Seite 1 von 1

Schulen und immer wieder Schulen - Dr. T. Merz

BeitragVerfasst: Freitag 17. Juni 2011, 17:00
von Tohwanga
http://www.blog.dr-merz.com/?p=213#more-213

Schulen und immer wieder Schulen
Publiziert am 17. Juni 2011 von Dr. Merz

Erst waren es die PCB vergifteten Schulen – etliche wurden abgerissen -; seit Ende der 90er Jahre sind es die VOC (volatil organic compouds, Lösemittel) in Neubauten und nach Renovierung. Beliebt sind “moderne” Teppichböden, die zu körperlichen Beschwerden führen. Seit den 80er Jahren ist bekannt, dass sie Nervenschäden erzeugen ...

Die Unfähigkeit zum Lernen ist schon schlimm genug, wirklich schlimm ist, dass sich seit einem Jahrzehnt die Verantwortlichen einen Wettbewerb veranstalten, wer kreativer im Schönrechnen ist. Auf kranke Schüler und kranke Lehrer wird dabei keine Rücksicht genommen.

Die Grundfigur ist immer die gleiche: die Grenzwerte seien unterschritten, somit sei objektiv widerlegt, das die Gesundheitsbeschwerden etwas mit der neuen Schulde zu tun hätte. Daran ist alles falsch.

Wenn auffällige Beschwerden/Erkrankungen in Bezug auf auf Ort-Zeit-Koordinaten auftreten, existiert Handlungsbedarf, auch dann wenn die Grenzwerte tatsächlich eingehalten wären.

Beschwerdebilder sind nicht “subjektiv”. Diese Unterstellung verletzt die Menschenwürde.
...
Ein Rat an die Betroffenen: stärken Sie sich gegenseitig, denn es wird immer versucht, die Kranken einzuschüchtern. Machen Sie sich klar, das das Nichthandeln schon fahrlässige Körperverletzung ist, zusätzliche Verunglimpfung ist dann Vorsatz. Lassen sie sich nicht auf “Konsensbestreben” ein. Das ist nie ernst gemeint.

zu diesem Blog kann man Kommentare abgeben!

Schulen und immer wieder Schulen - Dr. T. Merz

BeitragVerfasst: Freitag 17. Juni 2011, 18:24
von Palau
dank an Tohwanga für diesen Hinweis.

Bezüglich der KOMMENTARE entdeckte ich folgenden Hinweis von Dr. Merz:

Kein Kummerkasten

Der Blog soll zeigen, dass es "rechtliche Mittel" gibt, die bisher nicht genutzt wurden.

Deshalb bitte ich von Kommentaren abzusehen, die berichten, dass sich weder Gutachter noch Gerichte mittels wissenschaftlichem Material überzeugen liessen.

Das vertieft nur die Resignation.

Der Blog soll gerade da herausführen.

In diesem Überzeugenwollen liegt gerade der Fehler.

Man muss das Zurkenntisnehmen rechtlich erzwingen.

Wie das zu bewerkstelligen ist, gibt es Regeln.

Dazu dient der allgemein anerkannte Stand der wissenschaftlichen Erkenntis.

Der muss in Teamwork der Prozessbeteiligten umgesetzt werden.