Seite 1 von 1

Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Donnerstag 10. November 2011, 11:13
von Leckermäulchen
Gestern abend habe ich einen zutiefst erschreckenden Bericht im TV gesehen. Hat den jemand von euch zufällig auch gesehen? Ich weiß nicht mehr, ob das im ZDF war.

In Niedersachsen in der Nähe von Bremen werden, um Erdgas schneller fördern zu können, giftige Chemikalien in die Erde eingebracht, die das Grundwasser gefährden und deutliche Erdbeben verursachen, wo sonst keine stattfinden, die die Häuser beschädigen. Es gibt schon etliche Förderstellen, wohl nicht nur in Norddeutschland.

Das Haus eines Mannes wurde gezeigt, welches durch die Gasförderung Schaden genommen hat. Es waren überall in den Wänden deutliche Risse zu sehen.

Außerdem ist das Trinkwasser nicht mehr genießbar, es ist voller Gift und brennt, wenn man ein brennendes Streichholz daranhält.

Wo Exxon in Amerika fördert, wurde auch ein Haus mit Grundstück gezeigt. Der Besitzer hat da zwar einen Brunnen, den kann er aber nicht mehr gebrauchen. Er demonstrierte warum. Er zündete das Wasser an und es brannte. Dort wegzuziehen geht auch nicht, da das Haus unverkäuflich ist durch diese Schäden.

Es wurden Interviews mit den Förderfirmen angestrebt. Entweder wurden sie verweigert oder man betonte: „Alles ist sicher, da kann nichts passieren.“ Was natürlich völlig falsch ist, wie man anhand der Beispiele sehen konnte.

Ich habe mal ein paar Links zum Thema rausgesucht.
Das Verfahren heißt Fracking.

http://www.freitag.de/politik/1140-wenn-das-wasser-brennt

http://www.unkonventionelle-gasfoerderung.de/

http://www.verivox.de/nachrichten/geologen-erdgasbohrungen-koennen-erdbeben-verursachen-66607.aspx

Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Donnerstag 10. November 2011, 11:19
von Leckermäulchen
PS:
Die Proteste und Nachfragen der Betroffenen haben Abwiegelung, Kleinreden, Leugnen der Herkunft der Schäden an den Häusern, dem Grundwasser etc. zur Folge gehabt.

Da sitzen wir auf einem giftigen Chemie-Pulverfass wegen der wieder mal unstillbaren Gier von Großkonzernen, schneller und effizienter Geld zu machen auf Kosten der Umwelt.

Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Donnerstag 10. November 2011, 14:59
von Mia
Fracking war schon Thema in Sendungen wie z.B. Monitor, aber offenbar blieb das ohne Wirkung. Wo bleiben die Umweltverbände wie NABU, Greenpeace, BUND mit ihrem Protest?

Mia

Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Donnerstag 10. November 2011, 15:40
von Leckermäulchen
@Mia,
ist das schon länger her? Ich habe erst seit kurzem TV und sah das gestern zum 1. Mal. Wissen denn die Umweltverbände nicht Bescheid oder halten sie das für nicht so gefährlich? Das kann ich mir gar nicht vorstellen, ist nun quasi ein Doppelschock!

An greenpeace habe ich jetzt eine Mail geschrieben. Mal sehen, was die antworten.

Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Donnerstag 10. November 2011, 21:53
von Palau
Ich habe den Beitrag auch gesehen.
Es war schockierend, mit welcher Arroganz die Betreiber der Firma Exxon-Mobil und deren Helfershelfer eine Gesundheitsgefährdung negieren und die Bevölkerung verdummen wollen.

Es gibt eine informative Website einer Gegen-initiative:

http://www.gegen-gasbohren.de/

Auf einer anderen Website kann man erfahren, dass Prof. Ewers vom Hygiene-Institut Gelsenkirchen - über ihn wurde in diesem Forum schon mal berichtet - zum Expertenkreis der Betreiberfirma gehört.

http://dialog-erdgasundfrac.de/sites/dialog-erdgasundfrac.de/files/InfoDialogFracking_Infobrief5.pdf

Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Donnerstag 10. November 2011, 22:07
von Leckermäulchen
O Palau, danke für die Links, da guck ich rein.

Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Donnerstag 10. November 2011, 22:58
von mirijam
Hier kann man nachlesen, es ist ein amerikanischer Konzern. Die fallen über uns her (Monsanto, Exxon etc.), mit ganz anderen (besonders raffinierten) Mitteln als im 2. WK. Und dann noch der Bankrott-Euro... Gott stehe uns bei. Betet Leute, denn es könnten sich harte Zeiten ankündigen. Panik bringt da zwar nichts, aber es wird einem schon ziemlich bange dabei.

http://de.wikipedia.org/wiki/ExxonMobil

Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Donnerstag 10. November 2011, 23:04
von mirijam

Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Freitag 11. November 2011, 00:33
von Palau
Da gibts noch einen Thread zum Thema mit Links:

viewtopic.php?t=16568

Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Freitag 11. November 2011, 13:36
von Galaxie
Ja, ich habe das auch gesehen und hier unter Umweltmedizinische Links, Links zu TV Sendungen hinzugefügt. - Weis leider immer noch nicht wie ich den Thread von dort hier reinsetzten kann bzw. wie das funktioniert. Monja hatte mir das mal unter PM gemailt und ich war nicht dazu gekommen mir das alles in ruhe durchzulesen. Es verschwand dort nach einer Zeit und ist auch schon länger her. Also, wenn jemand noch mal lust hat mir zu erklären, würde ich mich freuen.


LG
Galaxie

Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Mittwoch 16. November 2011, 23:50
von Leckermäulchen
Greenpeace hat mir geantwortet. Sie sind am Thema dran.

Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Montag 28. November 2011, 20:36
von Leckermäulchen
Gestern abend gab es wieder das Thema Fracking im Fernsehen. Sie zeigten große Brände, die durch chemikalienverseuchtes Wasser entstanden sind und es kamen eine Menge Schwerkranker zu Wort. Es wurde u. a. von Hirn- und anderen Schäden berichtet, manche wußten nicht, woher das kommt, denn dass gefrackt wird, wird ja nicht publik gemacht und "alles ist sicber".

Da waren Beispiele aus USA und über Deutschland hieß es von einem Bundesland (weiß nicht mehr, welches), dass das Fracking gestoppt wurde, weil es denen zu gefährlich ist. Aber von Niedersachsen wurde gesagt, da wird munter weitergefrackt, es wird sogar ausgebaut. Na denn, gut Nacht ....

Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Dienstag 29. November 2011, 08:44
von Mia
Alles wird zu Geld gemacht, auch eine intakte Naturlandschaft wie Niedersachsen.
Man schreckt vor nichts zurück.

Mia

Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Dienstag 29. November 2011, 10:15
von Karlheinz
Aber es tut sich auch was positives. Seit einiger Zeit wird als Emulgator zunehmend Guarkernmehl eingesetzt. Halliburton soll mittlerweile eine quasi lebensmittelechte Mischung verwenden. Hab ich aber nicht genauer nachrecherchiert.

Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Donnerstag 8. Dezember 2011, 16:26
von darkat
Hier kann man eine Petition gegen das Fracking mitzeichnen:
https ://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=21039

Der Begleittext bzw. die Begründung ist leider sehr knapp, aber wir wissen ja worum es geht.

Petition: Bergbau - Verbot von Hydrofracturing, eingestellt am 9.11.11, Pet-ID ist 21039

„Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass die Methode Hydrofracturing (kurz Fracking) zur unterirdischen Förderung von Erdgas verboten wird.“

Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Donnerstag 5. Januar 2012, 12:46
von darkat
Nochmal zur Erinnerung.

Die Mitzeichnungsfrist endet morgen, 6.1.

Noch keine 2000 Unterschriften für das Fracking-Verbot, für die Versorgung mit mehr Psychotherapeuten zeichneten dagegen schon über 27.000 Leute mit.
Oh, armes Deutschland.

