Seite 1 von 1

Tinnitus durch Chemie

BeitragVerfasst: Freitag 14. Oktober 2005, 11:24
von Lulabee
Kommt Tinitus auch von Chemikalien?
Früher hatte ich damit kein Problem, nach Formaldehydmöbeln
die ich für mein Apartment gekauft hatte, fing es schleichend an.
Die Möbel sind längst weg, aber der Tinitus ist geblieben und
wird total laut, wenn ich Chemikalien ausgesetzt bin. Da reicht
schon ein Einkauf oder an der Straße langgehen.

Tinnitus durch Chemie

BeitragVerfasst: Freitag 14. Oktober 2005, 11:53
von Chris
Ja. Bei mir ist es so. Je mehr meine Gehörgänge anschwellen, umso lauter die Geräusche. Außerdem höre ich dann sehr schlecht (Schwellung).
Alles Gute Chris

Tinnitus durch Chemie

BeitragVerfasst: Freitag 14. Oktober 2005, 13:21
von sunday
hallo,

ich hatte mal 1/2 jahr lang permanent extreme ohrgeräusche (hoher metallischer ton). nachdem ich (aus anderen gründen) jegliche form von koffein u.ä. (kaffee, tee, kakao, schokolade etc.) gemieden habe, verschwand der tinnitus völlig, trat aber beim trinken von kaffee etc. schon nach kurzer zeit (einige stunden-tage) wieder auf.

liebe grüße
sunday

Tinnitus durch Chemie

BeitragVerfasst: Freitag 14. Oktober 2005, 19:58
von Karlheinz
Ich kann den Zusammenhang zw. Tinnitus und Chemie aus eigener Erfahrung nur bestätigen.

Karlheinz

Tinnitus durch Chemie

BeitragVerfasst: Samstag 15. Oktober 2005, 10:40
von Janik
Hallo Lulabee,

ich habe ein paar Auslöser gefunden, die Liste ist sicher noch länger.
In meinem Umfeld haben einige Chemikaliengeschädigte mit MCS Tinitus und Ohrgeräusche. Viele haben auch Hörverminderung seit der Chemikalienexposition.

Anilin, Benzol, Cyanide, Formaldehyd, Nitrophenol, Pyrethrum, Phenol, 1,1,1-Trichloretan, 1,1,2,2-Tertrachlorethan, Toluol, Hydroqinon, Kampfer und p-Nitroanilin sind durch Forschung dafür bekannt, Ohrgeräusche auszulösen.

Ohrenschmerzen werden durch Formaldehyd ausgelöst.

Agency of Toxic Substanzes and Disease, National Library of Medicine's Toxicology

Tinnitus durch Chemie

BeitragVerfasst: Samstag 15. Oktober 2005, 14:28
von Elloran
Kann ich nur bestätigen das Chemie einen Einfluss auf den Tinnitus hat. Quecksilber ist auch ein Auslöser. Isst man zum Beispiel viel schwefelhaltige Nahrung dann wird es freigesetzt und verursacht Ohrgeräusche. Das ist bei manchen Menschen ganz extrem. Es gibt eine Ärztin die sich mit Tinnitus auskennt. Schwermetalle spielen dabei immer eine Rolle.
Liebe Grüsse

Tinnitus durch Chemie

BeitragVerfasst: Samstag 15. Oktober 2005, 15:00
von Mary Poppins
Hallo,

ich habe auch Tinnitus, einen hohen schrillen Ton, der unterschiedlich
intensiv ist.
Wenn ich bei Janik lese, daß Formaldehyd auch ein Auslöser ist, ist alles klar.
Zigarettenrauch, Parfüms, Autoabgase, überall ist Formaldehyd ein Bestandteil.

In sauberer Luft und wenn es trocken ist, ist mein Tinnitus ganz leise.

Liebe Grüße
Mary Poppins

Tinnitus durch Chemie

BeitragVerfasst: Montag 24. Oktober 2005, 09:52
von Lulabee
Ganz großen Dank an Euch alle zusammen für Eure Antworten!!!

@ Janik: Du hast mir mit Deinen Angaben besonders geholfen.
Ich habe nicht gewusst, daß Formaldehyd Auslöser für Tinnitus ist.

Habt Ihr etwas gefunden, was Euren Tinnitus abschwächt?
Bei mir hilft bis jetzt ausser Vermeidung nichts, aber kann ja sein, daß
jemand ein Mittel kennt.

Ich bin froh dieses Forum hier gefunden zu haben.
Danke nochmals

Lulabee

Tinnitus durch Chemie

BeitragVerfasst: Montag 24. Oktober 2005, 11:12
von Betty Zett
Liebe Lulabee,

ich habe gestern den Vortrag von Prof. Rapp in Holland gelesen, er steht
hier auf der CSN Webseite unter MCS/Vorträge.

Da steht unter Hauptbeschwerden bei Chemikaliensensibilität auch Tinnitus.
Es ist wohl nicht selten, daß Chemikaliensensible mit den Ohren reagieren.

