Progesteron und Autoimmunkrankheiten

Progesteron und Autoimmunkrankheiten

Beitragvon Juliane » Donnerstag 12. Juni 2008, 23:17

Progesteronreiche Lebensmittel wie Milch, Eier, Gänseschmalz sind hochpotente Krankheitsauslöser. Das BfR wiegelt ab.http://www.bfr.bund.de/cm/208/bfr_sieht_keine_assoziation_zwischen_dem_progesterongehalt_in_milch_und_brustkrebs.pdf

Aber es gibt mittlerweile viele Hinweise, die den Verdacht erhärten, dass man diese Nahrungsmittel einschränken sollte bzw. im Fall bereits vorliegender Erkrankungen vom Speisezettel streichen sollte.

http://www.erieping.de/bmelv-verbraucherschutz.htm


Hinweise liegen auch vor auf Systemischer Lupus Erythematosus, Rheumatische Arthritis und Multiple Sclerose:


"VEGF ist ein Wachstumsfaktor, der für die Sprossung von Gefässen wichtig ist.
Auch er wird progesteronabhängig gebildet, Wahrscheinlich weil der Embryo ihn für die Bildung seiner Gefäße braucht und die findet natürlich während der Schwangerschaft statt.
http://www.erieping.de/vegf.htm

In dem Review von Carvalho JF 2007 werden Autoimmunkrankheiten aufgelistet, die mit einer Erhöhung des VEGF einhergehen. Die Autoren beschreiben dabei, das die VEGF Erhöhung mit den Krankheitsschüben zusammen fallt. Es werden folgende Autoimmunkrankheiten aufgeführt:
Systemischer Lupus Erythematosus, Rheumatische Arthritis und Multiple Sclerose"
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Zurück zu Umweltkrankheiten, Sick Building Syndrome, verseuchte Schulen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste