Seite 1 von 1

Haare färben erst ab 16 erlaubt!

BeitragVerfasst: Mittwoch 2. November 2011, 16:10
von Clarissa
Keine Haarfarbe für Teenies:
Verschwiegene Verordnung

Keine feuerroten Haare mehr für junge Ladies, kein neongrüner Look für junge Punks. Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit - und auch von den meisten Frisören - gilt schon seit dem 01. September eine neue Verordnung, die das Haare färben bei Unter-16-Jährigen untersagt. Frisöre müssen sich jetzt den Pass ihrer jungen Kunden zeigen lassen, andernfalls könnten sie sich strafbar machen. Bislang sind aber nur die Wenigsten informiert, die neue Regelung steht gerade mal ganz klein gedruckt in den Gebrauchsanweisungen der Färbeprodukte.

Allergische Schocks möglich

\"Seit dem 1. September sind Haarfärbungen mit Oxidationsfärbemitteln, aber auch anderen Haarfarben für Jugendliche aufgrund der Kosmetik-Verordnung untersagt,\" informiert der Zentralverband des deutschen Frisörhandwerks in einem Schreiben an die Frisör-Salons. Grund sind haarverändernde Substanzen in chemischen Haarfarben, Phenylendiamine, die allergische Schocks verursachen können.
Mädchen in England gestorben

Normalerweise beschränken sich Allergien gegen Haarfarben auf juckende Kopfhaut und Rötungen, in England ist aber mal ein Mädchen durch einen allergischen Schock nach dem Haare färben gestorben, sagt Rosemarie Ehrlich. Sie ist Obermeisterin der Frisörinnung in Münster und ärgert sich darüber, dass sie erst vor wenigen Tagen von der neuen Regelung erfahren hat: \"Weil wir ein bisschen überrollt wurden, ich find es schade, die Industrie kennt seit 2009 die Richtlinien, und wir als Frisöre wurden nicht informiert von den Herstellern.\"
Wer kontrolliert den Drogerie-Bereich?

Erst seit kurzem stehen auf den Haarfarben-Packungen von Alcina, Garnier, L\'Oreal und Co. Warnhinweise, allerdings sind sie fast nur mit der Lupe zu erkennen: \"Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen, dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt\", steht auf den Packungen, und damit müssten eigentlich auch die Verkäufer in den Drogerien kontrollieren, wie alt die Käufer der Haarfarben sind, genau wie bei Alkohol und Zigaretten, fordert Frisörmeisterin Rosemarie Ehrlich eine konsequente Umsetzung der neuen Haarfärberichtlinie: \"Dm Drogeriebereich finde ich das viel kritischer, da kann man kaufen was man möchte im Moment auch noch, ich habe mich extra erkundigt in der Nachbarschaft, das Problem ist, dass wir keine Kontrolle haben, und die Mädels und manche Jungen machen das, und wir Friseure müssen das richten.\"

Stand: 02.11.2011, 11.24 Uhr
Quelle: http://www.wdr2.de/service/haarfarbe100.html


- Editiert von Clarissa am 02.11.2011, 15:11 -

Haare färben erst ab 16 erlaubt!

BeitragVerfasst: Mittwoch 2. November 2011, 16:33
von Mia
Leider bieten bekannte Firmen für Haarpflege keine Pflanzenhaarfarben mehr in Frisörläden an, wie noch zu Beginn der 90er Jahre.

Mia

Haare färben erst ab 16 erlaubt!

BeitragVerfasst: Mittwoch 2. November 2011, 20:07
von Hanne
Na, das nenne ich doch mal einen Schritt in die richtige Richtung! Hätte es das früher schon gegeben, hätte ich mir einige Diskussionen mit meinem Kind ersparen können.
Ich begrüße diese Neuregelung auch, weil sie ein wesentlicher Schritt in die richtige Richtung der Gesundheit unserer Kinder ist.
Zudem steht das dem immer größer werdendem "Schönheitswahn" unserer Gesellschaft entgegen. Ein Schritt zurück zur NORMALITÄT kann da nur gutgeheißen werden. Wer, der heute selbst Kinder im Teenie-Alter hat, hat sich selbst schon in der Grundschule täglich geschminkt, oder sich mit mal gerade 12 Jahren die Beine rasiert, etc? Wer hatte in dem Alter schon die Deo-Attacken ertragen müssen...? Alles dieses ist heute an der Tagesordnung! Wer von den heutigen Teens nicht mitmacht, ist außen vor oder wird gemobbt, etc.
Das ist doch nicht normal! Und gesund schon gar nicht.
Jetzt fehlt nur noch analog das Verbot für den Drogeriebereich! Hoffentlich kommt das noch nach.

Hanne

Haare färben erst ab 16 erlaubt!

BeitragVerfasst: Donnerstag 3. November 2011, 17:51
von Sileah
[quote]Leider bieten bekannte Firmen für Haarpflege keine Pflanzenhaarfarben mehr in Frisörläden an, wie noch zu Beginn der 90er Jahre.

Mia[/quote]In Schrot&Korn war letzten ein Artikel über Frisöre mit Pflanzenhaarfarben(?).

@Hanne: Haare färben ist schon seit vielen Jahrzehnten normal, Beine rasieren auch.

Schön wäre es, wenn es endlich verträgliche Sachen gäbe.

Haare färben erst ab 16 erlaubt!

BeitragVerfasst: Donnerstag 3. November 2011, 23:40
von mirijam
Tja, wie man es mir sicher ansieht, kann man auch ohne Haare färben gut aussehen, nicht wahr.

Haare färben erst ab 16 erlaubt!

BeitragVerfasst: Donnerstag 3. November 2011, 23:41
von Mia
In den 90ern gab es Pflanzenfarbprodukte, z.B.von Wella, in ganz normalen Frisörläden. Daran hatte ich erinnern wollen.

Bei einem Frisör wurden vor kurzem 2 Kindern im Vorschulalter je eine Strähne aus der Sprühdose von der Frisörin als "Zugabe" gemacht, passend zur Frisur von deren Vater. Als ich dann später die Frisörin darauf aufmerksm machte, dass Haarfarbe für Kinder vielleicht ein Allergierisiko sei, bekam ich zur Antwort, die Farbe sei wie die Wasserfarbe im Tuschkasten völlig ungefährlich und leicht auszuwaschen. Dazu machte sie einen sehr verärgerten Eindruck.

Mia