Liebe Grüße
Betty Zett

Tinnitus durch Chemie

BeitragVerfasst: Montag 24. Oktober 2005, 11:22
von Silvia K. Müller
Hallo Lulabee,

bei mir löst Kontakt mit bestimmten Chemikalien ebenfalls
Verstärkung des Tinnitus und Gehörverlust aus.
Insgesamt ist meine Hörfähigkeit durch Chemikalienschädigung auf
ein Drittel abgesunken.

In den vergangegen Jahren habe ich immer wieder von Betroffenen am Telefon
erfahren, daß sie seit Chemikalienexposition schlechter hören und unter
Tinnitus leiden. Es gibt sogar Betroffene, die nach Chemikalienexposition für
mehrere Tage taub sind.

Liebe Grüsse
Silvia

Tinnitus durch Chemie

BeitragVerfasst: Montag 31. Oktober 2005, 15:21
von Lulabee
Hallo,

ich hätte nicht gedacht, daß soviele Betroffene unter Hörproblemen
leiden und Tinnitus haben.
Bringt Ginko etwas? Sauerstofftherapie? Vitamine und Mineralstoffe?

Liebe Grüße,
Lulabee

Tinnitus durch Chemie

BeitragVerfasst: Montag 31. Oktober 2005, 16:04
von Elloran
Hallo Lulabee,

man kann das was du vorgeschlagen hast alles versuchen. Und es ist wie bei allem so was dem einen hilft kann dem anderen schaden. Da musst du selbst Spürhund sein und auf deinen Körper hören. Ich hab irgendwo mal von Ärztin gelesen die 80 Prozent der Tinnituspatienten heilt.
Sie macht das mit Bioresonanz und ausleiten mit Homöopathie. Allerdings sieht das bei MCS schon wieder anders aus. Dem einen hilfts und dem anderen nicht.
Es tut mir leid das ich dir kein Patentrezept anbieten kann. Und ich hoffe du findest deinen Weg, um die Sache loszuwerden.
Liebe Grüsse

Tinnitus durch Chemie

BeitragVerfasst: Montag 31. Oktober 2005, 16:06
von Elloran
Uff, jede Menge Rechtschreibfehler haben sich in meinen Text dort oben eingeschlichen. Sorry!

Grüsse

Tinnitus durch Chemie

BeitragVerfasst: Mittwoch 2. November 2005, 22:25
von Lulabee
Hallo Elloran,

ich versuche als ersten Schritt Ginko und wenn es klappt werde ich Sauerstoff
kombinieren damit.
An Bioresonanz traue ich mich nicht ran, meine Nervenschäden sind recht schwer.

Berichten werde ich auf alle Fälle was passiert.

Liebe Grüsse
Lulabee

Tinnitus durch Chemie

BeitragVerfasst: Sonntag 13. November 2005, 11:32
von Lulabee
Hallo Elloran,

ich muß Dich etwas fragen.
Mit Ginko habe ich Druck in den Kopf bekommen. Mir kommt es trotzdem vor,
als wäre die Zirkulation besser.Hast Du von anderen Chemikaliensensiblen
über Einnahme von Ginko gehört?

Liebe Grüsse
Lulabee

Tinnitus durch Chemie

BeitragVerfasst: Sonntag 13. November 2005, 15:35
von Elloran
Hallo Lulabee,

leider kann ich dir da nicht weiterhelfen. Ich kenne leider keinen in meinem Umkreis der Gingko genommen hat.
Es gibt auch noch andere Mittel zur Blutverdünnung, z.B. Enzyme aus Papaya und Ananas. Gibts als Tabletten. Doch ich bevorzuge frisches Obst.
Es kommt darauf an wie man was verträgt. Wenn du ein Druckgefühl im Kopf durch den Gingko hast, dann würde ich in dem Fall auf meinen Körper hören. Vielleicht eine Zeit lang den Gingko absetzen und dann nochmal von vorne anfangen. Vielleicht liegt es ja gar nicht am Gingko.
Das Problem beim Tinnitus ist, dass die Ursache bei jedem anders gelagert ist. Man kann durch gewisse blutverdünnende Medikamente das ganze verbessern, aber die Ursache liegt meist an zu vielen gespeicherten Chemikalien. Also sind da auch Leber, Nieren, Enzyme das ganze Immunsystem gefragt. Auch das gilt es zu verbessern.

Viele liebe Grüsse und ich hoffe es meldet sich noch jemand der sich mit Gingko besser auskennt als ich.

Tinnitus durch Chemie

BeitragVerfasst: Dienstag 15. November 2005, 11:29
von Lulabee
Liebe Elloran,

an Ananas und Papaya habe ich bis jetzt nicht gedacht.
Das Ginko habe ich um die Hälfte reduziert und der Kopf fühlt sich besser an.
Der Druck ist weg.

Bei mir ist die Ursache ganz klar Chemie.

Lieben Dank für Deine Hilfe,
Lulabee

Tinnitus durch Chemie

BeitragVerfasst: Donnerstag 26. Januar 2006, 16:43
von Kai
Bei mir sind es die Stoffe Xylol, Toluol, Ethylbenzole etc, die zum Tinnitus geführt haben! Unbemerkt Schleichende Vergiftung PUR!!!

Tinnitus durch Chemie

BeitragVerfasst: Donnerstag 26. Januar 2006, 22:19
von Gast Alice
Hallo Kai,

wie hast Du das herausgefunden?

Gruß Alice