Österreichische Ärzte fordern Handy-Kennzeichnung

Österreichische Ärzte fordern Handy-Kennzeichnung

Beitragvon Clarissa » Donnerstag 14. September 2006, 20:39

Elektrosmog Österreichische Ärzte fordern Handy-Kennzeichnung

Es sind heutzutage mehr Handys als Festnetztelefone im Betrieb. Fast ausnahmslos jede Bürgerin und jeder Bürger, egal welchen Alters besitzt eines, ohne zu wissen, welche schädlichen Wirkungen von diesen ausgehen. Und gerade die Kinder und Jugendlichen, die weniger kontaktscheu in Bezug auf neue Technologien sind, benutzten diese mitunter sehr exzessiv. Der Referent für Umweltmedizin der Ärztekammer Wien, Erik Huber, forderte jüngst von der Industrie die Kennzeichnung der Handys in Bezug auf ihre elektromagnetische Strahlung.

Gefordert wird eine deutlich sichtbare Kennzeichnung der Geräte mit dem SAR-Wert. Die spezifische Absorptionsrate kann in Hinsicht auf verschiedene Faktoren, wie der gemessenen Feldstärke des Handys, der Stromdichte und der Temperaturerhöhung im Gewebe errechnet werden. Das nächstliegende Gewebe, also die des menschlichen Ohres und der Gehirnmasse wird dementsprechend unterschiedlichen Einflüssen ausgesetzt. Die Erwärmung des Gewebes durch das Handy, vergleichbar des Effektes, der bei Mikrowellen erzielt wird, ist dabei noch der mit Abstand harmloseste.

"Unsere Kinder dürfen keine Versuchskaninchen sein. Wenn wir Medikamente auf den Markt bringen, untersuchen wir auch vorher ihre Evidenz. Mit dem Mobilfunk hingegen verbreiten wir eine Technologie, deren Auswirkungen wir noch nicht wirklich kennen und die wir erst genauer untersuchen müssen"

, so Huber bei einer Podiumsdiskussion am 12.09.

Wikipedia.de: Früher wurde der SAR-Wert für Mobiltelefone von den Herstellern unter uneinheitlichen Bedingungen bestimmt, was ihn wenig verlässlich machte. Seit Herbst 2001 existiert eine europäische Norm (EN 50361), welche die Messbedingungen genau festlegt. (...) Studien, welche keinerlei schädigende Wirkung von elektromagnetischen Feldern feststellen, wurden im Dienste oder unter Druck der Industrie erstellt, eventuelle Ergebnisse wurden dahingehend uminterpretiert oder verändert, dass sie im Sinne der Auftraggeber sind.

Strahlende Informationen, Ärztekammer Wien
Die Mediziner forderten außerdem von der Industrie, dass diese ihren Geräten eine von ihnen erstellte Beilage zufügen, ähnlich dem "Waschzettel", der die Käufer über die Risiken und Nebenwirkungen von Medikamenten informiert.

Mobiltelefone sind in etwa so gefährlich wie ein Sonnenbad. Niemand würde heutzutage seine Kinder der prallen Sonne aussetzen. Die Gefahren, die von Handys ausgehen, sind aber leider demgegenüber weithin unbekannt geblieben. Wer hat schon Kenntnis davon erhalten, dass ein über einen längeren Zeitpunkt in die Hosentasche gestecktes Handy einen negativen Einfluss auf die Zeugungsfähigkeit des männlichen Mobilfunkteilnehmers haben könnte? Aussagekräftige Langzeitstudien sind leider noch immer Mangelware. Die Vertreter der Ärtzekammer verwiesen im Verlauf der Podiumsdiskussion auf aktuelle Forschungsergebnisse aus Schweden, die allerdings nichts Gutes erahnen lassen. Sie belegen ein dreifach erhöhtes Hirntumorrisiko nach einer Handynutzungszeit von zehn Jahren. Gerd Oberfeld, Umweltmedizin-Referent der Ärztekammer weiter:

"Die Schädigung der DNA mit der Folge eines erhöhtes Tumorrisikos durch Mobiltelefone ist auf allen wissenschaftlichen Nachweisebenen, von der Zelle über den Tierversuch und nun auch durch Beobachtungsstudien am Menschen, gegeben."

1&1 DSL
Das Restrisiko, das vom Störfunk für Gehirn, Hoden, Hormonsystem etc. ausgeht, sollte man dementsprechend nicht unterschätzen und grundsätzlich als reine Panikmache abtun.

Quelle: http://www.gulli.com/news/elektrosmog-oesterreichische-2006-09-14/
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Österreichische Ärzte fordern Handy-Kennzeichnung

Beitragvon Electra » Dienstag 26. September 2006, 13:01

Das sollte ein EU Gesetz werden!
Electra
 


Zurück zu Elektrosensibilität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron