Seite 1 von 1

Gefahren aus Farben für Maler & Lackierer

BeitragVerfasst: Montag 1. Mai 2006, 10:43
von Janik
Der Kontakt mit Farben bleibt problematisch

Die Autoren haben in dieser Studie eine Befragung unter 1114 Arbeitern durchgeführt. Es handelte sich hierbei um 585 Arbeiter, die mit Isocyanaten in Kontakt kamen (Autolackierer 78,5%, Maler 8,5%, Harz-Anwender 3,4%, Schäumer 2,9%, Chemiker 1,7%) und 529 nichtexponierte Kontrollen. Das Ziel war, die Häufigkeit von arbeitsplatzbezogenen respiratorischen Symptomen zu analysieren. Im Vergleich zu den Kontrollen zeigte sich eine signifikante Überhäufigkeit (p<0,05) respiratorischer Symptome der Isocyanat-Exponierten (insbesondere Maler in kleineren Betrieben): pfeifende Atemgeräusche 8,6% vs. 3,6%; Atemnot mit pfeifenden Atemgeräuschen innerhalb der letzten 12 Monate 3,4% vs. 0,6%; Rhinitis 33,1% vs. 19,1%. Hingegen fanden sich keine Häufigkeitsunterschiede bezüglich Atemnot mit pfeifenden Atemgeräuschen, Asthmaanfällen, diagnostizierten Asthmafällen, Asthmaanfällen in den letzten 12 Monaten.

Die Autoren schlussfolgern aus diesen Ergebnissen, dass isocyanatexponierte Arbeiter signifikant häufiger respiratorische Symptome aufweisen als nichtexponierte Kontrollen.

Sari-Minodier I, Charpin D, Signouret M, Poyen D, Vervolet D: Prevalence of self-reported respiratory symptoms in workers exposed to isocyanates. J Occup Environ Medicine 1999;41:582-588