Seite 1 von 1

Nickelallergie eine Berufskrankheit?

BeitragVerfasst: Mittwoch 5. März 2008, 12:14
von Dundee
Die Uni Heidelberg führte eine Studie durch, ob Nickelallergie (Typ IV Allergie) als Berufskrankheit geltend gemacht werden kann.

Eine Nickelallergie äußert sich als Hautallergie und kann als Berufskrankheit anerkannt werden, wenn die betreffende Person in einer Umgebung mit hohem Nickelgehalt gearbeitet hat.
Es gilt eine Fall- zu - Fall - Entscheidung.


Is nickel allergy an occupational disease? Discussion of the occupational relevance of a type IV allergy to nickel (II) sulfate using case reports

Tanko Z, Diepgen TL, Weisshaar E.
Department of Clinical Social Medicine, Center of Occupational and Environmenal Dermatology, University Clinic Heidelberg, Germany.

J Dtsch Dermatol Ges. 2008 Feb 25

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18312431?dopt=AbstractPlus

Nickelallergie eine Berufskrankheit?

BeitragVerfasst: Mittwoch 5. März 2008, 12:29
von Clarissa
meine frau reagiert heftigts auf nickel, sie hat früher an der kasse gearbeitet und hatte set der einführung des €uro hefige allergische reaktionen.

Nickelallergie eine Berufskrankheit?

BeitragVerfasst: Mittwoch 5. März 2008, 20:56
von Marina
Mit Nickel habe ich zum Glück keine Probleme. Aber mit den Euroscheinen habe ich auch so meine Probleme. Die stinken fast alle nach Duftstoffe. Ob das von der Herstellung ist oder von den Menschen, die die Scheine alle in der Hand gehabt haben weiß ich nicht. Aber ich schätze mal eher Letzteres. Man bleibt einfach nirgends davon verschont.

Nickelallergie eine Berufskrankheit?

BeitragVerfasst: Sonntag 9. März 2008, 15:58
von Mia
Duftende Geldscheine aus dem Automaten machen mir auch sehr zu schaffen. Es müßte doch möglich sein, dass die Angestellten beim Befüllen der Automaten dünne Handschuhe tragen. Sollte man die Banken darauf aufmerksam machen ? Und wie geht man da vor?


Mia

Nickelallergie eine Berufskrankheit?

BeitragVerfasst: Sonntag 9. März 2008, 19:27
von sunday
hallo,

stinkende geldscheine kann man ganz einfach mit aktivkohlevlies dekontaminieren. ich habe immer eine kleine nicht-riechende cellophantüte (frühstücksbeutel von aldi, extrem billig) in der tasche und stecke das geld erst mal da rein.

zuhause habe ich eine tüte, in der mehrere stücke aktivkohlevlies sind (wenn man die tüte immer verschlossen hält, reichen 3-4 kleine stücke extrem lange). ich lege die geldscheine dazwischen, schließe die tüte und nach 20-30 stunden sind die scheine wieder clean.

liebe grüße
sunday

Nickelallergie eine Berufskrankheit?

BeitragVerfasst: Sonntag 9. März 2008, 20:02
von Clarissa
he das ist ein supertip, wenn ich einkaufen gehe, wickel ich immer frischhaltefolie über die griffstange vom einkaufswagen, denn ich habe schon ein paar mal einen mit ner guten portion handcreme erwischt. baaaaaah ist das ekelhaft.

Nickelallergie eine Berufskrankheit?

BeitragVerfasst: Sonntag 9. März 2008, 20:51
von Marina
Hallo sunday und Clarissa,

tolle Ideen habt Ihr!
Super, vielen Dank.

Liebe Grüße
Marina