Seite 1 von 1

PCP aus Holzschutzmitteln wirkt lange

BeitragVerfasst: Freitag 24. Februar 2006, 17:25
von Janik
Das sagt das Umweltbundesamt:

Woher kommt die Belastung der Bevölkerung mit Pentachlorphenol?

Bis zum Verbot im Jahr 1989 war Pentachlorphenol (PCP) das am häufigsten im Holzschutz gegen Pilzbefall eingesetzte Mittel (Fungizid). Signifikant höhere PCP-Gehalte werden im Urin der Personen gemessen, in deren Wohnungen Holzschutzmittel angewendet worden waren. Ein Zusammenhang bestand auch zwischen PCP-Gehalten im Hausstaub und im Urin. Diese Befunde aus dem Umwelt-Survey 1998 für Erwachsene zeigen, dass Jahrzehnte nach der Anwendung solcher Holzschutzmittel noch mit der Emission von PCP zu rechnen ist.



Der Bericht „PCP und andere Chlorphenole im Urin der Bevölkerung in Deutschland – Belastungsquellen und -pfade“ steht zum kostenlosen Download unter:

http://www.umweltbundesamt.org/fpdf-l/2985.pdf


Weitere Infos unter:

http://www.umweltbundesamt.de/survey/index.htm

PCP aus Holzschutzmitteln wirkt lange

BeitragVerfasst: Sonntag 26. Februar 2006, 16:30
von Pennylane
Das diese Aussagen, obwohl sie für die Opfer sehr traurig sind, vom UBA stammen,
gibt mir Mut. Irgendwann kann auch bei MCS keiner mehr drumherumreden
oder es ignorieren, dann ist es unumstössliches Wissen.

PCP aus Holzschutzmitteln wirkt lange

BeitragVerfasst: Montag 27. Februar 2006, 11:18
von Chris
http://enius.de/presse/454.html
Hier heißt es: Halbwertzeit mehrere Jahre bis Jahrzehnte