Seite 1 von 1

EMS - Diagnose-Funk Landesverbände

BeitragVerfasst: Montag 25. Oktober 2010, 20:05
von Electra
Diagnose-Funk Landesverbände

Am 03.10.2010 hat Diagnose-Funk mit dem Landesverband Niedersachsen/Bremen, einen weiteren Landesverband gegründet.

Der eingerichtete Korrdinierungssauschuss, mit seinen zwei Sprechern Brigitte Becker und Dr. Eike Ballerstedt hat seine Arbeit bereits aufgenommen. Mit der Erweiterung der Diagnose-Funk Strukturen soll erreicht werden, dass effizienter mit Bürgerinitiativen zusammengearbeitet und die allgemeine Öffentlichkeit besser über den Problemfall Funkstrahlung informiert werden kann. Diagnose-Funk will dabei das Potenzial der mobilfunkkritischen Bewegung nutzen und in neuer Form die bundesweit in Bürger- und Fachinitiativen verfügbaren Kräfte und Experten für Wissenschaft, Forschung, Politik, Technik, Recht und Kommunikation bündeln.

Künftig finden Sie alle Informationen zum Diagnose-Funk Landesverband Niedersachsen/Bremen auf der folgenden Webseite:
http://www.landesverbaende.diagnose-funk.de/niedersachsen---bremen/index.php

EMS - Diagnose-Funk Landesverbände

BeitragVerfasst: Dienstag 26. Oktober 2010, 19:00
von kf-forum
Sehr gut - endlich mal ein weiterer Beitrag zum Thema Elektrosensibilität ... dessen Einfluss auf die MCS-Symptome hier im Forum wohl noch sehr unterschätzt wird, wie man an den wenigen Kommentaren zu dieser Kategorie sehen kann.

EMS - Diagnose-Funk Landesverbände

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Oktober 2010, 11:24
von Nautilus
Die neurotoxisch Geschädigten sitzen für EMS bestimmt in der ersten Reihe.
Schwer die Ursachen mancher Symptome auseinander zu halten wenn man auf Chemie im Alltag reagiert.

EMS - Diagnose-Funk Landesverbände

BeitragVerfasst: Donnerstag 28. Oktober 2010, 10:22
von jule
wie man jedoch sieht gibt es derzeit Arbeitgeber, die schon ihre
Mitarbeiter - vor zu hohen Strahlenwerten schützen
IHK Ulm durch spezielle Gebäudesanierung
u. auch aktuell das Polizeitpräsidium Salzburg (es gab 8 Krebsdiagnosen)
die Renovierung/Sanierung hat Dr.Moldan begleitet

Der ICD-Diagnoseschlüssel....für Elektrosmog...
EMS - Elektromagnetische Sensibilität ICD Z58


MCS Multiple ChemicalSyndrom ICD T 78.4
CFS Chronique Fatique Syndrom - ICD G 93.3
EMS - Elektromagnetische Sensibilität ICD Z58
Amalgamunverträglichkeit, Amalgamsensibilität, Amalgamallergie ICD T 56.1
SBS=Sick Building Syndrom ICD T 75.8


ICD: International Classification of Diseases - ein von der Weltgesundheitsorganisation herausgegebenes Manual aller anerkannter Krankheiten und Diagnosen
Durch den ICD10 ist es möglich eine internationale Klassifikation von Diagnosen vorzunehmen. Die deutsche Fassung, Der ICD10 SGBV, wird als Schlüssel zur Angabe von Diagnosen vor allem zur Abrechnung mit den Krankenkassen verwendet.

G00-G99: Krankheiten des Nervensystems
S00-T98: Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen
Z00-Z99: Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen
[b]EMS - Elektromagnetische Sensibilität ICD Z58[/b]
- Editiert von jule am 28.10.2010, 10:25 -
- Editiert von jule am 28.10.2010, 10:26 -

EMS - Diagnose-Funk Landesverbände

BeitragVerfasst: Donnerstag 28. Oktober 2010, 16:02
von kf-forum
@ Jule

Danke für den ICD-Schlüssel und die Infos, welche Arbeitgeber schon was tun!

Wir sollten so was mal sammeln! Der Alkoholhersteller, der im TV immer mit den 2 Hirschen wirbt, hat sein Verwaltungsgebäude gegen Geopathien und Mobilfunk abschirmen lassen !

EMS - Diagnose-Funk Landesverbände

BeitragVerfasst: Mittwoch 10. November 2010, 11:51
von Electra
Es gibt einen weiteren Landesverband:

Landesverband Saarland/Rheinland-Pfalz gegründet

Die bundesweit arbeitende Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation Diagnose-Funk e.V. hat am 16.10.2010 den Landesverband Saarland/Rheinland-Pfalz gegründet.

Ziel der Arbeit von Diagnose-Funk ist es, die bundesweit in Bürger- und Fachinitiativen verfügbaren Kräfte zu bündeln und dadurch das ganze Potenzial der mobilfunkkritischen Bewegung dazu zu nutzen, den Verbraucher über die gesundheits- und umweltschädigenden Wirkungen elektromagnetischer Felder verschiedenster Quellen aufzuklären. Mit der Erweiterung der Strukturen um einen weiteren Landesverband soll erreicht werden, dass regional effizienter mit Bürgerinitiativen zusammengearbeitet und die allgemeine Öffentlichkeit besser über den Problemfall Funkstrahlung informiert werden kann. Der eingerichtete Koordinierungssauschuss mit den beiden Leitern Michael Hemm und Frank Hahn wird seine Arbeit unmittelbar aufnehmen.

Weil Politik und Mobilfunkindustrie nach wie vor die Risiken des Mobilfunks verharmlosen, schreitet die Strahlenbelastung der Bevölkerung durch elektromagnetische Felder (EMF) ungebremst und unkontrolliert voran. Im Saarland und in Rheinland-Pfalz steht die Einführung von TETRA bevor, einem digitalen Funkstandard, der für Behörden mit Sicherheitsaufgaben (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste) und für Industrie, ÖPNV, Flughafen und Militär entwickelt wurde und der den analogen Funkstandard ersetzen soll. Die Belastung von Mensch und Umwelt durch Funkstrahlung wird dadurch weiter zunehmen. Auch die Einführung der LTE-Technik, die schnellere Datenübertragung verspricht, trägt zur Gesundheitsgefährdung bei. Weder Politik noch Industrie nehmen die Studien unabhängiger Wissenschaftler ernst, die vielfältige Schädigungen durch Mobilfunkstrahlung belegen. Das hat die Gründung einer schlagkräftigen und professionell arbeitenden Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation dringend erforderlich gemacht. Diagnose-Funk ist eine internationale, interdisziplinäre und überparteiliche Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation, die sich auf der Landes-, Bundes- und europäischer Entscheidungsebene bei Politik, Behörden, Wissenschaft, Rechtsprechung, Medien und Industrie für den Schutz vor elektromagnetischen Feldern einsetzt.

Viele unabhängige Studien weltweit weisen eindeutig auf die Risiken und Langzeitfolgen von Funkstrahlung, insbesondere für Kinder und Jugendliche hin. Dies wird durch eine aktuelle Studienliste belegt, die von Diagnose-Funk auf der Plattform http://www.mobilfunkstudien.org zugänglich gemacht wird. Es ist daher dringend ein Umdenken der Politik notwendig, das dem Stand unabhängiger Erkenntnisse und den gesetzlichen Vorsorgebestimmungen Rechnung trägt sowie eine Umkehr der Beweislast beinhaltet. Darüber hinaus fordert Diagnose-Funk die Einführung intelligenter, emissionsarmer Funk-Technologien, die in gesundheits- und umweltpolitischer und damit auch ökonomischer Hinsicht zukunftsfähig sind.

Interessierte Verbraucher können sich im Internet unter: http://www.diagnose-funk.de">http://www.diagnose-funk.de informieren und Kontakt zum Landesverband Saarland/Rheinland-Pfalz aufnehmen, oder sich an folgende Adresse wenden:

Pressekontakt Landesverband Saarland/Rheinland-Pfalz:
Michael Hemm/ Sprecher Diagnose-Funk Landesverband
landesverband-saarland-rheinland-pfalz@diagnose-funk.de / http://www.diagnose-funk.de">http://www.diagnose-funk.de

EMS - Diagnose-Funk Landesverbände

BeitragVerfasst: Mittwoch 10. November 2010, 12:48
von kf-forum
Wer bei Konstanz wohnt, kann sich dies hier in 2011 ansehen:

Veranstaltungshinweise
Umweltgerechte Gestaltung des Mobilfunks Bernd I. Budzinski: Ein Richter fordert die umweltgerechte Gestaltung des Mobilfunks: Mobilfunk versus Menschenrechte - Technischer k.o. oder Kompromiss? Konstanz Do.13.01.2011 ...
http://www.landesverbaende.diagnose-funk.de/veranstaltungshinweise/umweltgerechte-gestaltung-des-mobilfunks.php


Gesundheitliche Risiken des Mobilfunks Dr. med. Joachim Mutter: Ein Umweltmediziner zu den Gesundheitlichen Risiken des Mobilfunks. Dozent Dr. med. Joachim Mutter Veranstaltungsort Konstanz; 02.02.2011 ...
http://www.landesverbaende.diagnose-funk.de/veranstaltungshinweise/gesundheitliche-risiken-des-mobilfunks.php

EMS - Diagnose-Funk Landesverbände

BeitragVerfasst: Mittwoch 10. November 2010, 12:52
von kf-forum
Gemeinden dürfen gesundheitliche Aspekte nicht als Ablehnungsgründe für digitalen BOS-Funk anführen, es gehe allein um das Baurecht.

http://www.badische-zeitung.de/murg/im-geist-der-salpeterer-gegen-den-behoerdenfunk--37085569.html

EMS - Diagnose-Funk Landesverbände

BeitragVerfasst: Sonntag 14. November 2010, 23:42
von Electra
Baden-Württemberg

Am 13.11.2010 hat Diagnose-Funk mit dem Landesverband Baden-Württemberg einen weiteren Landesverband gegründet.
Der eingerichtete Koordinierungssauschuss, wird seine Arbeit in Kürze aufnehmen. Mit der Erweiterung der Diagnose-Funk Strukturen soll erreicht werden, dass effizienter mit Bürgerinitiativen zusammengearbeitet und die allgemeine Öffentlichkeit besser über den die Gefahren der Funkstrahlung informiert werden kann. Der Landesverband hat sich dabei die Aufgabe gestellt, der mobilfunkkritischen Arbeit in Baden-Württemberg neue Impulse zu geben und die Kräfte zu bündeln.

Weitere Informationen folgen ...
http://www.landesverbaende.diagnose-funk.de/baden-wuerttemberg/index.php