Dass das Bettnässen bei Kindern verschiedene Ursachen haben kann, ist bereits bekannt. Neben körperlichen, seelischen und entwicklungsbedingten Gründen, kann die Enuresis, das Einnässen während des Schlafs, auch durch eine erhöhte Elektrosmog-Belastung verursacht werden.
Eine Vielzahl von Untersuchungen von baubiologischen Standortexperten ergab, dass der Standort des Bettes bei bettnässenden Kindern von großer Bedeutung ist. Es besteht eine Verbindung zwischen messbaren Erdstrahlen, Elektrosmog und dem Bettnässen.
"An jedem zweiten Schlafplatz messen wir eine erhöhte elektrische Belastung. Diese Belastung ist häufig so hoch, dass sie beispielsweise an einem Computerarbeitsplatz, nicht erlaubt ist", so die Standortexpertin Annemarie Heuer.
Quelle: http://www.extremnews.com/nachrichten/gesundheit/160e12c6a73aa9e