Seite 1 von 1

Medikamente toxisch für das Gehör

BeitragVerfasst: Dienstag 25. Juli 2006, 21:31
von Lucca
Es gibt rund 200 ototoxische Medikamente (giftig für das Gehör).
Die Scherzmittel Aspirin und Ibuprofen gehören dazu.
Personen, die Bedenken haben und Medikamente nehmen müssen,
sollten vor und nach Medikamenteneinnahme einen
Hörtest durchführen lassen.
Patienten mit bereits existierenden Hörschäden sollten
auf die Einnahme ototoxischer Medikamente verzichten.

Mayo Clinic general health specialist Kenneth Berg
24.07.2006

Medikamente toxisch für das Gehör

BeitragVerfasst: Samstag 29. Juli 2006, 12:47
von Lale
Hallo Luca,
Du hast einen wertvollen Tipp gegeben. Ich denke, dass meine Schwerhörigkeit davon kommt. Kann Aspirin wegen eines Gendefekts nicht metabolisieren und hatte das vergessen. Vor vier Wochen also 4 Aspirin genommen, daraufhin Ohrschmerzen und Tinnitus. Jetzt hat die HNO-Ärztin Schwerhörigkeit festgestellt. Das könnte die Ursache sein.
Danke!
Lale

Medikamente toxisch für das Gehör

BeitragVerfasst: Montag 31. Juli 2006, 10:49
von Lucca
Hallo Lale,

etwas kann ich Dich beruhigen, durch Medikamente induzierte
Hörverluste sind meist reversibel. Diese Mitteilung stand
auch im Bericht der Mayo Clinic.

Alles Gute,
Lucca

Medikamente toxisch für das Gehör

BeitragVerfasst: Montag 31. Juli 2006, 18:59
von Lale
Hallo Lucca,
möchte gerne wissen, welchen Datums der Artikel ist, auf den Du Dich beziehst.
Habe nur das hier gefunden:
http://www.medizin.de/gesundheit/deutsch/2245.htm
Na ja, die Zeit wird zeigen, ob sich die Schwerhörigkeit legt, bzw. übermorgen eine Kernspin, die eventuell Aufklärung liefert.
Liebe Grüße
Lale

Medikamente toxisch für das Gehör

BeitragVerfasst: Montag 31. Juli 2006, 22:53
von Lucca
Hallo Lale,

der Artikel ist von letzter Woche, also ganz aktuell.
Kannst Du englische Texte lesen? Dann stelle ich den Bericht hier ein.

Viele Grüße, Lucca

Medikamente toxisch für das Gehör

BeitragVerfasst: Montag 31. Juli 2006, 23:03
von Lucca
Hallo Lale,

ich habe jetzt den von Dir zitierten Artikel gelesen.
Es sind sehr gute Informationen darin, vielen Dank.

Lieben Gruß, Lucca

Medikamente toxisch für das Gehör

BeitragVerfasst: Dienstag 1. August 2006, 10:23
von Lale
Hallo Lucca,
für den Link wäre ich dankbar, es macht mir kein Problem wissensch. Arbeiten auf Englisch zu lesen.
Mußte letztes Jahr meine Krankengeschichte selbst aufklären und bin nur im englischen Sprachraum fündig geworden. Da ich Polyphormismen der Iso-Enzyme P450 habe, sind pharmakologische Tipps wertvoll für mich.
Liebe Grüße
Lale

Medikamente toxisch für das Gehör

BeitragVerfasst: Dienstag 1. August 2006, 10:42
von Lucca
Hallo Lale,

gut, daß es Dir möglich ist Englisch zu lesen.
Ohne geht im wissenschaftlichen Bericht nichts und ohne
wissenschaftlichen Background wird man nicht ernstgenommen.

Durch was bist Du krank geworden?
Es gibt nämlich auch ototoxische Chemikalien.

Hier ist der Link mit spezieller Medikamentenangabe
http://www.mayoclinic.com/health/hearing-loss/AN00874

Lieben Gruß, Lucca

Medikamente toxisch für das Gehör

BeitragVerfasst: Mittwoch 2. August 2006, 19:53
von Lale
Hallo Lucca,
vielen Dank für die Infos.
An was ich zuletzt erkrankt bin, weiß ich nicht. Dazu muß ich leider etwas ausholen.
Früher hätte man gesagt, daß ich einen schweren Leberenzymschaden habe. Dank Genanalyse ist jetzt klar, dass es eine seltene Kombination von Mutationen von 3 Enzymen der Leber ist. Folge: sowohl bei lipophilen Medikamenten wie bei Xenobiotica (Chemikalien) erleide ich Vergiftungen im non-toxischen Bereich.
Pharmakologisch bin ich durch entsprechende Computerprogramme abgesichert (falls ich keinen Bock baue, wie mit dem Aspirin). Was Xenobiotica angeht, gibt es kaum Listen, das muß man sich aus Studien zusammensuchen.
Aufgrund der genetischen Defekte können u.a. nicht metabolisiert werden:
Isocyanate
Nitratpökelsalz
Pyrethroide
Furane
Was ich hier schreibe, ist alles wissensch. abgesichert, also keine perönlichen Vermutungen.
In den letzten 2 Jahren 3 Mal Pyrethroidvergiftung (nicht Allergie!). Hier aber nur i.V.m. Piperonylbutoxid. PBO setzt die Enzymaktivität der Insekten herab und erhöht somit die Giftigkeit der Pyrethroide. Bei meiner mutierten Leber passiert das auch. Sind Pyrethroide ototoxisch?
Was zuletzt passierte, war etwas mit einem alten Kunststoffbecher. Den habe ich weggeworfen und kenne die Inhaltstoffe nicht.
Verfügst Du über Infos bezüglich ototoxischer Chemikalien?
Danke für Deine Hilfe.
Liebe Grüße
Lale

Medikamente toxisch für das Gehör

BeitragVerfasst: Mittwoch 2. August 2006, 22:18
von Lucca
Hallo Lale,

es gibt einige ototoxische Chemikalien.
Isocyanate, Toloul, Styrol, Organophosphat Pestizide gehören dazu.

In der neuen EHP ist ein Leserbrief über Toloul kombiniert mit Lärm,
als Ursache für Hörschäden. (Hearing Loss, Loud and Clear
Combined Effect of Noise and Toluene in Workers)
Es wird berichtet, daß Toluol exponierte Arbeiter sechsmal häufiger
an Hörschäden litten, als Arbeiter, die nur Lärm ausgesetzt waren.

Die komplette Studie "Hearing Loss in Workers Exposed to Toluene and Noise" kannst Du hier einsehen:
http://www.ehponline.org/members/2006/8959/8959.html

Ob Pyrethroide ototoxisch sind, weiß ich nicht.

Viele Grüße, Lucca

Medikamente toxisch für das Gehör

BeitragVerfasst: Mittwoch 2. August 2006, 22:41
von Lucca
Hallo Lale,

noch ein Link zum Thema ototoxische Chemikalien. Es geht um Ototoxizität von bestimmten
Lösemitteln.

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?db=pubmed&cmd=Retrieve&dopt=AbstractPlus&list_uids=15660228&query_hl=7&itool=pubmed_DocSum

Gagnaire F, Langlais C.
Arch Toxicol. 2005 Jun;79(6):346-54. Epub 2005 Jan 20.
Relative ototoxicity of 21 aromatic solvents.

Medikamente toxisch für das Gehör

BeitragVerfasst: Freitag 4. August 2006, 09:55
von Lale
Hallo Lucca,
tausend Dank für die Informationen. Habe alles gelesen und weiß jetzt genug, um mit der HNO-Ärztin vernünftig reden zu können.
Liebe Grüße
Lale