Seite 1 von 1
Aspartam - die bittere Wahrheit

Verfasst:
Dienstag 23. August 2005, 08:28
von eriche
Das hab ich heute im Internet gefunden. Ich bin gestern abend schon darüber gestolpert. Es ist erschreckend, was den Menschen alles angetan wird, nur damit Geld verdient wird.
http://www.praxisgarbers.de/page48.htm
Ich denke, viele wissen schon, was für ein Teufelszeug Aspartam ist. Aber was damit wohl besonders Diabetikern angetan wird, ist wohl nicht so bekannt. Ich wußte es auch nicht. Bin keine Diabetikerin, aber für alle, die diese Krankheit haben, ist dieser Artikel sicherlich vielleicht lebensrettend, falls sie ihn noch nicht kennen.
Also Vorsicht für Süßstoffen, besonders Aspartam.
LG Michaela
Aspartam - die bittere Wahrheit

Verfasst:
Dienstag 23. August 2005, 11:05
von Anne
Hallo liebe Michi,
es ist wirklich unglaublich, was Menschen angetan wird. Dabei ist Aspartam nur eines von vielen Giften, die Menschen täglich konsumieren müssen.
Ich hatte zwar immer gehört, dass man von Aspartam nicht so viel nehmen soll, aber was soll das? Wenn es Gift ist und schlimme Nebenwirkungen haben kann, gehört es überhaupt nicht in die Lebensmittelregale.
Das hätte schon längst von den Politikern geregelt werden müssen, aber ich vermute, dass die gar nicht so böse drüber sind, wenn etwas nachgeholfen wird, damit die derzeitige Lebenserwartung wieder etwas sinkt. Das ist für die doch eine Möglichkeit Rentengelder zu sparen.
Vielleicht sollten wir im jetzigen Wahlkampf da mal etwas nachfragen?
Liebe Grüße von
Anne
Aspartam - die bittere Wahrheit

Verfasst:
Dienstag 23. August 2005, 11:55
von Didi
Liebe Michaela
Danke für diesen Hinweis!
Vor Jahren wurde ich immer von meinen Freuden belächelt, wenn ich behauptete, ich würde künstlich gesüsste Getränke nicht trinken können. Ich bekam einen eigenartigen nachhaltigen Geschmack im Mund, Schwindel und meist Verdauungsprobleme. Aber sie hatten das Gefühl, dass man den Unterschied doch gar nicht feststellen könnte, das sei bestimmt nur Einbildung.
Meine Freundin wollte mich sogar einmal reinlegen und stellte mir ein Glas Eistee hin. Als ich fragte, ob mit Aspartam gesüsst oder nicht, antwortete sie überzeugend, dass sie für mich speziell darauf geachtet hätte und ich keine Angst zu haben bräuchte. Ein Schluck genügte, dass ich ihr das Gegenteil beweisen konnte.
Seit Jahren achte ich darauf, dass ich keinen künstlichen Süssstoff zu mir nehme. Leider lässt sich meine Familie nicht davon abbringen. Aber jetzt werde ich ihnen diesen Text an die Light-Flasche heften. Vielleicht stimmt sie dies doch etwas nachdenklich.
Mit lieben Grüssen
Heidi
Aspartam - die bittere Wahrheit

Verfasst:
Sonntag 18. September 2005, 10:22
von Kai Uwe
In asiatischen Ländern sind einige künstlichen Süßstoffe, u.a. auch Aspartam wegen ihrer Gesundheitsgefahren illegal. Das Interessante ist, daß Firmen die in Eurpoa, USA und Canada für Aspartam und Co. plädieren, in Asien Stevia einsetzen.
In Japan verwenden Konzerne wie Sunkist und Nestle Stevia als Süßstoff. Coca-Cola verwendet Stevia in Japan in seinem Produkt Diet Coke, weil es keine Kalorien hat.
Derzeit versucht die japanische Stevia Industrie Codex Alimentarius Zulassung zu erhalten. Japan ist das Land, in dem die Verwendung von Stevia in der Nahrungs- und Pharmazeutischen Industrie am besten verstanden und am weitesten angewendet wird. In den letzten 30 Jahren wurden aus diesem Land keine negativen gesundheitlichen Aspekte über Stevia bekannt.
In China wird Stevia seit 1985 verwendet. Das Gesundheitsministerium kann ebenfalls keine negativen Aspekte berichten.
Aspartam - die bittere Wahrheit

Verfasst:
Sonntag 18. September 2005, 11:11
von Anne
Hallo Kai Uwe,
es wäre interessant zu wissen, ob diesen asiatischen Ländern, die schädliche Nahrungszusätze wie Aspartam vermeiden, auch ein "Angstsyndrom" untergeschoben wird. Das wird man sich wohl nicht wagen.
Wenn wir einen Verzicht auf Schadstoffe fordern, ruft man gleich "Massenhysterie". Dabei wäre es nur vernünftig, schon angesichts der steigenden Allergien und vieler anderer ungeklärter Krankheiten, ebenso wie die asiatischen Länder zu verfahren.
Aber unsere Verantwortlichen scheinen kein Problem damit zu haben, unsere Gesundheit und damit unser Leben auf's Spiel zu setzen.
Liebe Grüße
Anne
Aspartam - die bittere Wahrheit

Verfasst:
Donnerstag 8. Dezember 2005, 20:05
von Kai Uwe
Im amerikanischen Bundesstaat New Mexico ist man dabei Aspartam zu verbieten.
Aspartam - die bittere Wahrheit

Verfasst:
Donnerstag 8. Dezember 2005, 22:08
von Didi
Hallo Michaela
Wollte gerade den Link über Aspartam an jemanden weiterleiten, aber wie könnte es auch nicht anders sein, man kann die Seite nicht mehr öffnen.
So will man wohl die bittere Wahrheit unter den Teppich kehren.
Mit lieben Grüssen
Heidi
Aspartam - die bittere Wahrheit

Verfasst:
Donnerstag 8. Dezember 2005, 22:20
von Sonora
Aspartam - die bittere Wahrheit

Verfasst:
Freitag 9. Dezember 2005, 09:40
von Didi
Danke Sonora für die süssen Links!
Wünsche dir einen erfreulichen Tag
Heidi
Aspartam - die bittere Wahrheit

Verfasst:
Montag 12. Dezember 2005, 13:52
von eriche
Hallo Heidi,
jetzt funktioniert es. Geh mal auf der Homepage runter auf Ernährung, dort findest Du den Beitrag wieder.
http://www.praxisgarbers.de/ Stehen noch andere interessante Sachen drin.
Liebe Grüße Michaela
Aspartam - die bittere Wahrheit

Verfasst:
Montag 12. Dezember 2005, 23:50
von Emma
Hallo
Ich mußte die letzten Jahre lang Zuckeraustauschstoff wegen Blutzucker nehmen :-(
Aspartam - die bittere Wahrheit

Verfasst:
Dienstag 13. Dezember 2005, 17:22
von Alex
Hallo Emma,
Aspartam kann sogar MCS ähnliche Symptome auslösen.
Schäden am Nervensystem macht es allemal.
Du könntest Stevia als Zuckeraustauschstoff nehmen, das hat laut japanischer Srudien
sogar einen therapeutischen Effekt. Gib hier im Forum Stevia in Suchen ein, ev. steh da
etwas.
Lass den Süßstoff weg, besser jetzt als nie;)
Liebe Grüße
Alex
Aspartam - die bittere Wahrheit

Verfasst:
Mittwoch 14. Dezember 2005, 10:51
von Didi
Danke Michaela!
Einen schönen Tag wünscht dir
Heidi
Aspartam - die bittere Wahrheit

Verfasst:
Mittwoch 14. Dezember 2005, 12:35
von eriche
Hallo,
die Frau in dem Naturkostladen, wo ich jetzt sehr oft einkaufen gehe, hat mir einen Tip gegeben, wie man selber aus Steviablättern seinen "süßstoff" herstellen kann. Sie meinte, ich solle mal 1 TL Blätter nehmen und wie Tee zubereiten. Ca. 10 min. ziehen lassen. Das Gebräu dann am besten in einem dunklen Schraubglas in den Kühlschrank stellen. Ich habs noch nicht probieren, werde es aber jetzt am Wochenende mal machen. Geb dann Bescheid. Da Stevia ja sehr gut süßt, müßte 1 TL auf 1/2 Liter schätze ich gut reichen. Wahrscheinlich kann man sogar mehr Wasser nehmen. Ich probiers mal mit 1/2 Liter.
Steviablätter bekommt man bei uns in jeden gut sortierten Naturkostladen.
Liebe Grüße Michaela
Aspartam - die bittere Wahrheit

Verfasst:
Mittwoch 14. Dezember 2005, 15:29
von Herbstwind
Ich habe das Pulver in Verwendung.
Man muß erst lernen zu dosieren. Stevia ist richtig süss.
Wenn man übersüsst, wird es leicht bitter.
Süsst lieber nach.
Liebe Grüsse
Herbstwind
Aspartam - die bittere Wahrheit

Verfasst:
Mittwoch 14. Dezember 2005, 16:18
von eriche
Hallo Herbstwind,
das Pulver, ist das zufällig das Dulce? Die Frau meinte noch, eben das Dulce wäre auch ok. Abgeraten hat sie mir vom Steviosid-Fluid. Sie meinte, das wäre haltbar gemacht und dadurch nicht mehr so gut wie frisch. Sie riet mir, die Finger vom Steviosid zu lassen.
Liebe Grüße Michaela
Aspartam - die bittere Wahrheit

Verfasst:
Mittwoch 14. Dezember 2005, 20:55
von Emma
Hallo Alex
vielen Dank für den Tip! Ich werde mir das Stevia besorgen danke sehr :-)
Aspartam - ev. Verbot in NM

Verfasst:
Sonntag 28. Januar 2007, 12:12
von Kai Uwe
Im US Staat New Mexico wurde durch Sen. Gerald Ortiz y Pino, D-Bernalillo,
(bill, SB 498) ein Antrag Aspartam im Staat NM zu verbieten eingebracht.
Aspartam - die bittere Wahrheit

Verfasst:
Sonntag 28. Januar 2007, 14:45
von Clarissa
hallo an alle stevia-interessenten ich benutze schon lange stevia und habe eine recht gute quelle für steviaprodukte. wer die adresse haben möchte, schreibt mich bitte via pm an.
ich werde die adresse hier nicht reinstellen um keinen behörden futter zu geben, denn stevia als lenensmittel ist in der eu verboten und von daher bin ich da recht vorsichtig.
die adresse hat auch noch viele andere steviaprodukte, kommt alles per post.
lg
clarissa