Mobilfunk Aktionstag

Mobilfunk Aktionstag

Beitragvon Netzwerk Risiko Mobi » Dienstag 11. April 2006, 08:25

Bundesweiter Mobilfunk Aktionstag am 24.Juni 2006


Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,

Das bundesweite „Netzwerk Risiko Mobilfunk“ ruft für Samstag, den 24.06.2006 zu mobilfunk-kritischen Aktionen in möglichst vielen Orten in Deutschland und in den Nachbarländern auf.

Informationen zum Netzwerk finden Sie unter http://www.netzwerk-risiko-mobilfunk.de

Das Netzwerk hat derzeit Kontakte zu mehreren Hundert mobilfunk-kritischen Initiativen.

Dort wo der 24. Juni terminlich ungünstig ist, können die Aktionen auch gerne in der Woche davor oder danach stattfinden.

Mit der Gleichzeitigkeit von Aktionen an vielen Orten haben wir eine gute Möglichkeit, in besonderer Weise auf die Risiken des Mobilfunks aufmerksam zu machen.

Um dieses Ziel zu erreichen, bitten wir möglichst viele Initiativen und interessierte Einzelpersonen, sich an dem Aktionstag zu beteiligen.

Welche Aktionen an den verschiedenen Orten durchgeführt werden, entscheiden die einzelnen Gruppen oder Personen vor Ort selbst je nach Situation.

Hier einige Beispiele für mögliche Aktionen:

- Infostand auf dem Marktplatz

- Veranstaltung einer Demonstration

- Durchführung einer Informationsveranstaltung

- Plakate (z.B. in benachbarten Gärten von Senderstandorten) aufstellen

- Verteilen von Flugblättern

- Schreiben eines Presseartikels oder von Leserbriefen

- Einen Gesprächstermin mit dem Bürgermeister, einem Arzt oder anderen vereinbaren.

- Wenn ein Messgerät vorhanden ist: Kostenlose Messung der Strahlenbelastung in Haushalten anbieten und Gesundheitsfragebogen ausfüllen lassen.

Eine gute Möglichkeit, viel Aufmerksamkeit z.B. bei Infoständen zu bekommen, ist das Verteilen von Gasluftballonen.
Luftballone mit dem Aufdruck „Risiko Mobilfunk!“ können per eMail unter mobilfunk.rv@web.de bestellt werden. (Preis: 35 Euro für 250 Ballone inklusive Abbindefäden und Versand / Gas muss selbst beschafft werden). Die Bestellungen müssen bis spätestens 15.05.2006 vorliegen, um die Ballone rechtzeitig bedrucken und versenden zu können.

Alle Aktionen sollten möglichst in der Presse angekündigt werden, um so eine größere Aufmerksamkeit zu erreichen.

Um einen Überblick über die Aktionen zu erhalten, bitten wir alle um eine kurze Info (Wer macht wann, was?) per eMail an groschupp@mobilfunk-buergerforum.de oder per eFax an 012120 - 248 703.

Wir wünschen allen einen erfolgreichen Aktionstag und hoffen auf eine rege Teilnahme.


Mit freundlichen Grüßen,

Jürgen Groschupp, Michael Martin, Angelika Gremlich-Doblies, Dr. Klaus Dold, Wolfgang Blüher (MF-Netzwerk Baden-Württemberg), Erich Ammann, Renate Marek, Dr. Claus Scheingraber, Joachim Weise, Werner Funk (Bayern), Prof. Dr. Karl Richter (Bündnis der MF Initiativen des Saarlands), Friedrich Spiegel (RLP), Klaus Böckner (MF Landesverband Hessen), Bernd Schreiner (MF Landesverband Thüringen), Dr. Stefan Spaarmann (Sachsen), Evelyn Brämer, Oliver Wendenkampf (Sachsen-Anhalt), Gerrit Krause (NRW), Barbara Schneider (Bremen), Karin Wiese, Eva Bahia (Hamburg), Martin Scheibert, Andreas Meyer, Georg Hehemann, Helmut Breunig (Niedersachsen), Knut Schlanert (Berlin, Brandenburg), Lebrecht von Klitzing, Susanne Günther (Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern)für das „Netzwerk Risiko Mobilfunk“
Netzwerk Risiko Mobi
 

Mobilfunk Aktionstag

Beitragvon Gast » Sonntag 28. Mai 2006, 02:47

Tja, laut Photoeffekt gibt es keine toxische, kanzerogene oder sonstig schädliche Auswirkung durch elektromagnetische Strahlung im Radiowellen-Bereich. Genauso wie ich mich frage ob eine Vielzahl der Beschwerden nicht durch allergiches Reaktionen hevorgerufen wird. Man darf nicht vergessen, daß neben der spezifischen Reaktion ein allgemeine Reaktion der Schleimhaut - Nase, Bronchien etc zurückbleibt. Es ist Schade wenn einem Menschen nur nicht geholfen wird weil er und der Arzt zu sehr in seiner Meinung eingefahren ist.

Ich weiß Kritik tut Wunder!

Gruß!
Gast
 


Zurück zu Elektrosensibilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste