Die Welt zu Umweltbelastung von Kindern

Die Welt zu Umweltbelastung von Kindern

Beitragvon Maria » Mittwoch 29. August 2007, 00:44

28. August 2007, 14:32 Uhr Umwelt:

[b]Ärmere Kinder haben Blei, reichere haben Lösemittel[/b]

Deutsche Kinder zwischen 3 und 14 haben unterschiedliche Probleme: Die aus ärmeren Familien sind mehr vom Passivrauchen und von Blei belastet. Verdienen Mama und Papa mehr Geld, sind eher Pflanzenschutz- und Lösemittel zu finden. Verbotene Stoffe wie DTT sind ohnehin seit Jahren da.

Kinder aus ärmeren Familien werden durch andere Umweltgifte belastet als der Nachwuchs höherer sozialer Schichten: „Kinder aus Familien mit niedrigem Sozialstatus sind mehr durch Passivrauchen und durch Blei belastet“, sagte der Präsident des Umweltbundesamtes (UBA), Andreas Troge, bei der Vorstellung des UBA-Jahresberichts 2006. Kinder aus Familien mit höherem Sozialstatus seien dafür stärker mit bestimmten Pflanzenschutz- und Lösemitteln belastet, sagte Troge mit Blick auf eine deutschlandweite Erhebung zur Umweltbelastung von drei- bis 14-Jährigen.
„Umweltbelastung ist also nicht nur ein Problem der sozial schlechter gestellten Kinder, sondern ein Problem aller Kinder in Deutschland“, schlussfolgerte Troge. Die Daten der über drei Jahre laufenden Untersuchung von 1790 Kindern liefern laut Troge erstmals repräsentative Aussagen über die Schadstoffbelastung von Kindern in Deutschland.
Danach weisen bereits acht Prozent der Kinder Sensibilisierungen gegen Innenraum-Schimmelpilzen auf. Bei allen untersuchten Kindern fanden sich zudem schon seit Jahrzehnten verbotene Stoffe wie DTT. Auch seien Weichmacher für Kunststoffe im Urin aller untersuchten Kinder nachweisbar gewesen.
14 Prozent der Kinder wiesen der Untersuchung zufolge eine erste Gehörschädigung auf, sechs Prozent fühlten sich laut Angaben der Eltern vom Straßen- und Fluglärm gestört. Laut UBA sind die Hälfte aller untersuchten Kinder zu Hause dem Tabakrauch ausgesetzt. Dies habe sich seit 15 Jahren nicht verändert.
„Während die Höhe der Belastung seit Anfang der 90er Jahre in den alten Ländern annähernd gleich geblieben ist, hat sich die Situation in den neuen Ländern sogar noch verschlechtert, da immer mehr Mütter rauchen.“ Passivrauchen führe zu einer erhöhten Zahl von Mittelohrentzündungen und Infektionen.
Schlagworte
Gift Kinder Lösemittel Blei
Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD) sagte bei der Vorstellung des UBA-Berichts, Umweltschutz sei „nachhaltige Gesundheitspolitik“. Ärmere Menschen erlitten höhere Umweltbelastungen. Schwerpunkt des Jahresberichts ist laut Troge der bessere Einsatz von natürlichen Ressourcen. Große Einsparpotenziale schlummerten beispielsweise im Abfall. „Anstatt die knapper werdenden Vorräte an Gas, Öl oder Kohle zu verfeuern, sollten wir einen größeren Teil unseres Energiebedarfs auch aus Abfällen decken“, sagte Troge.

http://www.welt.de/wissenschaft/article1141155/Aermere_Kinder_haben_Blei_reichere_haben_Loesemittel.html
- Editiert von Maria am 29.08.2007, 00:45 -
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Die Welt zu Umweltbelastung von Kindern

Beitragvon Lucca » Mittwoch 29. August 2007, 11:44

Hallo Maria,

hast Du Zeit die Presseerklärung des UBA zu diesem Bericht zu suchen?

LG, Lucca
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42

Die Welt zu Umweltbelastung von Kindern

Beitragvon Maria » Mittwoch 29. August 2007, 13:44

Hallo Lucca,

den wollte ich ursprünglich hier reinstellen, man konnte aber die Internetseite des UBA nicht öffnen.

Das klappt nun mittlerweile, allerdings ist der Jahresbericht 2006 des UBA ein PDF-Format, das ich leider immer noch nicht öffnen kann. Mein PC mag keine pdf-Dateien mehr und streikt immer noch.

Aber ich habe den Link gefunden, dann kannst Du es für uns reinkopieren!

http://www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/3307.pdf

Liebe Grüsse
Maria
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33


Zurück zu Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron