Durch Dünger & Gartenerde Gift im eigen Garten

Die Kronen Zeitung (Österreichische Tageszeitung) veröffentlicht am 16.04.2006 eine Anzeige der besonderen Art zum Thema Blumenerde. Sie gibt Anlass zum Nachdenken!
Stickstoffkonzentration: Anstatt 200-500mg/l nur 64mg/l
Doch wie die Kronen Zeitung aktuell berichtet und auch Öko-Test Heft 3/06 in einem Gartendüngertest klar feststellt, gibt es in puncto Verpackungsaufschrift und tatsächlichem Inhalt irreführende Deklarationen. Davon betroffen sind im aktuellen Fall Substral Surfinienerde, Substral Naturen Blumenerde 40l und Substral Terra Magma Geranienerde 70 l.
Gartendünger mit bedenklicher Schwermetallkonzentration
Öko-Test 3/06 bewertet verschiedene Gartendünger und kommt bei dem entsprechenden Produkt der Firma Scotts zu dem Gesamturteil "ungenügend". Das Testergebnis hält Öko-Test grundsätzlich für besorgniserregend. Denn ein Teil der schädlichen Stoffe, zu denen u.a. äußerst bedenkliche Sammelbezeichnung für Metalle mit einer Dichte von über 4,5 g/cm3. Schwermetalle wie Chemisches Element, Symbol Zn, Ordnungszahl 30, Schmelzpunkt 419,5 Grad C, Siedepunkt 907 Grad C, Dichte 7,13 g/cm3. Schwermetall, das für Mensch, Tier und Pflanze essentiell ist.Zink und Chemisches Element der I. Nebengruppe, Symbol Cu, Ordnungszahl 29, Schmelzpunkt 1.083 Grad C, Siedepunkt 2.395 Grad C, ist ein Schwermetall und Halbedelmetall. Kupfer und auch Chemisches Element, Symbol U, Ordnungszahl 92, Schmelzpunkt 1.132 Grad C, Siedepunkt 3.818 Grad C, Dichte 19,2 g/cm3, Schwermetall, dessen Verbindungen sehr giftig sind (MAK-Wert 0,25 mg/m3).Uran gehören, werden von dem Salat und der Möhre aufgenommen, reichern sich im Körper an und können Organe schädigen.
Öko Siegel und WWF Label
Scotts - "Substral Naturen" Erden, tragen das österreichische Das Umweltzeichen ist eine Initiative der Umweltminister des Bundes und der Länder zur Förderung umweltfreundlicher Produkte. Umweltzeichen und das Der World Wide Fund For Nature (WWF) ist eine der größten unabhängigen Naturschutzorganisationen der Welt. Der WWF Deutschland wurde 1963 gegründetWWF Panda-Symbol. Doch aus der gleichen Firmenriege wird z.B. Substral Grünkorn in puncto "Uranwert" als "stark erhöht" eingestuft. Das gleiche gilt für Zink und Kupfer im Scotts Cleaflor. Öko-Test 3/06 bewertet auch hier mit "stark erhöht".
Auch andere Hersteller, wie Terrasan, Bauhaus, Dehner, Gardol, sind von Schwermetallerhöhung betroffen und Öko-Test resümiert, dass fast die Hälfte der getesteten Produkte mit "mangelhaft" und "ungenügend" abgeschnitten haben.
Autor:
pressetext.austria Nachrichtenagentur AG, PTS
Würzburg, 22.04.2006
Stickstoffkonzentration: Anstatt 200-500mg/l nur 64mg/l
Doch wie die Kronen Zeitung aktuell berichtet und auch Öko-Test Heft 3/06 in einem Gartendüngertest klar feststellt, gibt es in puncto Verpackungsaufschrift und tatsächlichem Inhalt irreführende Deklarationen. Davon betroffen sind im aktuellen Fall Substral Surfinienerde, Substral Naturen Blumenerde 40l und Substral Terra Magma Geranienerde 70 l.
Gartendünger mit bedenklicher Schwermetallkonzentration
Öko-Test 3/06 bewertet verschiedene Gartendünger und kommt bei dem entsprechenden Produkt der Firma Scotts zu dem Gesamturteil "ungenügend". Das Testergebnis hält Öko-Test grundsätzlich für besorgniserregend. Denn ein Teil der schädlichen Stoffe, zu denen u.a. äußerst bedenkliche Sammelbezeichnung für Metalle mit einer Dichte von über 4,5 g/cm3. Schwermetalle wie Chemisches Element, Symbol Zn, Ordnungszahl 30, Schmelzpunkt 419,5 Grad C, Siedepunkt 907 Grad C, Dichte 7,13 g/cm3. Schwermetall, das für Mensch, Tier und Pflanze essentiell ist.Zink und Chemisches Element der I. Nebengruppe, Symbol Cu, Ordnungszahl 29, Schmelzpunkt 1.083 Grad C, Siedepunkt 2.395 Grad C, ist ein Schwermetall und Halbedelmetall. Kupfer und auch Chemisches Element, Symbol U, Ordnungszahl 92, Schmelzpunkt 1.132 Grad C, Siedepunkt 3.818 Grad C, Dichte 19,2 g/cm3, Schwermetall, dessen Verbindungen sehr giftig sind (MAK-Wert 0,25 mg/m3).Uran gehören, werden von dem Salat und der Möhre aufgenommen, reichern sich im Körper an und können Organe schädigen.
Öko Siegel und WWF Label
Scotts - "Substral Naturen" Erden, tragen das österreichische Das Umweltzeichen ist eine Initiative der Umweltminister des Bundes und der Länder zur Förderung umweltfreundlicher Produkte. Umweltzeichen und das Der World Wide Fund For Nature (WWF) ist eine der größten unabhängigen Naturschutzorganisationen der Welt. Der WWF Deutschland wurde 1963 gegründetWWF Panda-Symbol. Doch aus der gleichen Firmenriege wird z.B. Substral Grünkorn in puncto "Uranwert" als "stark erhöht" eingestuft. Das gleiche gilt für Zink und Kupfer im Scotts Cleaflor. Öko-Test 3/06 bewertet auch hier mit "stark erhöht".
Auch andere Hersteller, wie Terrasan, Bauhaus, Dehner, Gardol, sind von Schwermetallerhöhung betroffen und Öko-Test resümiert, dass fast die Hälfte der getesteten Produkte mit "mangelhaft" und "ungenügend" abgeschnitten haben.
Autor:
pressetext.austria Nachrichtenagentur AG, PTS
Würzburg, 22.04.2006