Vorsicht beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln

Vorsicht beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln

Beitragvon Sausewind » Montag 7. Juni 2010, 13:33

Vorsicht beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln
Risiken minimieren

Derzeit sind Landwirte wieder verstärkt unterwegs auf den Feldern und bringen Pflanzenschutzmittel aus. Egal, ob es dabei um den Einsatz von Herbiziden, Insektiziden oder Fungiziden geht, beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist Vorsicht geboten. Jeder, der Pflanzenschutzmittel anwendet, muss nachweislich sachkundig sein. Dabei geht es vor allem um Kenntnisse und Fertigkeiten im Integrierten Pflanzenschutz und der guten fachlichen Praxis. Die Eigenschaften von Pflanzenschutzmitteln müssen dem Anwender ebenso bekannt sein, wie die Verfahren der Ausbringung und der Umgang mit Pflanzenschutzgeräten. Besonders beim Anmischen der Spritzbrühe und beim Befüllen der Pflanzenschutzgeräte besteht ein hohes Risiko. Daher gehören Schutzmaßnahmen zur Vermeidung gesundheitlicher Gefahren sowie die richtige Aufbewahrung und Lagerung von Pflanzenschutzmitteln zu den Pflichten der Anwender. Die Gebrauchsanleitungen müssen immer sorgfältig gelesen und die aufgeführten Vorgaben in jedem Fall beachtet werden. Außerdem dürfen nur besonders gekennzeichnete Behälter und Geräte benutzt werden. Ist das Spritzmittel ausgebracht, muss das Gerät gereinigt werden. Um Ablagerungen oder Düsenverstopfungen zu vermeiden, ist eine sofortige Innenreinigung durchzuführen. Auch verdünnte Spritzflüssigkeiten dürfen niemals in die Kanalisation oder in Gewässer gelangen.

Aid


Weitere Informationen:
aid-Heft "Vorsicht beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln",
Bestell-Nr. 1042, 3,00 EUR, http://www.aid-medienshop.de
Sausewind
Besserwisser
 
Beiträge: 333
Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 09:15

Zurück zu Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron