Flammschutzmittel in Europäischen Aalen nachgewiesen

Flammschutzmittel in Europäischen Aalen nachgewiesen

Beitragvon Kira » Freitag 16. August 2013, 17:40

derstandard.at
12. August 2013

Flammschutzmittel in Europäischen Aalen nachgewiesen

Forscherin fand sowohl neuartige, als auch inzwischen verbotene Mittel in den untersuchten Gewebeproben

Geesthacht - Eine deutsche Forscherin hat die Aal-Population dreier Flüsse, die in die Nordsee münden, auf die Anreicherung von Flammschutzmitteln hin untersucht und wurde fündig: Roxana Sühring vom Institut für Küstenforschung des Helmholtz-Zentrums Geesthacht wies in allen untersuchten Gewebeproben Flammschutzmittel nach - sowohl alte wie auch neuartige Mittel und zudem im europäischen Vergleich in teilweise hohen Konzentrationen. Ihre Forschungsergebnisse wurden im Fachmagazin "Chemosphere" veröffentlicht.

Flammschutzmittel werden Kunststoffen und Textilien zugesetzt, um sie schwer brennbar zu machen. Einige dieser Chemikalien sind gesundheitlich und ökologisch bedenklich und bauen sich in der Umwelt nur langsam ab. Der weltweite Einsatz an Flammschutzmitteln wird laut Helmholtz-Zentrum Geesthacht auf mehrere hunderttausend Tonnen pro Jahr geschätzt.

Nachweis von Flammschutzmitteln

In Zusammenarbeit mit ...
http://derstandard.at/1375626360456/Flammschutzmittel-in-Europaeischen-Aalen-nachgewiesen?ref=article

Abstract
Chemosphere: Brominated flame retardants and dechloranes in eels from German Rivers
http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0045653512010429

#Flammschutzmittel #Europäischen #Aalen #Forschung #Umweltgifte #Chemikalien #Gesundheit #Ökologie #Umwelt
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Zurück zu Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron