patienten gut verträglich ist, etwas planzliches oder homöopatisches für solche Fälle? Denn ich habe u. a. auch ein Cortison-Medikament bekommen.
Blümchen
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 58
Registriert: Freitag 16. Juli 2010, 19:37

Äpfel stoppen Darmschäden

Beitragvon Peri » Dienstag 7. September 2010, 12:25

Durch Kochen geht ein Großteil der Allergene kaputt, aber nicht alle.
Wenn man mit Schockreaktionen auf Apfel reagiert, dann sollte Apfel total und in jeder Form meiden. Ist doch logisch.

Bei richtiger Anaphylaxis wird Epinephrin (Auch Autoinjektoren gibt es) gespritzt.
Homöopathie reicht bei dieser Art Schockreaktion nicht aus.
Es kann tödlich sein, wenn nicht gehandelt wird.
Wer Anaphylaxis hat sollte sich von seinem Arzt aufklären lassen über Verhaltensweisen und
Schutzmaßnahmen. Ein Notfallarmband ist auch angeraten.
Peri
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 94
Registriert: Dienstag 10. November 2009, 19:39

Äpfel stoppen Darmschäden

Beitragvon Blümchen » Dienstag 7. September 2010, 12:51

[quote]Durch Kochen geht ein Großteil der Allergene kaputt, aber nicht alle.
Wenn man mit Schockreaktionen auf Apfel reagiert, dann sollte Apfel total und in jeder Form meiden. Ist doch logisch.

Bei richtiger Anaphylaxis wird Epinephrin (Auch Autoinjektoren gibt es) gespritzt.
Homöopathie reicht bei dieser Art Schockreaktion nicht aus.
Es kann tödlich sein, wenn nicht gehandelt wird.
Wer Anaphylaxis hat sollte sich von seinem Arzt aufklären lassen über Verhaltensweisen und
Schutzmaßnahmen. Ein Notfallarmband ist auch angeraten.[/quote]

Ich hatte mal im Dezember eine Reaktion weshalb Verdacht auf Allergie bestand, jedoch konnten Ärzte durch Tests keine Allergien feststellen. Trotzdem vertrage ich nicht alles, esse z. Z. nur wenige Lebensmittel und traue mich auch nicht wirklich ein neues Lebensmittel auszuprobieren. Bei mir war ziemlich alles positiv bei den Prick-Testungen, der Arzt einer Klinik hat es aber als Nesselsucht gewertet und meinte ich dürfte wieder alles essen, da Nesselsucht von allem kommen kann kann man nicht sagen ich soll dies oder das weglassen. Beim Ausprobieren merke ich dann aber schon dass ich nicht alles vertrage.
Blümchen
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 58
Registriert: Freitag 16. Juli 2010, 19:37

Äpfel stoppen Darmschäden

Beitragvon Husky » Dienstag 7. September 2010, 13:04

Nesselsucht, Allergie ist etwas anderes als Anaphylaxis.

@Blümchen Du brauchst nicht zu zitieren wir lesen immer im Zusammenhang.
Husky
Besserwisser
 
Beiträge: 325
Registriert: Samstag 6. März 2010, 18:16

Äpfel stoppen Darmschäden

Beitragvon Blümchen » Dienstag 7. September 2010, 13:30

Ich bin mir nicht sicher ob der Arzt die richtige Diagnose gestellt hat, in Ärzte habe ich etwas mein Vertrauen verloren ob sie auch wirklich das Richtige tun und richtige Diagnosen stellen, seitdem ich Jahrelang als psychisch krank galt und eigentlich mcs habe.

Wozu gehört es wenn z. B. nach einem Bissen Paprika meine Zunge brenzlig wird? Hautausschlag hatte ich auch schon. Bisschen Durchfall, leichteres Hautbrennen welches aber auch mcs-bedingt sein kann, Brennen im Rachenraum, Hitzewallungen, Kälteschauer. Diese Symptome hatte ich nicht alle nach der Paprika, weis jetzt nicht mehr wonach genau dieses kam. Diese Symptome gehören soviel ich weis nicht zur Nesselsucht. Deshalb bin ich mir nicht sicher ob der Arzt die richtige Diagnose gestellt hat. Können solche Symptome auch MCS-bedingt sein? Wenn ja, was macht man in so einem Fall, kann es auch lebensbedrohlich werden, sollte man die Notfallmedikamente einsetzen oder nicht?
Blümchen
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 58
Registriert: Freitag 16. Juli 2010, 19:37

Äpfel stoppen Darmschäden

Beitragvon Mia » Mittwoch 8. September 2010, 08:08

kurz zur Nesselsucht:

Nach meiner Kenntnis ist Nesselsucht mit einem rötlichen Ausschlag verbunden, jedenfalls bei mir nach dem Essen von Spargel vor längerer Zeit. Mein Hausarzt empfahl mir, Spargel zukünftig zu meiden.

Mia
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

Äpfel stoppen Darmschäden

Beitragvon Chris50 » Montag 13. September 2010, 12:47

@Husky: Anaphylaxie ist die stärkste allergische Reaktion. Z. B.: Bei NLatexkontakt, dazu gehören auch Kreuzallergien, kann es zu Herzrasen, Blutdruckabfall und Schwellung des Mundes und Rachens kommen.
So kann es auch bei Bienen- und Wespenstichen sein. Und und und.
Chris50
Durchstarter
 
Beiträge: 135
Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 13:02


Zurück zu Nahrungsmittelsensibilitäten / Nahrungsmittelskandale

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron