Seite 1 von 1

Über der Pfalz regnet es Kerosin

BeitragVerfasst: Dienstag 1. November 2016, 12:25
von Nachtigall
alles Gute kommt von oben :twisted:
15. Oktober 2016

Südwest
Über der Pfalz regnet es Kerosin


von Winfried Folz

Zivile und militärische Flugzeuge lassen über dem Bundesgebiet immer wieder Kraftstoff ab. Dies geschieht besonders häufig über der Pfalz, wo in den vergangenen sieben Jahren über 600 Tonnen Treibstoff niedergegangen sind. Nach Auskunft der Bundesregierung ist das für Mensch und Tier ungefährlich.
...

http://www.rheinpfalz.de/nachrichten/ti ... es-kerosin

Treibstoffregen ruft Umweltministerium auf den Plan: Immer wieder lassen Flieger über der Region Kerosin ab

(Trier) Zivilflugzeuge lassen auch über der Region Trier immer wieder größere Mengen Treibstoff ab. Über mögliche gesundheitliche Auswirkungen ist wenig bekannt. Nach dem Willen der Mainzer Landesregierung soll sich das jetzt ändern.

30.10.2016
Rolf Seydewitz
...

http://www.volksfreund.de/nachrichten/r ... 06,4551440

Treibstoff von oben: Manche Flugzeuge lassen Kerosin ab

BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Dezember 2016, 19:00
von Nachtigall
Samstag, 08. Oktober 2016


Jährlich 22 Fälle in Deutschland

Flugzeuge lassen tonnenweise Kerosin ab

Mit dem sogenannte Treibstoffschnellablass sorgen Flieger dafür, ihr Landegewicht zu reduzieren. Dabei wird tonnenweise Kerosin in die Luft gepumpt. Eine Anfrage der Grünen schafft Klarheit über die Ausmaße.
...

http://www.n-tv.de/panorama/Flugzeuge-l ... 14791.html

Treibstoff von oben: Manche Flugzeuge lassen Kerosin ab


(Mainz (dpa/lrs)) Zu viel Gewicht bei einer ungeplanten raschen Landung? Manchmal werden Tanks von Flugzeugen in der Luft geöffnet. Auch über Rheinland-Pfalz. Die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt sind umstritten.

14.12.2016
Von Nathalie Bockelt, dpa

37 Flugzeuge haben über Rheinland-Pfalz zwischen 2010 und 2016 Kerosin abgelassen, um in kritischen Situationen ihr Landegewicht zu verringern. Das geht aus der Antwort des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministeriums auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Landtagsfraktion hervor. Zehn Mal ließen militärische Flugzeuge Treibstoff ab, insgesamt waren das 130 Tonnen. Das «Gebiet Pfalz» war dabei mit 82 Tonnen dabei besonders stark betroffen. Eine Tabelle der Bundesregierung listet die Fälle auf, Gründe werden nicht genannt. Zudem mussten im selben Zeitraum 27 zivile Flugzeuge Treibstoff über Rheinland-Pfalz ablassen.

«Das Gefährlichste ist für mich der militärische Flugverkehr», sagte Horst Emrich von der Bürgerinitiative gegen Fluglärm, Bodenlärm und Umweltverschmutzung in Kaiserslautern. Der in diesen Maschinen verwendete JP-8-Treibstoff sei selbst in kleinsten Mengen höchst gefährlich.
...

http://www.volksfreund.de/nachrichten/r ... 26,4570607

Nicht nur über der Pfalz regnet es Kerosin, auch in Hessen

BeitragVerfasst: Sonntag 25. Dezember 2016, 20:45
von Kira
25. Dezember 2016



Flugzeuge Hessen
Hunderte Tonnen Treibstoff abgelassen

Flugzeuge haben über Hessen in den vergangenen Jahren rund 550 Tonnen Kerosin abgelassen. Die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt sind umstritten. Umweltschützer fordern Messungen.
...

http://www.fr-online.de/rhein-main/flug ... 36682.html

Re: Über der Pfalz regnet es Kerosin

BeitragVerfasst: Sonntag 21. Mai 2017, 19:18
von Kira
18. Mai 2017
Quelle: n-tv.de , vni/dpa

Flugzeug muss Ballast loswerden

54 Tonnen Kerosin verdampfen über der Pfalz

Ein Passagierflugzeug verteilt tonnenweise Kerosin über der Westpfalz. Beim Anflug auf den Frankfurter Flughafen muss das Flugzeug wegen technischer Probleme an Gewicht verlieren. Das Ablassen von Treibstoff ist nicht ungewöhnlich.
...

http://www.n-tv.de/panorama/54-Tonnen-K ... 48865.html