Seite 1 von 1

Schädlichkeit von Ultraschallgel

BeitragVerfasst: Donnerstag 11. August 2005, 13:45
von Gast Alice
Hallo,

nach einer Ultraschalluntersuchung der Halsarterien hatte ich heftige Schmerzen.

Meine Rückfrage ergab folgende Inhaltsstoffe:

Aqua glycerin carbomer
Sodiumhydroxid
Methyldibromoglutaronitril
Phenoxythanol

Glycerin kann meines Wissens mit Hilfe von mikrobiellen Enzymen aus Schimmelpilzen hergestellt sein, Sodiumhydroxid soll eine ätzende Chemikalie sein, Methyldibromoglutaronitril ein Konservierungs-/Lösemittel das eine allergene Potenz haben soll (Kontaktallergie)
und Phenoxythanol soll auch eine Lösemittel sein.

Weiß jemand von euch mehr über die Schädlichkeit dieser vier Substanzen?

LG Alice

Schädlichkeit von Ultraschallgel

BeitragVerfasst: Donnerstag 11. August 2005, 16:49
von Jonas
Glyzerin kann Acrolein, Epichlorhydrin, Glycidol und Hydrogenperoxyd enthalten.

Schädlichkeit von Ultraschallgel

BeitragVerfasst: Donnerstag 11. August 2005, 16:50
von Jonas
Tipp:
Nimm nächstes Mal ökologisches Gleitgel zur Ultraschalluntersuchung mit.

Schädlichkeit von Ultraschallgel

BeitragVerfasst: Donnerstag 11. August 2005, 16:58
von Webmaster
Hallo Alice,
versuche mal eine Recherche in der GESTIS-Stoffdatenbank. Du findest sie untr dem Link: http://biade.itrust.de

Solltest Du Dir über die Schreibweise eines Stoffes nicht im Klaren sein, klicke einfahc auf Stoffliste, dann kannst Du die Datenbank alphabetisch durchsuchen.

Liebe Grüße
Jürgen

Schädlichkeit von Ultraschallgel

BeitragVerfasst: Donnerstag 11. August 2005, 17:00
von Jonas
Phenoxylethanol ist ein hocheffektives Konservierungsmittel auf Basis halogenorganischer Wirkstoffe.
Also bedenklich.

Aber Du warst diesem Gel nur kurz ausgesetzt und es wurde bestimmt nachher abgewischt.
Mach Dir da nicht zuviele Sorgen, die Reaktion wird schnell verschwinden.
Sie kann genausogut durch die sicherlich desinfizierten Räumlichkeiten eingetreten sein.

Gruß
Jonas

Schädlichkeit von Ultraschallgel

BeitragVerfasst: Donnerstag 11. August 2005, 18:54
von Gast Alice
Hallo,

erstmal vielen Dank für eure Hinweise. Die Reaktion hält jetzt seit zwei Tagen an, ist inzwischen aber im Abklingen begriffen. Trotzdem ist das für mich wichtig herauszufinden, welche Stoffe bei meinen X Unverträglichkeiten die Trigger sind. Ich bin mir sicher, dass das etwas mit dem Gel zu tun hatte, und möchte wetten, dass es das Aqua Glycerin carbomer war, weil ich auf alles, was mit Schimmelpilzen auch nur im Entferntesten zu tun hat, reagiere, weil meine Symptome auf Desinfektionsmittel und Ausgasungen in Innenräumen etc. anders sind.
Das habe ich heute wieder in der Rheumaambulanz der Uniklinik gemerkt.

Ja, ja, es ist schon nicht so einfach, wenn man Läuse, Flöhe und Wanzen hat. Vielleicht sollte ich den Kammerjäger bestellen (Galgenhumor)

Wo bekomme ich denn dieses ökologische Gleitgel und ist das ohne mikrobielle Enzyme von Schimmelpilzen hergestellt?

LG Alice

Schädlichkeit von Ultraschallgel

BeitragVerfasst: Freitag 20. Januar 2006, 16:10
von Glada
Hallo Alice,

Aloe Vera Gel kann als Ultraschall Gel benutzt werden.

Liebe Grüße
Glada

Schädlichkeit von Ultraschallgel

BeitragVerfasst: Freitag 20. Januar 2006, 23:10
von Gast Alice
Hallo Glada,

kennst Du die Bestandteile und den Hersteller von dem von Dir genannten Aloe Vera. Wenn da nämlich Duftstoffe drin sind, kann ich das schon vergessen? Glycerin als Bestandteil geht bei mir auch nicht.

Nicht nur ich, sondern auch meine Ärzte sind am verzweifeln...

LG Alice

Alternativen

BeitragVerfasst: Freitag 20. Januar 2006, 23:35
von Mary Poppins
Hallo Alice,

bei Pure Nature haben sie ein Aloe Vera Gel von Santa Verde. Dort gibt es nur parfümfreie Produkte.

Inhaltsstoffe:
Aloe Barbadensis (Aloe Vera), Xanthan Gum, Citric Acid, Potassium Sorbate, Ascorbic Acid

Eine andere Alternative ist das Gleitgel aus dem Programm von Pure Nature.
Es wurde schon mit Erfolg als Ultraschallgel verwendet. Riecht nicht und ist auf Kiwibasis.


Liebe Grüße
Mary Poppins

Schädlichkeit von Ultraschallgel

BeitragVerfasst: Freitag 20. Januar 2006, 23:36
von Mary Poppins
Die Angaben zum Gleitmittel:

Gleitmittel Sylk geruchsneutral

Das natürliche Gleitmittel aus dem Saft des Kiwibaumes.

Es ist frei von Parfumstoffen, wasserlöslich, fettfrei, mit Latexprodukten verwendbar, geruchs- und geschmacksneutral. Es ist völlig neutral auf der Haut und sehr ergiebig. Sylk verschließt nicht die Poren und verursacht keinen Wärmestau auf der Haut.

Inhaltsstoffe:
Kiwi, Wasser, Grapefrucht, Sodium Citrate, Xanthan Gum, Citric Acid, Potassium Sorbate, Polysaccaride-Gum Glycerol

Noch eine Alternative

BeitragVerfasst: Freitag 20. Januar 2006, 23:39
von Mary Poppins
Haarstyling-Gel aus dem Pure Nature Programm. Es klebt NICHT, könnte also gehen.
Ist auch auf Aloe Basis.
Hersteller: Real Purity

Das Haar wird gefestigt ohne zu verkleben.
Aloe Vera pflegt und beugt einem Austrocknen der Haare vor.
Geruchlos und frei von Alkohol. Made in USA.

Inhaltsstoffe:
Aqua (Wasser), Aloe Barbadensis (Aloe Vera), Panthenol (Pro-Vitamin B5), Triticum Vulgare, Potassium Sorbate

Alternativen

BeitragVerfasst: Freitag 20. Januar 2006, 23:41
von Mary Poppins
Noch eine duftfreie Idee aus dem Pure Nature Programm:

Gesichts-Waschgel
Hersteller: Simple

Das Simple Gesichts-Waschgel zur Gesichtsreinigung entfernt gründlich Make-up und Schmutz und ist 100% seifenfrei.
Das sanfte Gel erfrischt Ihre Haut und spendet gleichzeitig Feuchtigkeit durch Vitamin B5 und Glyzerin. Für normale bis fettige Haut.
Ohne Kamillenöl.


Inhaltsstoffe:
Aqua (Wasser), Cocamidopropyl Betaine, Propylen Glycol, Hydroxypropyl Methylcellulose, Sodium Chloride, Panthenol (Pro-Vitamin B5), Disodium EDTA, Sodium Hydroxymethylglycinate, Sodium Hydroxide

Schädlichkeit von Ultraschallgel

BeitragVerfasst: Samstag 21. Januar 2006, 10:38
von Silvia K. Müller
Hallo Alice,

mir hatte mein Arzt vorgeschlagen Jojobaöl mitzubringen,
damit hat er bei allergischen Patienten gute Erfahrungen gemacht und
technisch tritt keine Minderung ein.

Liebe Grüsse
Silvia

Schädlichkeit von Ultraschallgel

BeitragVerfasst: Samstag 21. Januar 2006, 14:34
von Gast Alice
Hallo Ihr Lieben,

lieben Dank für die Tipps. Das Problem auch bei den von Euch genannten Aloe Vera Produkten ist für mich jedoch alles, was mit Hilfe von Schimmelpilzkulturen hergestellt wird, dazu gehören auch Vitamin B usw.

LG Alice

Schädlichkeit von Ultraschallgel

BeitragVerfasst: Samstag 21. Januar 2006, 18:46
von Betty Zett
Hallo Alice,

das von Silvia vorgeschlagene Jojobaöl enthält nichts
ausser Jojoba.

Liebe Grüsse
Betty Zett

Schädlichkeit von Ultraschallgel

BeitragVerfasst: Samstag 21. Januar 2006, 22:12
von Gast Alice
Danke für die Aufklärung.

Könnt Ihr mir noch sagen, wo und von welchem Herstellen man dieses Jojobaöl am besten bekommt?

LG Alice

@Betty: Media Player ist auf meinem Computer installiert, aber ich weiß nicht, ob ich mich da extra anmelden muss, weil ich den PC gebraucht gekauft hatte.