Deutsche Pestizidfabrik explodiert

Deutsche Pestizidfabrik explodiert

Beitragvon Dundee » Montag 19. Februar 2007, 15:16

Explosion bei Bayer Brasilien: Drei Mitarbeiter verletzt
Coordination gegen BAYER-Gefahren veröffentlicht „Störfall-Chronik von Bayer“

Erst jetzt wurde bekannt, dass am 16. Januar im Bayer-Werk Belford Roxo (Brasilien) eine Produktionsanlage für Pestizide explodierte. Drei Mitarbeiter wurden verletzt: zwei erlitten Verbrennungen, ein Helfer brach sich bei Löscharbeiten ein Bein. In der Anlage wurde das hochgefährliche Insektizid Tamaron (Wirkstoff Methamidophos) hergestellt, die Herstellung von Tamaron musste vorerst eingestellt werden.

Die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) veröffentlicht anlässlich des Vorfalls eine Auflistung von über 70 Unfällen bei Bayer in den vergangenen fünfzehn Jahren (siehe: http://www.cbgnetwork.de/476.html). Philipp Mimkes von der CBG: „Störfall-Risiken sind zum großen Teil hausgemacht: Die Belegschaft von Bayer wird seit Jahren ausgedünnt. Für viele Unfälle bei Bayer sind die ständig steigende Arbeitsbelastung sowie Sparmaßnahmen in sicherheitsrelevanten Abteilungen verantwortlich.“ Nach Angabe der CBG dringt eine Vielzahl von Unfällen bei Bayer niemals an die Öffentlichkeit. „Durch unsere – notwendigerweise unvollständige - Auflistung wollen wir Druck auf den Konzern ausüben. Bayer muss seiner Verantwortung für Belegschaft, Anwohner und Umwelt nachkommen“, so Mimkes weiter.

Der Unfall in Belford Roxo ist auf einen ungeklärten Temperaturanstieg in einem Kessel zurückzuführen. Die Explosion war in einem Umkreis von fünf Kilometern zu hören. Die Flammen schlugen so hoch, dass der Brand von außerhalb des Werks beobachtet werden konnte. Feuerwehrleute von drei Gemeinden brachten das Feuer schließlich unter Kontrolle. Nach Aussage von Anwohnern zitterten während der Explosion die Wände, anschliessend sei starker Gasgeruch eingetreten und habe Übelkeit verursacht. Das zuständige Umweltministerium kündigte zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zur Verhinderung weiterer Störfälle sowie eine Strafe für Bayer an.

Methamidophos wird von der Weltgesundheitsorganisation als „extrem gefährlich“ eingestuft. Bereits in kleinen Mengen kann das Insektizid tödlich wirken. Der Wirkstoff wird für eine hohe Zahl von Vergiftungen verantwortlich gemacht. Die CBG, das Pestizid Aktions-Netzwerk und andere Gruppen fordern Bayer seit Jahren auf, Pestizide der höchsten Gefahrenklasse vom Markt zu nehmen.

Weitere Informationen zum Unfall in Brasilien (auf portugiesisch):

http://oglobo.globo.com/rio/mat/2007/01/16/287426144.asp
Dundee
Besserwisser
 
Beiträge: 357
Registriert: Montag 19. Februar 2007, 09:37

Deutsche Pestizidfabrik explodiert

Beitragvon Infoportal für Chemi » Montag 19. Februar 2007, 15:20

Das ist ja vielleicht mal wieder typich, in keinen Medien zu finden.
Infoportal für Chemi
 

Deutsche Pestizidfabrik explodiert

Beitragvon Dundee » Montag 19. Februar 2007, 15:43

Wie mag es den Leuten dort gehen???
Und den Feuerwehrleuten, die schätzungsweise kaum die richtige Ausrüstung hatten?
Wenn sie und ihre Familien krepieren, kräht kein BAYER Hahn danach.
Totschweigen im wahrsten Sinne des Wortes ist deren Devise.
Dundee
Besserwisser
 
Beiträge: 357
Registriert: Montag 19. Februar 2007, 09:37


Zurück zu Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron