Seite 1 von 1

Forschen gegen die Wahrheit

BeitragVerfasst: Samstag 25. Dezember 2010, 22:38
von carbo_m
Forschen gegen die Wahrheit - sicherlich keine Ausnahme.

Auffällig ist, dass immer wieder deutschte Toxikologen so eng auf Tuchfühlung mit der Industrie gehen.

Das ist so bei der Erforschung der Auswirkungen von Elektrosmog auf Mensch und Nutztiere, bei der Erforschung des Gefährdungspotentials von Dioxinen und allgemein Chlororganischen Verbindungen und Pestiziden, bei der Erforschung von Nutzen und Risoko von Pharmaka und ganz besonders bei Impfstoffen.

Gerne werden auch die Veröffentlichungsrechte von Forschungsarbeiten oder Doktorarbeiten junger Akademiker "aufgekauft", um die Veröffentlichung zu kontrollieren sprich zu unterbinden, wenn die Erkenntnisse den Interessen gewisser Industriezweige zuwiderlaufen.

Eine engagierte Forscherin ich glaube aus Oldenburg hatte vor einiger Zeit eine richtungweisende Arbeit zur Wechselwirkung von Substanzen, deren Gefahrenpotential einzeln bekannt ist, aber nicht deren Gefahrenpotential, wenn sie ein einem Organismus zusammen auftreten, erstellt.

Diese grundsätzliche Fragestellung tritt immer wieder auf und ist von enormer Relevanz. Schliesslich treten in der Realität eigentlich nie Schadstoffe singulär auf also ohne das andere Schadstoffe mit im System sind.

Die Forscherin konnte nachweisen, dass das Gesundheitsgefährdungspotential signifikant höher lag, wenn die Stoffe zusammen aufgenommen wurden, als die Summe der Schadwirkungen der Einzelstoffe.

Auch in der homöopathischen Forschung wurden in der Vergangenheit Forschungsarbeiten aufgekauft. Manchmal merken die jungen Akademiker erst hinterher, dass ihre Arbeit nicht aus wissenschaftlichem oder Vermarktungsinteresse aufgekauft werden, sondern nur damit sie gerade nicht verbreitet werden. Sie wandern dann in den Panzerschrank des "Käufers".

Einen gesetzlichen Schutz dagegen gibt es offensichtlich noch nicht. Oder gibt es etwa einen Kodex nachdem Forscher zur Wahrheit verpflichtet sind?

Hier der Beitrag der Süddeutschen Zeitung:

https://service.gmx.net/de/cgi/derefer?TYPE=3&DEST=http%3A%2F%2Fhttp://www.sueddeutsche.de%2Fwissen%2Ftoxikologen-und-die-tabakindustrie-forschen-gegen-die-wahrheit-1.1039469

Forschen gegen die Wahrheit

BeitragVerfasst: Samstag 25. Dezember 2010, 22:44
von Melville
Fast die REgel würde ich sagen. Ehrliche Wissenschaftler sind selten geworden.

Forschen gegen die Wahrheit

BeitragVerfasst: Sonntag 26. Dezember 2010, 17:55
von Cosi
Forschen gegen die Wahrheit ist lukrativer als das Forschen zur Wahrheitsfindung.

Forschen gegen die Wahrheit

BeitragVerfasst: Sonntag 26. Dezember 2010, 18:25
von Kira
Zumals der Geldbeutel mehr zählt als Herz und Verstand.