Größere Babys nach Pestizid-Verbot

Größere Babys nach Pestizid-Verbot

Beitragvon Kai Uwe » Samstag 12. Mai 2007, 08:59

Studie: Wieder größere Babys nach Pestizid-Verbot
In zwei ärmeren Stadtvierteln von New York ist erstmals der Zusammenhang zwischen zwei weit verbreiteten Pestiziden und der Größe von Neugeborenen nachgewiesen worden.

New York (dpa) - Die Studie der Columbia Universität deckte auf, dass junge Mütter mit dem höchsten Blutanteil der Pestizide leichtere und kleinere Babys bekamen als andere Frauen, bei denen keine Spuren der Umweltgifte in Blut oder Nabelschnur zu finden waren.

Die Differenz betrug etwa ein halbes Pfund sowie knapp einen Zentimeter. Seit die beiden Substanzen Chlorpyrifos und Diazinon für die Benutzung in geschlossenen Räumen verboten sind, gibt es nun wieder normal große Babys, berichtet das Team um Robin Whyatt in der Fachzeitschritt «Environmental Health Perspectives» vom Dienstag. In Europa werden die beiden Stoffe nach Auskunft des Berliner Bundesinstituts für Risikobewertung derzeit darauf geprüft, ob sie weiter als Insektengifte für Innenräume verwendet werden dürfen.

Das New Yorker Untersuchungsergebnis ist Teil einer Langzeitstudie, die sich mit den Auswirkungen verschiedenster Umweltgifte bei Mutter und Kind befasst und sich auf die Stadtteile Harlem und Washington Heights konzentriert. Es basiert auf einem Vergleich von 314 Babys. Von den Neugeborenen der Jahrgänge 1998 bis 2000 gehörte etwa ein Drittel der Kategorie mit der höchsten Belastung an. Danach fiel dieser Anteil stark auf ein von 77 Babys in den Jahrgängen 2000, 2001 und 2002.

Die Leiterin des Gesamtprojektes, Frederica Perera, hält das Resultat vor allem deshalb für wichtig, weil das Geburtsgewicht recht genaue Prognosen für die weitere körperliche und geistige Entwicklung sowie die Gesundheit des Kindes zulasse.

Chlorpyrifos und Diazinon wurden 2001 und 2002 in den USA für die Nutzung in Häusern verboten. Davor waren sie in Dutzenden Produkten gegen Kakerlaken, Ameisen und anderes Ungeziefer verkauft und von Kammerjägern versprüht worden. Nach einem Bericht der «New York Times» hatten viele Kammerjäger allerdings schon vor dem offiziellen Verbot auf diese Substanzen verzichtet. In der Landwirtschaft dagegen kommen Chlorpyrifos und Diazinon mit Erlaubnis der US- Umweltschutzbehörde EPA weiterhin zum Einsatz.

http://www.vistaverde.de/news/Wissenschaft/0403/23_pestizid.php
Kai Uwe
Besserwisser
 
Beiträge: 298
Registriert: Donnerstag 25. Januar 2007, 09:16

Zurück zu Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron