Seite 1 von 1

Kontaminierte Luft in Airbus-Cockpits

BeitragVerfasst: Sonntag 30. September 2012, 08:57
von Kira
Kontaminierte Luft in Airbus-Cockpits
Lufthansa sieht "ernste Probleme"
Vor Kurzem wird bekannt, dass Germanwings-Piloten nur mit Mühe einen Absturz verhindern können. Der Grund: Übelkeit hervorrufende Gerüche im Cockpit. Das Problem ist den Fluggesellschaften offenbar schon länger bekannt. So befasst sich die Lufthansa seit über einem Jahr mit den Triebwerken des Airbus A380, die damit in Verbindung stehen sollen.
Die Lufthansa hat Probleme mit kontaminierter Kabinenluft in ihren A380 eingeräumt. Mehrmals habe die Fluggesellschaft Triebwerke wechseln müssen, weil ....
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Lufthansa-sieht-ernste-Probleme-article7352646.html

Kontaminierte Luft in Airbus-Cockpits

BeitragVerfasst: Sonntag 30. September 2012, 08:59
von Kira
Gase im Cockpit
Germanwings vertuscht Fast-Crash
Vor fast zwei Jahren entgehen Insassen einer Germanwings-Maschine knapp der Katastrophe - ohne dass bisher jemand etwas davon erfahren hat. Beim Landeanflug auf Köln/Bonn rauben Gase im Cockpit den Piloten fast den Atem, nur mit letzter Mühe können sie den Flieger sicher zu Boden bringen. Erst jetzt kommt der Vorfall heraus.
http://www.n-tv.de/panorama/Germanwings-vertuscht-Fast-Crash-article7340146.html

Kontaminierte Luft in Airbus-Cockpits

BeitragVerfasst: Sonntag 30. September 2012, 12:58
von Clarissa
DPA Meldung via Klamm

Lufthansa räumt Probleme mit belasteter Kabinenluft ein


Frankfurt/Main (dpa) - Angesichts von Problemen mit verschmutzter Kabinenluft lässt die Lufthansa ein Analysegerät zur Messung möglicher Schadstoffe in der Kabine entwickeln. Damit sei ein Fraunhofer-Institut beauftragt worden, sagte ein Lufthansa-Sprecher und bestätigte damit einen Bericht des «Spiegel».

Zudem wurden in Antriebsaggregaten von Triebwerken gemeinsam mit dem Hersteller Rolls-Royce bereits spezielle Bleche eingezogen. Sie sollen verhindern, dass austretendes Öl über Ansaugstutzen in die Kabinenluft gelangt. Bis alle Maschinen damit ausgestattet sind, kontrollieren den Angaben zufolge Techniker, ob Öl ausgetreten ist und reinigen das Ganze gegebenenfalls manuell.

«Diese Dinge sind Belege dafür, dass wir es erst nehmen», sagte Lufthansa-Sprecher Michael Lamberty.

Kontaminierte Luft in Airbus-Cockpits

BeitragVerfasst: Freitag 5. Oktober 2012, 07:47
von Kira
Seltsamer Geruch
Germanwings-Pilot verschiebt Start
Schon wieder ein Zwischenfall: Wegen eines ungewöhnlichen Geruchs in der Passagierkabine verschob ein Germanwings-Pilot heute den Start seiner Maschine. Erst kürzlich hatten Berichte über giftige Luft im Cockpit für Aufsehen gesorgt......
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/wieder-geruch-im-flugzeug-bei-germanwings-a-859522.html

Kontaminierte Luft in Airbus-Cockpits

BeitragVerfasst: Freitag 5. Oktober 2012, 14:57
von Twei
Siehe auch -
Hammer! Das Statement zu den giftigen Gasen im ...
viewtopic.php?t=18638

Kontaminierte Luft in Airbus-Cockpits

BeitragVerfasst: Sonntag 14. Oktober 2012, 11:02
von Kira
Verdächtiger Geruch in Kabine - Zwischenstopp von Lufthansa-Airbus


München. Ein Airbus A321 der Lufthansa hat am Samstagnachmittag außerplanmäßig auf dem Münchner Flughafen landen müssen. In der Passagier-Kabine sei ein verdächtiger Geruch festgestellt worden, sagte ein Lufthansa-Sprecher. Deshalb habe sich der Pilot vorsichtshalber zu einer Sicherheitslandung entschieden. Die Maschine mit 187 Passagieren und sieben Besatzungsmitgliedern an Bord war auf dem Weg von Frankfurt/Main nach Istanbul. Verletzt wurde den Angaben zufolge niemand.

Bis zum Abend hatten Experten festgestellt, dass der Geruch nicht etwa vom Triebwerk oder einem anderen Flugzeugteil ausging, sondern von einem Frachtgut im Frachtraum des Airbus, wie der Lufthansa-Sprecher mitteilte. Alle Passagiere wurden den Angaben zufolge ärztlich untersucht und sind wohlauf. Sie konnten ihre Reise drei Stunden später mit einer Ersatzmaschine fortsetzen.

Nach wiederholten Vorfällen mit verschmutzter Luft in Flugzeugkabinen sind Flugreisende zurzeit besonders sensibilisiert. Kürzlich war bekannt geworden, dass 2010 giftige Dämpfe im Cockpit einer Maschine von Germanwings, der Billigflug-Tochter der Lufthansa, zu einer gefährlichen Situation geführt hatten. Dabei waren die Piloten fast ohnmächtig geworden. (dpa)
http://www.abendblatt.de/vermischtes/article109819369/Verdaechtiger-Geruch-in-Kabine-Zwischenstopp-von-Airbus.html

war alles schon mal da:
viewtopic.php?t=9039

Kontaminierte Luft in Airbus-Cockpits

BeitragVerfasst: Montag 15. Oktober 2012, 10:23
von Kira
Ölgeruch im Flugzeug
Ramsauer warnt vor giftiger Luft
http://www.n-tv.de/panorama/Ramsauer-warnt-vor-giftiger-Luft-article7465821.html

Kontaminierte Luft in Airbus-Cockpits

BeitragVerfasst: Samstag 20. Oktober 2012, 08:47
von Kira
Flugzeuge in Glasgow und Dublin wegen Rauchs evakuiert
Zwei Flugzeuge sind am Freitag in Glasgow und Dublin evakuiert worden, weil Rauch in den Maschinen war.
http://www.morgenpost.de/printarchiv/panorama/article110059896/Flugzeuge-in-Glasgow-und-Dublin-wegen-Rauchs-evakuiert.html

und weitere Threads zum gleichen Thema:
viewtopic.php?t=18638
viewtopic.php?t=17972
viewtopic.php?t=13623
- Editiert von Kira am 20.10.2012, 08:48 -

Re: Kontaminierte Luft in Airbus-Cockpits

BeitragVerfasst: Montag 21. Juli 2014, 08:52
von Kira
www.wdr.de

31.07.2014

21:45 - 22:15 Uhr
im Ersten
Monitor
Die Sendung



"Ungefiltert eingeatmet" - die Story im Ersten

Es ist ein ganz normaler Flug – bis die Piloten ungewöhnliche Gerüche bemerken und nur unter Hilfe von Notsauerstoff in der Lage sind, ihr Flugzeug sicher zu führen. Immer mehr Flugbegleiter werden nach Flügen, auf denen sie außergewöhnliche Gerüche bemerkt haben plötzlich krank, bis hin zur Berufsunfähigkeit. ...



http://www.wdr.de/tv/monitor/die_sendun ... nluft.php5

Offenbar Öldämpfe in Cockpit von Germanwings A320

BeitragVerfasst: Dienstag 3. März 2015, 11:11
von Kira
5. Februar 2015

Offenbar Öldämpfe in Cockpit von Germanwings A320

Wie erst jetzt durch einen Bericht des „Aviation Herald” bekannt wurde, traten am 9. Jänner 2015 auf einem Germanwings-Flug von Lissabon nach Köln möglicherweise potentiell hochtoxische Öldämpfe in die Kabine ein.


Dem Bericht zufolge befand sich der A320 mit 129 Menschen an Bord gerade im Anflug auf Köln, als die Piloten über Funk eine Luftnotlage deklarierten, Ölgeruch im Cockpit meldeten und ihre Sauerstoffmasken anlegten.

Kurz darauf landete die Maschine sicher auf der Piste 32R des Flughafen Köln/Bonn. Piloten und Flugbegleiter begaben sich nach dem Vorfall in ärztliche Betreuung.

Völlig unklar ist, ...

http://www.austrianwings.info/2015/02/o ... wings-a320

Video: Pressekonferenz zum Thema Kontaminierte Kabinenluft

BeitragVerfasst: Donnerstag 23. Juli 2015, 06:40
von Nachtigall
International, Top Themen - Veröffentlicht am 20. Juli 2015, 00:03 Uhr
Aktualisiert: 20. Juli 2015 / 21:09 Uhr

Video: Pressekonferenz zum Thema Kontaminierte Kabinenluft

Am 15. Juli fand in Berlin eine Pressekonferenz mit dem deutschen Investigativjournalisten Tim van Beveren sowie weiteren Experten statt, die neue Erkenntnisse zum von der Industrie gerne totgeschwiegenen Thema „Kontaminierte Kabinenluft” präsentierten.


Van Beveren sprach in diesem Zusammenhang davon, dass, das was in seinem Film „Ungefiltert eingeatmet” zu sehen ist, „einen neuen wissenschaftlichen Durchbruch erlebt hat”.

Einer der anwesenden Experten war Dr. Michel Mulder, ehemaliger KLM-Pilot und Arzt, der sich seit vielen Jahren mit dieser Problematik befasst, genauer gesagt seit dem Jahr 2006. Denn damals erkrankte er selbst durch die Folgen der kontaminierten Kabinenluft.

Austrian Wings meint: Ein brisantes absolut sehenswerter Videobeitrag.
...

https://www.austrianwings.info/2015/07/ ... abinenluft