RAST

RAST

Beitragvon Arnfried » Freitag 3. April 2009, 00:22

Mittels RAST(Radio-Allergo-Sorbens-Test)soll ich auf Nahrungsmittelallergien untersucht werden. Im Wiki wird RAST als "eher veraltete Meßmethode" bezeichnet.

Was ist von RAST zu halten? Wie zuverlässig ist diese Methode?
Arnfried
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 678
Registriert: Sonntag 13. Januar 2008, 00:24

RAST

Beitragvon Eddy » Freitag 3. April 2009, 06:59

Genau weiß ich es nicht, aber ich meine es handelt sich bei RAST um einen herkömmlichen Allergietest und käme Deiner Vermutung gleich, dass die Meßmethode veraltert ist.

Gruß Eddy
Eddy
 

RAST

Beitragvon sunday » Freitag 3. April 2009, 10:32

der rast hat den vorteil, daß dabei nur eine blutprobe untersucht wird und keine substanzen eingespritzt oder auf die haut geschmiert werden.

ansonsten ist er genau so unzuverlässig wie die meisten anderen allergietests auch.

bei mir sind -zig gemacht worden´(prick, rast, ltt, igg usw.) und es kam jedes mal etwas völlig anderes heraus, auch beim gleichen test innerhalb kurzer zeit bei versch. ärzten.

seit ein paar jahren laß ich keine tests oder andere untersuchungen mehr machen, sondern verlaß mich auf meine eigenen beobachtungen und habe dadurch (und durch eigenbehandlung) einiges besser in den griff bekommen.

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

RAST

Beitragvon Polly » Samstag 4. April 2009, 10:17

Der RAST Test ist etwa 50% objektiv.
Polly
Durchstarter
 
Beiträge: 118
Registriert: Freitag 20. März 2009, 16:41


Zurück zu Nahrungsmittelsensibilitäten / Nahrungsmittelskandale

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste