Seite 1 von 1
Bredstedt -ja oder nein?

Verfasst:
Montag 11. Februar 2013, 13:04
von Nini
Hallo,
ich habe die Möglichkeit vier Wochen nach Bredstedt zu fahren, um dort "behandelt" zu werden. Jetzt ist die Frage, wie sinnvoll das ist. Mein ursprünglicher Gedanke war- "Erst einmal raus und Reizklima nutzen", aber ich habe Probleme mit Stoffen, Bettzeug, Nahrung und vielem mehr, vielleicht ist das nicht der beste Zufluchtsort?!
Ansonsten startet nächste Woche Runows Hepar-Tox-Kur. Ich wollte es sonst auf einen Versuch da ankommen lassen, wobei auch da wieder die Unterkunft ein großes Problem darstellt.
Ich wäre für Tipps und Meinungen sehr dankbar!
Liebe Grüße,
Nini
Bredstedt -ja oder nein?

Verfasst:
Montag 11. Februar 2013, 13:07
von Kira
@Nini
lese dich durch die entsprechenden Forumsbeiträge und Blogbeiträge durch und bilde dir bitte eine eigene Meinung!
Auch über Google erfährst du vieles;0)
Es ist ganz alleine deine Entscheidung, die kann dir niemand abnehmen.
Bredstedt -ja oder nein?

Verfasst:
Montag 11. Februar 2013, 15:36
von Annamaria
Hi Nini,
Tipps am Rande (off topic):
Für´s Übernachten in rel. verträglichen (!) Räumen:
Atemmaske
http://www.purenature.de/geruchsmaske-ffp1-mit-ventil
Schlafen bei offenem Fenster, mit warmem Trainingsanzug, Schal, Mütze, Handschuhen.
Evtl. Seiden-Schlafsack fürs Bett (bes. für Wärme):
http://www.waschbaer.de/Reiseschlafsack-Ein-Hauch-aus-Seide--465d1a257541.html?query=seidenschlafsack
Eigenes Hand- oder Geschirrtuch aufs Kopfkissen. (Eigene Bettwäsche?)
http://www.kurparkhotel-kassel.de/
(Das war früher eine Möglichkeit für Begleitpersonen. Vorsicht, es könnte jetzt evtl. frisch renoviert sein.)
Regio Bredstedt: m.E. viel Schimmel-Unterkünfte. ("Bredstedt" selbst kenne ich nicht. Mai hat mir nie geantwortet.)
Liebe Grüße
Annamaria
Bredstedt -ja oder nein?

Verfasst:
Montag 11. Februar 2013, 16:44
von Miss Excel
Der Herr hier ist in Bredstedt in Behandlung:
http://www.youtube.com/watch?v=tMNN3OFqzhk
Hier ist von \"Allergie\" und \"Desensibilisierung\" die Rede... ich gehe mal davon aus, dass diese Worte von Dr. Mai kommen. Ist aber nur meine persönliche Vermutung.
- Editiert von Miss Excel am 11.02.2013, 15:46 -
Bredstedt -ja oder nein?

Verfasst:
Montag 11. Februar 2013, 18:03
von Twei
@Nini
Die Erfahrungsberichte, die User im CSN-Forum niedergeschrieben haben, sind mit Presseveröffentlichungen nicht gleichzusetzen....
Zu Presseveröffentlichungen und Erfahrungsberichten findest Du im CSN-Forum ausreichend Informationen...
(Im Übrigen übernimmt eine Krankenkasse nur dann die Kosten, wenn sie es Einem schriftlich bestätigt... Eine Platz- und Terminzusage vom Anbieter, ist nicht unbedingt der tatsächliche Termin, den die Krankenkasse für Einen auch zu akzeptieren hat. Jede Eigenmächtigkeit entbindet die Krankenkasse vor Kostenübernahme!....)
Bredstedt -ja oder nein?

Verfasst:
Montag 11. Februar 2013, 18:19
von Yol
@ Miss Excell: Danke für den Link. Im Grossen und Ganzen ist der Beitrag konstruktiv - wenn man davon absieht dass Dr. Mai sagt, die Patienten sollten sich wieder an das Leben draussen - mit Parfüms usw. gewöhnen. Ausser diesem Lapsus ist er objektiv geblieben.
Das entspricht nicht den Möglichkeiten - geht auch aus dem nachfolgenden Bericht vom Patienten hervor - er geht wieder manchmal unter Freunde - DIE ABER AUF DUFTSTOFFE VERZICHTEN!
Ansonsten finde ich die Aussagen von Dr. Mai gleichdeckend mit den Aussagen unsrer Umweltärzte hier in Luxemburg. Die Umweltmedizin geht den Bach runter - da kann/muss man Dr. Mai zustimmen.
Was und wie es sonst in Bredstedt ist - das kann wohl nur jemand sagen, der da in Behandlung war/ist. Auch der Schweregrad ist entscheidend - bei mir würden diese beschriebenen Behandlungen nicht mehr möglich sein. Manchmal muss man auch begreifen dass nicht alles möglich ist - und nicht für jeden.
Bredstedt -ja oder nein?

Verfasst:
Montag 11. Februar 2013, 22:23
von Melville
Raten, ob Du da hin gehts oder nicht, kann und sollte keiner.
Bilde Dir Deine Meinung durch Erfahrungsberichte und fahre vielleicht vorher dorthin und schau Dir alles an.
Bedenke bei Deiner Entscheidung, dass Du einen Abschlussbericht aus einer psychosomatischen Klinik bekommst, nicht aus einer Umweltklinik. Die meisten hier im Forum wehren sich gegen Psychodiagnosen weil sie auf Ewig an einem kleben bleiben.