LG darkat

Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Donnerstag 12. Januar 2012, 16:12
von Leckermäulchen
http://www.symptome.ch/vbboard/gifte/99081-fracking.html#post764992

Hier sind zwei Videos dabei, eins ist für 7 Tage im Netz. Ich kann es aber nicht öffnen. Liegt es am Link oder evtl. an meinem Rechner?
- Editiert von Leckermäulchen am 12.01.2012, 15:14 -

Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Sonntag 6. Mai 2012, 23:14
von Melville
Ganz aktuell:

"Die zuständigen Bundesminister haben sich darauf geeinigt, vorerst keine Bohrungen nach unkonventionellen Gasreserven in Deutschland zuzulassen. Der Fracking-Boom findet woanders statt: Der deutsche Chemiekonzern plant wegen der neuen Technik eine Großanlage in den USA."

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/industrie/0,2828,831637,00.html

Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Freitag 7. September 2012, 10:11
von Kira
Gasförderung
„Fracking“ nur unter strengen Auflagen
06.09.2012 · Das Umweltbundesamt empfiehlt, Erdgasförderung aus tiefen Gesteinsschichten nur unter strengen Auflagen zu erlauben. In Trinkwassergebieten solle „Fracking“ nicht zugelassen werden, sagte Bundesumweltminister Altmaier bei der Vorstellung der Studie.
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/gasfoerderung-fracking-nur-unter-strengen-auflagen-11881112.html

Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Samstag 10. November 2012, 20:44
von Leckermäulchen
Fracking ist schon wieder Thema:

Jetzt sehe ich gerade im TV (WDR), dass Kanada plant, in Schleswig-Holstein Ölvorkommen mittels Fracking zu fördern. Sie sagen, man \"weiß nicht\", welche Auswirkungen das Einbringen der giftigen Chemikalien ins Erdreich hat.

Natürlich weiß man das!


http://www.abendblatt.de/region/norderstedt/article110708886/Kanadier-wollen-in-Bad-Bramstedt-nach-Gas-bohren.html
- Editiert von Leckermäulchen am 10.11.2012, 19:48 -

Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Samstag 10. November 2012, 20:52
von Melville
Das weiß man, und mittlerweile gibt es sogar Studien die die Schädlichkeit belegen.
Gesunder Menschenverstand, der nicht gewinnorientiert ist, würde auch völlig ausreichen um zu realisieren dass das Wahnsinn ist.

Future Generations? Who cares!

Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Dienstag 11. Dezember 2012, 16:56
von darkat
Der Bundesrat entscheidet am Freitag 14.12.12 auf Antrag des Landes NRW über das Fracking.

Hier findet man ein Info dazu von campact.
https ://http://www.campact.de/fracking/appell/5-minuten-info/
Man kann ganz unten auf der Seite noch einen Eil-Appell unterzeichnen.

Zitat aus der 5-Minuten-Info:
„Nordrhein-Westfalen hat einen Antrag in den Bundesrat eingebracht, der eine
Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für alle künftigen Fracking-Projekte fordert.
Bislang sieht das Bergrecht eine solche Prüfung erst ab einer Fördermenge von
500.000 Kubikmetern Gas pro Tag vor. Diese Menge wird aber bei unkonventionellen
Gasvorkommen nie erreicht. Nimmt der Bundesrat den Antrag an, würde dies
Wirtschaftsminister Rösler gehörig unter Druck setzen, endlich tätig zu werden.

Die UVP ist ein gesetzlich festgelegtes Prüfverfahren, mit dem die Auswirkungen von
Vorhaben auf die Umwelt im Vorfeld der Entscheidung beschrieben und bewertet werden.
Außerdem muss bei UVP-pflichtigen Vorhaben eine formale Bürgerbeteiligung durchgeführt
werden, und Umweltverbände haben umfassende Klagerechte. Deshalb ist eine verpflichtende
Umweltverträglichkeitsprüfung ein erster wichtiger Schritt, Fracking massiv zu erschweren....“

Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Samstag 2. Februar 2013, 20:03
von Mia
Heute in http://www.bild.de / geld

Eine Reportage über Hydralic Fracturing in den USA, China und geplantes Fracking in Deutschland.

Mia
- Editiert von Mia am 02.02.2013, 19:04 -
- Editiert von Mia am 02.02.2013, 19:05 -

Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Samstag 2. Februar 2013, 20:46
von Twei
DIREKT-LINK zum oben erwähnten Artikel:


"Wie der Fracking-Boom die Welt verändert" - http://www.bild.de/suche.bild.html?type=article&query=Fracking-Boom

Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 20:23
von Twei
Bei unseren Nachbarn bebt täglich die Erde...!
[quote]Wenn die Erde täglich bebt
Kaum ein Land in Europa fördert so viel Erdgas wie die Niederlande. Doch die Bohrungen verursachen immer öfter Erdbeben. Nun wächst der Protest...

...Die Niederländische Erdölgesellschaft (NAM) – ein Joint-Venture von Shell und ExxonMobil – fördert den Rohstoff aus dem Groninger Feld. Das löst die Erschütterungen aus....

...Rund 1.500 Schäden an Dächern und Wänden...

... "Die einzige Art, Schlimmeres zu verhindern, heißt: stoppen, und zwar jetzt!"[/quote] ausführlich http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-02/niederlande-erdgas-foerderung

Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 20:31
von Twei
Wenn einmal das Land und Grundwasser verseucht sind, dann folgen permanent Gesundheitsschäden bis hin zum völligen Verlassen müssen des Landes!

Nehmt dieses Frack-Zeug hier wieder raus! - http://www.csn-deutschland.de/blog/2012/02/15/was-uns-noch-bevor-steht-fracking/

Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 22:10
von Yol
Wie schlimm es eigentlich ist habe ich bei facebook in einem Video gesehen - es ist zwar lang, das Video aber es klärt über nahezu alle Schäden auf, die durch Fracking entstanden sind/entstehen. Auch dass die restlichen Schaden nach 20-25 Jahren unsern Kindern/Enkelkindern überlassen werden - mit allem was dazu gehört.

Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 22:25
von Yol
Das Video - u.a. auch zu sehen wie sich polnische Bauern dagegen gewehrt haben - GEWONNEN haben - es ist zu sehen (bei facebook jedenfalls) siehe:
Fracking umweltinstitut.org

Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 22:52
von Twei
Du meinst sehr wahrscheinlich dieses Video:
"Gas-Fieber / Doku über die verheerenden Auswirkungen von Fracking, und..." - http ://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=62F06UHaLng

Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Mittwoch 20. Februar 2013, 20:26
von Yol
@ Twei Ja - das ist das Video - danke.

Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Donnerstag 21. Februar 2013, 11:15
von Twei
[quote]Bundesregierung diskutiert über Auflagen
Bohrende Fragen in Sachen Fracking
Die USA setzen zur Erdgasförderung massiv auf Fracking, in Deutschland überwiegt die Skepsis. Denn beim Fracking werden giftige Chemikalien in den Boden gepresst. Die Opposition lehnt die Technik ab, die Regierung ist gespalten. In dieser Woche will sie klären, unter welchen Auflagen Fracking möglich sein soll....

..."Eine Art Abfalldeponie"

Dabei werden beim Fracking auch giftige Chemikalien in den Boden gepresst, um das Gestein aufzubrechen - ein Risiko für das Grundwasser und die Trinkwasserversorgung. Ulrich Kelber, Energiepolitiker in der SPD-Fraktion, kritisiert außerdem, dass die Entsorgung des Frack-Wassers nicht gelöst sei. Um Geld zu sparen, werde das Wasser, das zurückkommt, in den Boden verpresst, wo es dauerhaft verbleiben solle. Dieses Wasser sei zwar gereinigt worden - "aber sicherlich nicht wieder auf Trinkwasserqualität", so Kelber. Es handele sich also um "eine Art Abfalldeponie"....[/quote] ausführlicher http://www.tagesschau.de/inland/fracking112.html

Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Donnerstag 21. Februar 2013, 11:47
von norinda
Fracking ist verantwortungslos. Es zerstört die Umwelt und unser Wasser.
Die Menschen die in Frackinggebieten leben werden durch die freigesetzten Chemikalien krank.
Wir brauchen kein Fracking in Deutschland. Es würde noch weitreichendere Ausmaße haben wie in USA weil unser Land
dichter besiedelt ist.

Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Freitag 22. Februar 2013, 11:12
von Twei
Genehmigung einer Machbarkeitsstudie über Alternativen zum Fracking

In Frankreich soll das Frackingverbot fallen. Statt mit Wasser, will man nun mit Propan fracken! Das soll umweltschonender sein! Übrigens in den 60 er Jahren hat man auch schon per Atombombe versucht zu Fracken. Mein Spruch – der mal wieder wie die Faust auf´s Auge passt – ist wieder 100 % anwendbar.

“WIE SÜCHTIG MUSS EIN JUNKY ( ERDGASINDUSTRIE) SEIN; UM AN SEINEN STOFF (ERDGAS) ZU KOMMEN.”...
ausführlicher http://www.gegen-gasbohren.de/2013/02/2 ... hren...%29 21.02.2013

Re: Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Freitag 11. Dezember 2015, 13:29
von Tüpfelponcho
Exxon: US-Konzern vergiftet Grundwasser in Norddeutschland

Deutschland erlebt einen regelrechten Gasrausch: Überall wird gebohrt und gebuddelt. ….Dabei treten immer wieder Gifte aus, denn offenbar sind Rohre immer wieder Ursache von Störfällen. ...Exxon Mobil hat viele solcher Leitungen in Betrieb. Die zuständige Behörde hat offenbar jahrelang nicht ausreichend geprüft....Durch die NDR-Recherchen ist der Druck auf den Minister ist in den letzten Monaten gestiegen, nachdem weitere Verschmutzungen auf anderen Erdgasfeldern in Niedersachsen – etwa in Hengstlage - bekannt geworden sind. Dort ist nach Feststellung des LBEG krebserregendes Benzol und Quecksilber in die Umwelt gelangt. Auch im Grundwasser ist es zu Verunreinigungen gekommen. ...



http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/ ... on133.html


@Leckermäulchen @Palau

War es am 9.11.2011 die hier oben im Link immer noch aufrufbare Wiederholung von panorama (vom 3. März 2011)?

Leckermäulchen schrieb » Donnerstag 10. November 2011, 10:13
Gestern abend habe ich einen zutiefst erschreckenden Bericht im TV gesehen. Hat den jemand von euch zufällig auch gesehen? Ich weiß nicht mehr, ob das im ZDF war.


Palau schrieb » Donnerstag 10. November 2011, 20:53

Ich habe den Beitrag auch gesehen.
Es war schockierend, mit welcher Arroganz die Betreiber der Firma Exxon-Mobil und deren Helfershelfer eine Gesundheitsgefährdung negieren und die Bevölkerung verdummen wollen.


Der Film ist wikrlich erschreckend und die Laschheit derjenigen, die die Austritte kontrollieren hätten sollen (siehe im Text), und natürlich aufgrund der bereits vorangegangen furchtbaren Wirkungen dieser Methode in anderen Ländern vor allem erst gar nicht dazu in Deutschland hätten beistimmen sollen.


Galaxie schrieb» Freitag 11. November 2011, 12:36
Ja, ich habe das auch gesehen und hier unter Umweltmedizinische Links, Links zu TV Sendungen hinzugefügt. - Weis leider immer noch nicht wie ich den Thread von dort hier reinsetzten kann bzw. wie das funktioniert. Monja hatte mir das mal unter PM gemailt und ich war nicht dazu gekommen mir das alles in ruhe durchzulesen. Es verschwand dort nach einer Zeit und ist auch schon länger her. Also, wenn jemand noch mal lust hat mir zu erklären, würde ich mich freuen.


@Galaxie
Hier am Beispiel dieses Threads: Fracking - Umweltzerstörung im großen Stil im Bereich
CSN Blog / Aktuelle News zu MCS und Umwelt


1. Den Thread aufrufen.

2. Darin auf die Überschrift des 1. Posters (Thommy the Blogger » Mittwoch 15. Februar 2012, 10:37) gehen, die in diesem Fall: Fracking - Umweltzerstörung im großen Stil – heißt und markieren (mit der linken Maustaste, die man gedrückt hält, drüberziehen, so dass der Text unterlegt aussieht.)

3. Die gedrückt gehaltene linke Maustaste loslassen.

4. Die rechte Maustaste drücken. Daraufhin erscheint ein Auswahlfeld.>>Link-Adresse kopieren<<
wählen.

5. An die Stelle im Text gehen, an der Du den Link des Threads posten willst, dort die rechte Maustaste klicken. Daraufhin erscheint ein Auswahlfeld.>>Einfügen<< wählen. Der Link des Threads erscheint dann an der Stelle. (ggf.Dann noch einmal Enter drücken und der Link ist abrufbar, falls nicht.)

viewtopic.php?f=73&t=17158&hilit=fracking#p94511


Übrigens, wenn Du in einem z.B. mehrseitigen Thread, den Link so setzen willst, dass z.B. die 7. Antwort von Seite 2 direkt lesbar ist, ohne zuerst suchen zu müssen, dann einfach bei der 7. Überschrift die Link-Adresse wie beschrieben kopieren und einfügen. Die Frage hatte ich zuletzt: viewtopic.php?f=53&t=21760#p123374 als Kira da gleich mehrere Stellen so gepostet hatte :) viewtopic.php?f=53&t=21760#p123365

Re: Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Donnerstag 31. Dezember 2015, 11:31
von Kira
Petition richtet sich an Deutscher Bundestag und an 2 mehr

Fracking gesetzlich verbieten – Ausgfrackt is!

Sonja Schuhmacher Weiden, Deutschland

https://www.change.org/p/bundestag-frac ... st=control

Re: Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Sonntag 24. Januar 2016, 12:58
von Kira
welt.de
18.01.16
von Daniel Wetzel

Bundesanstalt erklärt Fracking für unbedenklich

Die Bundesanstalt für Geowissenschaften gibt beim umstrittenen "Fracking" Entwarnung: Die Gasförderung sei für das Grundwasser ungefährlich. Auch die Erdbebengefahr habe man bislang überschätzt.

Die Öl- und Gasförderung mithilfe der sogenannten Fracking-Technologie ist offenbar weit weniger gefährlich als bislang angenommen. "Trinkwasserschutz und Fracking sind vereinbar", ist das Fazit der neuen, 180 Seiten langen Studie der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR).
...

http://www.welt.de/wirtschaft/energie/a ... klich.html

Re: Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Montag 1. Februar 2016, 10:36
von Tüpfelponcho
21. Januar 2016
...Ein ideologisch motiviertes Pro-Fracking-Vorwort des BGR-Präsidenten Hans-Joachim Kümpel lässt bereits Zweifel an der Zielsetzung und damit an den Ergebnissen der Studie hinsichtlich der Umweltauswirkungen aufkommen. Aber auch die in der Studie dargestellten Ermittlungen und Darstellungen der Umweltauswirkungen werfen bohrende Fragen hinsichtlich der Wissenschaftlichkeit auf....

Eine für die Bewertung der Technik bedeutsame Ausblendung liegt bereits beim zentralen Thema Seismizität vor. ...

Tatsächlich hat es nie ein systematisches Monitoring der Umweltauswirkungen der Fracs gegeben, so dass auch keine Daten vorliegen. Dieser Sachverhalt wird dem Leser jedoch vorenthalten....


http://www.gegen-gasbohren.de/2016/01/2 ... iskussion/


Achtung! Panorama verschweigt zu Fracking 2014 wichitge Recherchen!

Monitor deckt dies und weiteres auf (siehe hier in der Monitor Sendung vom 02.10.2014
u.a. den Bezug zu Ausschnitten aus einer Panorama Sendung von 2014):

02. Oktober 2014
Wem nutzt Fracking in Deutschland tatsächlich? Wie unabhängig sind
die Gutachter der Bundesregierung? Mehren sich in der Regierungskoalition die Pro-Fracking-Stimmen?
Wem hilft die Fracking Technologie wirklich?
https://www.youtube.com/watch?v=z10kdwWJxQQ

Fracking - Umweltzerstörung im großen Stil
viewtopic.php?f=73&t=17158#p94511

Re: Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Montag 8. Februar 2016, 13:27
von Kira
umweltinstitut.org
3. Februar 2016
von Franziska Buch

NRW verbietet Fracking – teilweise


(3. Februar 2016) Am Montag verkündete der Chef der Staatskanzlei von Nordrhein-Westfalen, Josef Lersch-Mense, Fracking werde in dem westlichen Bundesland grundsätzlich verboten. Hintergrund ist die Aktualisierung des Landesentwicklungsplans (LEP), der die Rahmenbedingungen für die Flächennutzung in NRW festlegt. Bis Mitte Januar konnte die Öffentlichkeit Vorschläge zu den dort formulierten Zielen einreichen, auch das Umweltinstitut München hat eine Stellungnahme abgegeben. Im Sommer soll der Landtag den Landesentwicklungsplan verabschieden.


Fracking-Verbot voller Schlupflöcher
...

http://www.umweltinstitut.org/aktuelle- ... weise.html

Giftiger Bohrschlamm durch Fracking

BeitragVerfasst: Montag 14. März 2016, 20:59
von Kira
tagesschau.de
09.03.2016
Von Jürgen Döschner, WDR

Altlasten der Öl- und Gasindustrie
Giftiger Bohrschlamm durch Fracking

Die Öl- und Gasindustrie hat ein gewaltiges Entsorgungsproblem. Giftiger Bohrschlamm aus bis zu 1400 Gruben muss in den kommenden Jahren entsorgt werden. Und wenn das umstrittene Fracking zugelassen werden sollte, könnten zu diesen Altlasten bald noch viel größere Lasten hinzukommen.

Wie bei jeder Bohrung nach Öl oder Gas fallen auch beim Fracking giftige Bohrschlämme an. Eine Mischung aus Schlamm und Gestein, versetzt mit krebserregenden Kohlenwasserstoffen, Quecksilber, Arsen und radioaktiven Partikeln.

Ein Problem, das in der bisherigen Debatte über die stark umstrittene Fördermethode noch gar nicht beachtet wurde, moniert der für Fracking in der SPD-Fraktion zuständige Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe: "Das Thema Bohrschlamm war bislang nicht Gegenstand der Betrachtungen. Und natürlich muss man hinsichtlich des Frackings im Schiefergestein nochmal über die gesamte Dimension reden."

Bis zu 35 Millionen Tonnen giftige Bohrschlämme
...

https://www.tagesschau.de/inland/fracking-121.html

Re: Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Donnerstag 23. Juni 2016, 17:29
von Kira
21.06.2016
kev/dpa/Reuters

Umweltschutz-Streit: Koalition will Fracking-Gesetz am Freitag durchdrücken

Monatelang lag das Fracking-Gesetz auf Eis. Jetzt steht eine Entscheidung über die umstrittene Erdgasfördermethode bevor. Am Freitag sollen im Bundestag schärfere Regeln beschlossen werden - aber kein komplettes Verbot.
...

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 98957.html

Erstellt 22.06.2016
dpa

Fracking-Einigung: Regierung zufrieden, Grüne verärgert

Berlin –
Die Bundesregierung ist zufrieden mit dem Kompromiss der Bundestagsfraktionen zum Fracking. Was die ...

http://www.fr-online.de/politik/frackin ... 99338.html

Re: Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Freitag 1. Juli 2016, 19:05
von Nachtigall
Eine Region kämpft gegen den Krebs

Macht Fracking krank?

Freitag, 24. Juni 2016, 21:15 bis 21:45 Uhr 
Samstag, 25. Juni 2016, 08:30 bis 09:00 Uhr

In der Gegend von Rotenburg an der Wümme geht die Angst um: Die Krebsrate hat sich in manchen Gemeinden verdoppelt. In der Stadt Rotenburg sind es 30 Prozent mehr Fälle, als statistisch zu erwarten wäre. Die Menschen in der Region sind in Panik. Für viele ist die Ursache klar: Fracking.

Fracking und Krebserkrankungen: Ärzte schlagen Alarm

In Niedersachsen werden 95 Prozent des deutschen Erdgases gefördert. Dort, wo viele Förderanlagen sind, ist die Krebsrate drastisch angestiegen. Doch einen Beweis für den Zusammenhang zwischen Erdgasförderung und Krebsrate gibt es nicht. Trotzdem schlagen Ärzte Alarm. Der Wasserverband ist beunruhigt und sieht eine latente Bedrohung für das Trinkwasser für 400.000 Menschen.

Gesetz zum Thema Fracking: Bundestag hat entschieden
...

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 42582.html

https://www.youtube.com/watch?v=tFjlOZA84xI

Macht Fracking krank?

24.06.2016 | 30 Min. | Verfügbar bis 24.06.2017 | Quelle: NDR


In der Gegend von Rotenburg an der Wümme ist die Krebsrate drastisch gestiegen. Viele sehen die Ursache in der Erdgasförderung und fordern ein gesetzliches Verbot von Fracking.

http://www.ardmediathek.de/tv/Die-Repor ... d=36182746

Re: Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Freitag 22. Juli 2016, 17:49
von Kira
siehe auch

US-Studie: Asthma-Risiko nahe Frackinganlagen bis zu 4x höher viewtopic.php?f=73&t=17158&p=125403#p125403

Re: Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Donnerstag 15. Dezember 2016, 20:55
von Kira
15. Dezember 2016
von: Max L.


US-Umweltbehörde bestätigt: Fracking verunreinigt das Trinkwasser

Der Fracking-Boom in den Vereinigten Staaten schien sich eigentlich bereits dem Ende entgegen zu neigen. Denn die weltweit niedrigen Öl- und Gaspreise sorgen aktuell dafür, dass sich der unkonventionelle Abbau oftmals finanziell nicht mehr lohnt. Viele Firmen sind daher in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten. Der neue US-Präsident Donald Trump hat allerdings angekündigt, der Technologie zu einem Comeback verhelfen zu wollen. Die Environment Protection Agency (EPA) der Vereinigten Staaten wiederum hat nun die finale Version einer Studie präsentiert, die sich mit den Auswirkungen des Frackings auf das Grundwasser befasst. Das Ergebnis: Der unkonventionelle Abbau stellt eine Gefahr für die Trinkwasserreserven der Vereinigten Staaten dar.

In den letzten Jahren hat sich der Verdacht erhärtet
...

Via: New York Times http://www.nytimes.com/2016/12/13/us/re ... .html?_r=2

http://www.trendsderzukunft.de/us-umwel ... 2016/12/15

Re: Fracking in Deutschland – giftige Chemikalien unte

BeitragVerfasst: Montag 16. Januar 2017, 20:39
von Kira
Erdgasförderung als Ursache für Erdbeben im Landkreis Verden
16.01.2017

Gemeinsame Pressemitteilung des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG), des Fleckens Langwedel und des Landkreises Verden

Erdbeben im Landkreis Verden vom 22. April 2016

LBEG und BGR veröffentlichen Kurzbericht / Informationsveranstaltung am 1. Februar in Langwedel

https://www.landkreis-verden.de/portal/ ... 20600.html

Erdbeben im Landkreis Verden vom 22. April 2016: LBEG und BGR veröffentlichen Kurzbericht - Informationsveranstaltung am 1. Februar in Langwedel

16.01.2017

...
Die Untersuchungen haben ergeben, dass das Erdbeben sehr wahrscheinlich auf die Erdgasförderung im Erdgasfeld Völkersen zurückzuführen ist. Es ist davon auszugehen, dass der Druckabfall, der durch die Förderung von Erdgas entstanden ist, zu Spannungen im tiefen Untergrund führte, die impulsartig abgebaut wurden. Fracking-Maßnahmen können als Ursache ausgeschlossen werden, da die letzte Maßnahme im Feld Völkersen bereits im Jahr 2011 durchgeführt wurde.
...

http://www.lbeg.niedersachsen.de/aktuel ... 50216.html

http://www.lbeg.niedersachsen.de/erdbeb ... 28713.html