Seite 1 von 1

Allergie auch bei Malteser-Hunden möglich?

BeitragVerfasst: Freitag 20. Juni 2008, 08:34
von Mia
In unserer Regionalzeitung war zu lesen, dass Hunde der Rasse Malteser keinen Haarwechsel haben. Mit diesem Hund hat die Besitzerin einen Hundebesuchsdienst für Seniorenstifte, Kindergärten usw. eingerichtet und schreibt, dass Allergiker sich keine Sorgen zu machen brauchen, wenn ihr Hund zur Streicheltherapie kommt. Ist das korrekt? Ich würde mir auch gerne einen Malteser kaufen, wenn ich keine allergischen Reaktionen befürchten müßte. Kennt sich jemand aus oder kann mir sagen, wer mir eine verbindliche Auskunft geben kann?

Mia

Allergie auch bei Malteser-Hunden möglich?

BeitragVerfasst: Freitag 20. Juni 2008, 09:33
von Clarissa
liebe mia, es sind nicht die haare, es sind die hautschuppen die allergien auslösen.

Allergie auch bei Malteser-Hunden möglich?

BeitragVerfasst: Freitag 20. Juni 2008, 11:00
von Sileah
Es gibt Rassen, die nicht haaren- Pudel z.B.

Allergie auch bei Malteser-Hunden möglich?

BeitragVerfasst: Freitag 20. Juni 2008, 12:14
von Clarissa

Allergie auch bei Malteser-Hunden möglich?

BeitragVerfasst: Freitag 20. Juni 2008, 15:59
von Eva v. A.
Ich möchte auch gerne einen Hund und habe mich darüber ein bischen informiert.
Es ist ein spezielles Eiweißprotein im Hund auf das man allergisch sein kann. Das Eiweiß heißt " Can F-l ". Es soll Hunde geben die weniger Allergieauslösendes Eiweiß in sich tragen. Einige Studien fanden Rassen wie Yorkshire, Doggen, Windhunde, Cocker Spaniel, Pudel, Dalmatiner geeignet, sie tragen weniger dieser agressiven Eiweißstrukturen in sich. Rassen wie Labrador, Schäferhund, Golden Retriever sollen mehr dieser allergiauslösenden Eiweiße in sich tragen.
Andere Studien fanden wieder anderes raus. Studien darüber sind teilweise nicht Einheitlich über die einzelnen Rassen, die Can F-l Bestimmungen einzelner Rassen in Studien fallen ständig anders aus.
Die Uni Göttingen sagt darum die Eiweißstruktur ist von Hund zu Hund unterschiedlich unabhängig von der Rasse, man soll z.B. nicht sagen das man sich einen Pudel kauft weil er weniger Allergie auslöst nur weil er ein Pudel ist, denn es wurde herausgefunden auch bei Pudel gibt es einzelne Unterschiede des Allergieeiweiß von Hund zu Hund. Alle Rassen, einschließlich der nicht haarenden wie Pudel bzw. haarlosen wie Chinesische Nackthunde produzieren Can F-l, es kommt auf den einzelnen Hund egal von der Rasse an wie hoch die Konzentration ist. Ob der einzelne Hund wirklich keine Allergie auslöst kann man nur über eine spezielle Testung feststellen, dazu schneidet man vorsichtig einige Hundehaare ab gibt sie bei seinem Arzt ab und sich Blut abnehmen lässt und das zusammen mit dem Blut im Labor auf Allergie untersuchen lassen (RAST, LTT und Basophilen-Test). Bei MCS kann es aber passieren das im Bluttest keine Allergie rauskommt man den Hund zu sich holt und nach 2 Wochen doch allergisch wird. Das ist einer Freundin von mir passiert.

Lg

Allergie auch bei Malteser-Hunden möglich?

BeitragVerfasst: Freitag 20. Juni 2008, 16:09
von Eva v. A.
Genauer heißt es Can f 1 (rCan F1) und Can f 2 (rCan F2), es gibt bis jetzt etliche englischsprachige Studien aber kaum Deutsche darüber.

Allergie auch bei Malteser-Hunden möglich?

BeitragVerfasst: Freitag 20. Juni 2008, 17:17
von Clarissa
bevor ihr euch ein tier anschafft, probiert mal ob ihr den geruch vom futter, vogelsand, katzenstreu und co vertragt, ich hatte große probleme mit dosenfutter und habe meine katze auf rohfutter umgestellt (BARF) und meiner katze bekommt es gut und mir auch.

Allergie auch bei Malteser-Hunden möglich?

BeitragVerfasst: Freitag 20. Juni 2008, 18:28
von Eva v. A.
Sehr guter Tipp Clarissa! :-)

Allergie auch bei Malteser-Hunden möglich?

BeitragVerfasst: Freitag 20. Juni 2008, 20:04
von Maria Magdalena
Der Kater meiner Mutter bekommt nur rohes Fleisch oder Fisch. Fisch frisst er am liebsten, aber nur Süsswasser-Fische. Da kann er nicht genug kriegen. Er hat niemals fertiges Futter bekommen. Er fühlt sich auch ganz wohl und ist unbeschreiblich hübsch und charmant. Wie ein kleiner liebenswerter Mensch. Alle haben ihn sehr gern. Er versteht es auch sehr gut, jeden um den Finger zu wickeln. Allerdings bereitet er auch allen sehr viel Freude. Wir beide spielen immer " Verstecken " und " Fangen " und kämpfen auch miteinander. Anschließend möchte er auch ausgiebig gestreichelt werden. Dafür bedankt er sich auch immer mit liebevollen Handküssen. Ein unglaubliches Kerlchen!

Allergie auch bei Malteser-Hunden möglich?

BeitragVerfasst: Samstag 21. Juni 2008, 09:30
von Sileah
Mein Hund bekommt auch B.A.R.F.

Hier ist eine interssante Seite dazu

http://www.barfers.de/

und hier was für Katzen
http://www.savannahcat.de/katzenernaehrung.html

Allergie auch bei Malteser-Hunden möglich?

BeitragVerfasst: Sonntag 22. Juni 2008, 12:43
von Mia
Vielen Dank für Eure zahlreichen Hinweise!

Ich wünsche allen einen schönen Sonntag!

Mia