Seite 1 von 1

MCS durch Isocyante

BeitragVerfasst: Dienstag 26. September 2006, 20:20
von Evi
MCS habe ich durch Parkettlack mit Isocyanaten bekommen.
Kennt Ihr andere MCS Leute bei denen die Krankheit durch Isocyanate
eingetreten ist?

Ihr würdet mir sehr helfen, Evi

MCS durch Isocyante

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. September 2006, 08:43
von Karlheinz
Es müßte irgentwo in Süddeutschland eine entsprechende Selbsthilfegruppe geben.

MCS durch Isocyante

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. September 2006, 10:19
von Evi
Danke Karlheinz! weiß Du wo oder gibt es eine Webadresse?

Ich habe jetzt einige Male gelesen, daß Isocyanate MCS Auslöser sind
und würde gerne Kontakt mit anderen Isocyanat MCS Opfern aufbauen.

Viele Grüße, Evi

MCS durch Isocyante

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. September 2006, 12:01
von Lale
Hallo Evi,
ich habe MCS durch Isocyanate bekommen. Bei mir war es ein neuer Computer. Gerne würde ich mich mit dir austauschen.
Gruß
Lale

MCS durch Isocyante

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. September 2006, 16:48
von Udo
Hallo Evi,
ja, es gibt eine SHG für Isocyanat-Opfer. Die Adresse:
SHG für Isocyanat-Geschädigte, c/o N. Gruber, Brüelstr. 15, 78462 Konstanz
Man kann nur per Brief Kontakt aufnehmen,es git keine Telefonnr.
Ich bin auch durch Isocyanat erkrankt und hatte damals (2001) einen sehr
überhöhten Wert von HDI-HSA von 3,5 (EAST-Klasse bis 5,0)
Damals hatte ich mir das Merkblatt BK 1315 der Uni-Rostock durchgelesen und dann
zunächst Kontakt zur Abt.Arbeitsmedizin in Rostock aufenommen.
Ich hatte sehr viel wissenwertes erfahren und bin danach zu Dr. Ohnsorge nach
Würzburg.
Heute sind meine Werte im untersten Bereich.
Gruß
Udo

MCS durch Isocyante

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. September 2006, 17:38
von Evi
Hallo Udo,
ich werde sofort hinschreiben, vielen Dank für Deine Mühe.
Hast Du auch Reaktionen auf ALLES?
Ist bei Dir die MCS auch besser geworden?

Viele Grüße, Evi

MCS durch Isocyante

BeitragVerfasst: Donnerstag 28. September 2006, 01:36
von Udo
Hallo Evi,
Du solltest Dich dringend an einen erfahrenen Umweltmediziner wenden.
Nur durch konzequente Zurückhaltung habe ich meine Beschwerden drosseln
können.
Ich reagiere nach wie vor sehr stark auf jede Art von Parfüm,Haarspray,
Lösungsmittel und Rauch. Die Aktivkohlemaske und Sauerstoff gibt mir etwas
Schutz.
Viele Grüße
Udo

MCS durch Isocyante

BeitragVerfasst: Donnerstag 28. September 2006, 08:51
von Karlheynz
Hallo Evi,

die von Udo angegebene ist evtl. die, die ich meine. Hab die Adresse und ein Fallbeispiel vermutl. von der Gründerin mal in Daunderers Handbuch der Umweltgifte gelesen. Kann ich z.Z. nicht nachschlagen, wg. sehr starker Reaktion auf Formaldehyd (vermutlich).

Karlheinz

MCS durch Isocyante

BeitragVerfasst: Donnerstag 28. September 2006, 11:56
von Evi
Gestern abend habe ich schon einen Brief dort hingeschrieben.
Welchen Umweltmediziner könnt Ihr empfehlen?
Ich möchte zu einem, der Therapie macht.
Für endlose Diagnostik habe ich kein Geld mehr.

Viele Grüße, Evi

MCS durch Isocyante

BeitragVerfasst: Dienstag 3. Oktober 2006, 17:58
von Jens Rohde
Hallo

Bin Lackierer und habe wahrscheilich Lösemittelsyndrom mit MCS,ist noch nicht vollständig diagnostiziert(Pet,LTT fehlt). Die ersten starken Anzeichen bekam ich nachdem ich wieder anfing mit Isocyanate zu lackieren. Davor hatte ich weniger Probleme. Weitere Auslöser Benzol, Styrol(Spachtel),Nikotin, Alkohol, Parfüm usw. BG ha, ha. LVA psychisch. Grundsätzlich wurden nur Sachen untersucht,die nichts beweisen. Dr.Binz wird ignoriert.

Mit freundlichem Gruß
Jens

MCS durch Isocyante

BeitragVerfasst: Dienstag 3. Oktober 2006, 18:07
von Jens Rohde
Hallo Evi,

Ich würde Dr.Binz in Trier empfehlen,Terapien konnte er mir auch nicht nenen nur Rente.War am 11.09 der dritte Lackierer und einer hatt noch gewartet.


Mit freundlichem Gruß
Jens

MCS durch Isocyante

BeitragVerfasst: Dienstag 3. Oktober 2006, 19:54
von Alex
Hallo Jens,

hast Du Beweise, daß Du Isocyanaten ausgesetzt warst?
Alte Farbdosen beispielsweise. (Frage wegen der BG)

Isocyanate nicht als MCS Auslöser bekannt und sogar
von den BGen und der MAK Kommission als sensibilisierende
Substanz Nummer 1 bekannt. Wenn Du Isocyanaten ausgesetzt
warst, ist es klar, daß Du MCS hast.

Glaub nicht an das Psychoding, zu Isocyanaten und ihrer
sensibilisiernden Wirkung gibt es wissenschaftliche Studien
en mass.

Isocyanate haben sicher auch bestimmte Laborwerte, die durch sie
beeinträchtigt werden. Ich weiß zwar nicht welche aus dem Stehgreif,
aber das könnte man rausbekommen.

Gib nicht auf,
Alex

MCS durch Isocyante

BeitragVerfasst: Mittwoch 4. Oktober 2006, 06:31
von Jens Rohde
Hallo Alex,

Sämtliche Härter, sei es für Füller oder Lacke sind auf Isocyanatbasis. diese Stoffe sind die Grundlage unseres Berufes. Sie werden 2:1 bis 5:1 je nach Hersteller den Lacken zum härten zugegeben. Es gibt noch organische Peroxyde und Säurehärter,die spielen kaum eine größere Rolle.
Zur Psychosache,vielen Dank das Ihr mir glaubt,ich bin Lackierermeister,mit mir versuchen sie es zwar, sind aber sehr vorsichtig.Waren sie schon mal beim Psychater,ist eine häufig gestellte Frage.
Meine Antwort:Ja von mir aus selber hingegangen,ich kam mir schon selber blöd vor.
Antwort von Paychaterin(sehr nette junge Frau):
Diese Sachen haben organische Ursachen, da kann sie nichts machen.
Nun stellt euch mal die Reaktion von Amtsarzt(ARGE) und Gutachter LVA vor.
Wenn man ESSIG trinkt hatt man bessere Laune.
Es ist seit 1998 eine sehr interessane Geschichte, wenn jemand sie lesen möchte, würde ich alles zusammenstellen und als Mail verschicken oder ins Forum setzen,ich weiss nur nicht wo und die Geschichte ist sehr lang.Über Isocyanate hab ich bisher noch nicht als Auslöser nachgedacht und auch noch nichts gefunden.
In meinem Lackiererumfeld sind sehr viele betroffen 30-50% ohne Hilfe und ohne zuspruch.
Orginalton Gutachter: Beim Lackierer ist die Krankheit normal,die sind alle psychisch Krank. Bis 30 Jahre velassen 80% der Lackierer ihren Job.Meine persönliche Beobachtung.
j_rohde63@yahoo.de

Gruß Jens

MCS durch Isocyante

BeitragVerfasst: Mittwoch 4. Oktober 2006, 10:09
von Alex
Hallo Jens,

gut, daß Du die Psychiateraussage hast. Ich kann mir vorstellen,
was für ein Gesicht der gute Gutachter gezogen hat. Du hast ihm das
Wasser entzogen;)

Kennst du die Studie von Prof. Maschewsky zu MCS?
(Steht im Web, gib Maschewsky und MCS in Google ein).
Möglich, daß jemand ihm Forum Dir auch einen Link geben kann.
Maler und Lackierer gehören in seiner Studie zu der Berufsgruppe,
die am Häufigsten unter MCS leidet.Ich würde Dir aber trotzdem
raten auf "Hypersensibilisierung durch Isocyanate" zu gehen und
Wissen darüber zusammenzutragen, damit hast Du mehr Aussicht.
Bei Provoakationstests sei vorsichtig, wenn sie an Deinem Körper
durchgeführt werden, daß kann Dich umhauen. Nimm lieber einen
LTT Test.

Wenn ich etwas Zeit habe, schau ich mich im Web für Dich um.

Grüße
Alex

MCS durch Isocyante

BeitragVerfasst: Mittwoch 4. Oktober 2006, 16:56
von Infoportal
Wir fördern den Informationsaustausch zwischen Betroffenen, Angehörigen und Fachleuten.
Wir setzen uns für eine umfassende Aufklärung ein.

http://www.mcs-schweiz.ch

Freundlich grüsst
MCS-Team Schweiz

MCS durch Isocyante

BeitragVerfasst: Mittwoch 4. Oktober 2006, 16:58
von Infoportal
[quote]MCS habe ich durch Parkettlack mit Isocyanaten bekommen.
Kennt Ihr andere MCS Leute bei denen die Krankheit durch Isocyanate
eingetreten ist?

Ihr würdet mir sehr helfen, Evi[/quote]

Bitte bei MCS-Team melden!

http://www.mcs-schweiz.ch

MCS durch Isocyante

BeitragVerfasst: Mittwoch 4. Oktober 2006, 18:18
von Udo
Hallo Jens Rohde,
ich bin auch über Isocyanate zu meiner MCS gekommen.
Siehe meinen Beitrag auf Seite 1 vom 27.09.06.
(BK 1315 Uni, Rostock Prof. Münzberger)
(Siehe Liste der Berufskrankheiten)
Gruß
Udo

MCS durch Isocyante

BeitragVerfasst: Mittwoch 4. Oktober 2006, 19:49
von Jens Rohde
Hallo Alex Hallo Udo,

Alex erst mal vielen Dank für Deine Hilfe, ich glaube Du denkst an Bromasch,die hab ich bereits, durch diese Broschüre bin ich erst auf einen Namen für meine Störungen gekommen.
Provokationstest wird bei mir niemand machen, ich habe solche Aggresionanfälle,es sollte sich jeder genau überlegen was er in dieser Richtung macht.Ich habe eine relativ milde Form, wenn ich sehe wie es andere im Forum geht,ich kippe nicht sofort um aber vieleicht der Arzt.

Udo ich habe dein Artikel gelesen und bin erst dadurch darauf gekommen das Isocyanate der fehlende Auslöser bei mir sein kann.Im zusammenhang mit meinem Meisterbrief fing ich 98/99 wieder an nach 16 Jahren Decklack zu lackieren.
Füller und Decklack 50% Isocyanatanteil. Zeitgleich gingen meine Probleme richtig los.Meine genaue Geschichte kommt noch ins Forum.

Beim Lackierer BK1317

Gruß Jens

MCS durch Isocyante

BeitragVerfasst: Mittwoch 4. Oktober 2006, 22:47
von Alex
Hallo Jens,
kannst Du englische Texte lesen? Dann könnte ich Dir
Kurzfassungen von wissenschaftlichen Studien zitieren.
Damit kommst Du weiter. Leider ist diese Literatur
immer in Englisch. Wenn's in Deutsch ist, heißt es
so gut wie zu 100% - psychisch bedingt.

Wenn es nicht möglich ist für Dich, sollten wir überlegen,
ob wir nicht die wichtigsten Abstracts übersetzen, daß
käme sicher noch anderen Betroffenen zugute.

Laßt mich wissen, wie wir vorgehen sollen,
Alex

MCS durch Isocyante

BeitragVerfasst: Freitag 6. Oktober 2006, 05:43
von Jens Rohde
Hallo Alex,

irgentwie ist eine Antwort verloren gegangen. Leider kann ich kein Engisch habe mich schon umgehört ob jemand Wissenschaftliche Texte übersetzen kann.Sieht nicht so gut aus,kleiner Bekanntenkreis.
Vieleicht als Mailanhang für eine einfache Googleübersetzung.
Gestern vollein wegbekommen auf Arbeit,stehe neben mir bekomm nichts auf die Reihe.
j_rohde63@yahoo.de

Gruß Jens

MCS durch Isocyante

BeitragVerfasst: Samstag 7. Oktober 2006, 09:52
von Alex
Hallo Jens,
wie schaffst Du das noch zu arbeiten?!
Bist Du selbstständig oder angestellt?

Eine Studie habe ich für Dich vorab.
Es geht dabei um PET und, daß man noch Jahre nach der
Exposition bei Arbeitern, die mit Lösdemittel in Kontakt
waren Schäden sieht. Ein PET wäre zur Beweisführung angesagt
für Dich.

Grob übersetzen kannst Du mit Babelfish.
Wenn etwas dabei ist, was ganz wichtig für Dich ist,
wird sich ein Weg finden, daß übersetzt wird.

Grüße,
Alex


PET scan findings in a patient with a remote history of exposure to organic solvents.Varney NR, Morrow LA, Pinkston JB, Wu JC.
Veterans Affairs Medical Center, Iowa City, Iowa, USA.
Appl Neuropsychol. 1998;5(2):100-6


http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?db=pubmed&cmd=Retrieve&dopt=AbstractPlus&list_uids=16318460&query_hl=10&itool=pubmed_docsum

Hirnschäden durch Lösemittel

BeitragVerfasst: Samstag 7. Oktober 2006, 10:00
von Alex
Hallo Jens,

diese Studie zeigt psychometrische Ausfälle bei den
Lösemittelexponierten. Sie konnten sich nicht mehr
korrekt an das gesprochene Wort erinnern. Mit PET
wurde die Hirnschädigung belegt.

Grüße,
Alex


Verbal working memory and solvent exposure: a positron emission tomography study.Haut MW, Leach S, Kuwabara H, Whyte S, Callahan T, Ducatman A, Lombardo LJ, Gupta N.
Department of Behavioral Medicine and Psychiatry, West Virginia University School of Medicine, Morgantown 26506, USA. mhaut@hsc.wvu.edu
Neuropsychology. 2000 Oct;14(4):551-8.

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?db=pubmed&cmd=Retrieve&dopt=AbstractPlus&list_uids=11055257&query_hl=13&itool=pubmed_DocSum

MCS durch Isocyante

BeitragVerfasst: Samstag 7. Oktober 2006, 12:08
von Jens Rohde
Hallo Alex,

ich arbeite noch als Hausmeister und technischer Berater unter strenger Meidung von Auslöser und Vollschutz A2 P2in gesclossenen Räumen. Mein Chef weis Bescheid und nimmt Rücksicht. Erfreuliche Nachricht,ich habe Bk1317 mit 20% und kleiner Rente durch(unerwartet).Bitte weiterverbreiten und kämpft weiter.
Ich habe drei große Hunde und vier Katzen muß auf PET und LTT sparen und meine Frau braucht noch ein halbes Jahr fürs Studium. Und aus ALG2 macht sich meine Frau nicht selbstständig. Lange halt ich meine Arbeit auch nicht mehr durch, mußte schon sehr gute Arbeit als Werkstattmeister wegen Krankheit aufgeben.
Bei fragen stehe ich euch gern zur Verfügung.

Das mit der PET werd ich mir noch ansehen,hab die LVA schon vorbereitet.
Dr. Binz hatte mir viele Tips gegeben.
Gruß Jens

MCS durch Isocyante

BeitragVerfasst: Samstag 7. Oktober 2006, 16:52
von Alex
Hallo Jens,
wie im anderen Thread schon geschrieben, herzlichen Glückwunsch - super!
Wenn PET und LTT nicht in Frage kommen, suche ich ein paar
Untersuchungen raus, die über Kasse laufen. Die kannst Du
für die Rente nach und nach durchziehen.

Feiert den Erfolg und dann nehmen wir die nächste Hürde,
Alex

MCS durch Isocyante

BeitragVerfasst: Montag 9. Oktober 2006, 05:58
von Jens Rohde
Hallo Alex

mit eurer aller hilfe bin ich jetzt zuversichtlicher, das ich diese sache durchziehen kann und emotional den Druck der Versicherungsträger durchstehe.

Wie im anderen Thread schon geschrieben alkohoooolfreies Bier.

Gruß Jens

MCS durch Isocyante

BeitragVerfasst: Montag 9. Oktober 2006, 11:44
von Alex
Hallo Jens,

und wenn es mit Arbeitersekt (Sprudel) ist, gefeiert muß werden!
Ich halte weiter die Auge auf und stelle hier Beweise und Diagnostikhinweise
ein. Durch Isocyanate sind bestimmt viele von uns krank.

Grüße,
Alex