Seite 1 von 1

Flammschutzmittel bei Frauen sind mit Risiko/Gefahr von Erkr

BeitragVerfasst: Montag 6. Juni 2016, 10:53
von Kira
Maschinelle Übersetzung
31. Mai 2016
von Reuters

Flammschutzmittel bei Frauen sind mit Risiko/Gefahr von Erkrankungen der Schilddrüse verbunden

Eine neue Studie legt nahe, das bei Frauen mit einem hohen Maß gemeinsamer Flammschutzmittel in ihrem Blut können ein erhöhtes Risiko für Schilddrüsenerkrankungen haben.

Die Chemikalien - wie PBDE bekannt oder polybromierte Diphenylether - können verwendet werden, um Kleidung oder Polster feuerbeständig zu machen.

PBDE gehören zu "eine Klasse von Chemikalien, die unserer endokrine System stören - so genannte endokrin wirksame Substanzen", sagte der leitende Forscher Joseph Allen von der Harvard TH Chan School of Public Health.
...


Original
ENDOCRINE

Flame retardants tied to risk of thyroid disease in women


Published May 31, 2016
· Reuters

Women with high levels of common flame retardants in their blood may have an elevated risk for thyroid disease, a recent study suggests.

The chemicals - known as PBDEs, or polybrominated diphenyl ethers - can be used to make clothing or upholstery fire-resistant.

PBDEs belong to "a class of chemicals that interfere with our endocrine system - so-called endocrine disrupting chemicals," said lead researcher Joseph Allen of the Harvard T.H. Chan School of Public Health.
...

http://www.foxnews.com/health/2016/05/3 ... women.html

Re: Flammschutzmittel bei Frauen sind mit Risiko/Gefahr von

BeitragVerfasst: Montag 6. Juni 2016, 13:26
von Clarissa
Wie wirksam diese Flammschutzmittel sind, kann man hier nachlesen. http://n-tv.de/der_tag/EU-Gegner-scheit ... 66401.html

Re: Flammschutzmittel bei Frauen sind mit Risiko/Gefahr von

BeitragVerfasst: Dienstag 14. Juni 2016, 09:11
von Spritzendorfer
Leider finden sich Flammschutzmittel auch in zahlreichen Baustoffen, Farben, Lacken, Kunststoffen selbst Vorhängen, Teppichen -
Hersteller werden leider nicht dahingehend "kontrolliert" ob sie solche Stoffe möglicherweise doch einsetzen; selbst die meisten "Gütezeichen" verzichten aus "Kostengründen" gerne auf entsprechende Untersuchungen bei Produktprüfungen - nur beim eco-Label und bei natureplus sind sie ein zwingender Bestandteil jeder Prüfung.
Infos zu Flammschutzmitteln in Bauprodukten: http://www.eggbi.eu/forschung-und-lehre ... utzmittel/