Gesundheitliche Risiken durch Duftstoffe

Gesundheitliche Risiken durch Duftstoffe

Beitragvon Melville » Freitag 3. April 2009, 09:32

Abhandlung über Duftstoffe und Duftstoffallergien, Parfum. Veröffentlicht auf der Webseite des Bundesministeriums Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.


Gesundheitliche Risiken durch Duftstoffe

Claudia Traidl-Hoffmann und Johannes Huss-Marp

ZAUM-Zentrum Allergie und Umwelt, Helmholzzentrum München/TU München
Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein,
Technische Universität München

Deutscher Allergie und Asthmabund – Expertentagung 2008, Berlin

http://www.aktionsplan-allergien.de/SharedDocs/Publikationen/Pub06__Bauen__Wohnen/Duftstoffe__TraidlHoffmann,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/Duftstoffe_TraidlHoffmann.pdf
Melville
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 620
Registriert: Samstag 12. Januar 2008, 09:08

Gesundheitliche Risiken durch Duftstoffe

Beitragvon Annamaria » Freitag 3. April 2009, 11:06

Ein interessanter Artikel. Gut, dass er veröffentlicht wird.

Was mir aber leider unangenehm auffällt:

Der weit gesteckte Titel des 34-seitigen Vortrags lautet: "Gesundheitliche Risiken durch Duftstoffe".

Zwar werden auf S.6 Effekte von VOCs aufgeführt:
• narkotisch (Depression des Zentralen Nervensystems)
• schleimhautirritierend
• carcinogen (Benzol, Naphthalin) Besondere Bestimmungen!
• sensibilisierend (Limonen)
• Adjuvanzwirkung bei allergischen Reaktionen,

ab hier wird der Vortrag aber eingeschränkt auf die beiden letzten Punkte. Es geht nur mehr um • sensibilisierend und • Adjuvanzwirkung bei allergischen Reaktionen.

Ab S.8 erfolgt dann, jetzt stillschweigend, eine weitere Einschränkung. Bezüglich Sensibilisierung und Adjuvanzwirkung geht es nur mehr um dermale Reaktionen, Reaktionen der Haut.

Der Inhalt des Vortrags wird dem umfassenden Titel "Gesundheitliche Risiken durch Duftstoffe" nicht gerecht. (Man hätte m.E. den Titel enger fassen müssen. Oder aber auch die anderen gesundheitlichen Risiken weiter abhandeln sollen.)

Warum bin ich so pedantisch?
Ich glaube, solche Vorträge führen beim "unbedarften" Zuhörer oder Leser rasch dazu, Duftstoffe nur hinsichtlich allergischer Hautreaktionen (und hier speziell beim allergisch Vorbelasteten) als problematisch zu sehen. Das ist aber wesentlich zu kurz gegriffen.

Annamaria
Annamaria
Forenjunkie
 
Beiträge: 826
Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 23:29


Zurück zu Duftstoffe, Kosmetika, Reinigungs- und Putzmittel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast