Seite 1 von 1

Benzolkonzentrationen durch Passivrauch

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. September 2006, 18:25
von Alex
Die Wirkungen des Passivrauchens auf Kinder wird hingegen kritisch gesehen: In 45 Prozent der Haushalte, in denen täglich geraucht wird und in denen Kinder leben, überschreiten die Benzol-konzentrationen in den Wohnungen den ab 2010 geltenden EU-Grenzwert für Benzol in der Außenluft.

Aus dem Jahresbericht des UBA

Der Jahresbericht 2005 des Umweltbundesamtes ist als Druckfassung einschließlich einer CD-ROM bei GVP Gemeinnützige Werkstätten Bonn, In den Wiesen 1-3, 53227 Bonn, Telefon: 01888/305-3355 (zum Ortstarif); Fax: 01888/305-3356; E-Mail: uba@broschuerenversand.de kostenlos erhältlich. Der Bericht steht auch im Internet als PDF-Dokument unter http://www.umweltbundesamt.de, Rubrik „Presse“ oder „Publikationen“ zum Download bereit. Eine englische Fassung des Jahresberichts 2005 erscheint in Kürze.

Benzolkonzentrationen durch Passivrauch

BeitragVerfasst: Donnerstag 28. September 2006, 14:44
von JüHe
Unsere wankelmütigen Politiker sind bei dem Antirauchergesetz mal wieder am einknicken. Ich weiß nicht was besser ist, eine Strasse voll stinkigem Rauch, da in der Kneipe keiner mehr raucht, ein Biergarten der wegen der Raucher so voll und nicht mehr betretbar ist, oder das Verschließen in Räumen / Gastzimmern. Mir reichen die Qualmer schon so, da durch diese meine Lebensraum drastisch reduziert wird, wenn diese draußen alles verpesten und drinnen Parfüm den Aufenthalt unmöglich macht, wo sollen wir dann noch hin. Ins stille Kämmerlein, so hätten dies doch gern, stören doch die Leute mit Atemschutz nur das Heileweltbild. Wehrt Euch, fordert das Wegsperren von Rauchern in spezielle Kammern mit anschließender Entseuchung der Kleidung - das ist Nichtraucherschutz - dass verhindert Schädigungen schon im Kleinkindalter.

Benzolkonzentrationen durch Passivrauch

BeitragVerfasst: Donnerstag 28. September 2006, 14:50
von Clarissa
[quote]Unsere wankelmütigen Politiker sind bei dem Antirauchergesetz mal wieder am einknicken. Ich weiß nicht was besser ist, eine Strasse voll stinkigem Rauch, da in der Kneipe keiner mehr raucht, ein Biergarten der wegen der Raucher so voll und nicht mehr betretbar ist, oder das Verschließen in Räumen / Gastzimmern. Mir reichen die Qualmer schon so, da durch diese meine Lebensraum drastisch reduziert wird, wenn diese draußen alles verpesten und drinnen Parfüm den Aufenthalt unmöglich macht, wo sollen wir dann noch hin. Ins stille Kämmerlein, so hätten dies doch gern, stören doch die Leute mit Atemschutz nur das Heileweltbild. Wehrt Euch, fordert das Wegsperren von Rauchern in spezielle Kammern mit anschließender Entseuchung der Kleidung - das ist Nichtraucherschutz - dass verhindert Schädigungen schon im Kleinkindalter.[/quote]
hallo, das ist mein reden schon seit miondestens 3 jahren. ivh hab schon jede menge "prügel" für diese meinung einstecken müssen. wir werden alle als nichtraucher geboren! nichtrauchen ist die normalität und nicht diese umweltverpestung.