Seite 1 von 1

Natriumnitrit

BeitragVerfasst: Dienstag 25. August 2009, 13:11
von Anna-Lena
Ich habe in einem Buch gelesen, dass Nitrit im menschlichen Organismus zu Nitrat umgewandelt wird, was extrem giftig ist (wenn ich das richtig verstanden habe).

Wie sieht es mit Natriumnitrit aus, das z.B. bei Wurstwaren als Konservierungsstoff eingesetzt wird? Ist das auch so giftig?

Natriumnitrit

BeitragVerfasst: Dienstag 25. August 2009, 14:22
von Juliane
Wurst ist nie zu empfehlen. Wegen der Zutatenliste und wegen der Histamine.
Man hat die Wahl zwischen frischer Wurst mit alle den schädlichen Zutaten
oder luftgetrockneter bzw. eingekochter Wurst mit dem hohen Histamingehalt.

Besser immer frisches Fleisch verwenden.Aus Hackfleisch kann man im Wasserbad oder im Teig gute Pasteten zubereiten.

Natriumnitrit

BeitragVerfasst: Dienstag 25. August 2009, 14:50
von Anna-Lena
Ich selber esse überhaupt kein Fleisch mehr. Ich kann es nicht verdauen und ekel mich schon vor dem Geruch *grusel*
Aber es würde mich trotzdem interessieren, in wiefern Natriumnitrit schädlich ist, da z.B. mein Mann ab und zu Wurst isst und ich sie ihm dann zubereite.
Ich las halt neulich auf der Würtchendose von diesem Natriumnitrit und musste dann gleich an das denken, was ich über Nitrat gelesen habe.

Wenn es schädlich ist, wäre mein Mann sicherlich bereit, Fertig-Wurstwaren in Zukunft zu meiden und auf hausgemachte Wurst umzusteigen.

Natriumnitrit

BeitragVerfasst: Dienstag 25. August 2009, 17:14
von Juliane
Prof. Dr. med. Richard Béliveau zum Beispiel rät von gepökelten Fleischwaren ab.
Krebsverdächtig. Wegen Pökelsalz und dem damit auch erhöhten Salzgehalt der Waren.

http://www.amazon.de/Krebszellen-m%C3%B6gen-keine-Himbeeren-Nahrungsmittel/dp/3466345022/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1251212992&sr=1-2

http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/01/17/krebs-teil-iv-die-nicht-toxische-chemotherapie/

Natriumnitrit

BeitragVerfasst: Dienstag 25. August 2009, 17:18
von Clarissa
man kann wunderbar auch wurst ohne "Pökelsalz" herstellen, nur das sie dann grau ausschaut, das nitrit wird zjum umröten benutzt, es geht aber auch ohne nur das es dann ungewohnt aussieht.

Natriumnitrit

BeitragVerfasst: Dienstag 25. August 2009, 17:31
von Juliane
Stimmt, Clarissa.

Gibt es zum Beispiel von Alnatura im Glas:

http://fddb.info/db/de/lebensmittel/alnatura_alnatura_leberwurst/index.html

Aber wie schon gesagt. Ohne Konservierung ist es eine Dauerkonserve. Hocherhitzt.
Ob das noch gesund ist. Ab und an hört man ja was über Babygläschen.

Es gibt auch auf manchen Biohöfen frische Wurst ohne Zusätze. Die ist dann grau.

Aber das Problem bei Fleischwaren ist immer der Histamingehalt. Der steigt bekanntlich mit dem "Alter".