Konventionelle Nahrung hat Folgen

Konvetionelle Nahrung hat Folgen

Beitragvon Lucca » Montag 9. Oktober 2006, 17:41

Die Rollins School in Atlanta untersuchte 23 Grundschüler. Die Forscher untersuchten zweimal täglich das Urin auf die beiden Organophosphatinsektizide, Malathion und Chlorpyrifos. Wenn sie normale Nahrung für 4 Tage gegessen hatten, war in ihrem Urin eine meßbare Konzentration der Pestizide nachweisbar. Die nächsten 4 Tage bekamen die Kinder biologische Nahrung und umgehend fielen die beiden Werte so stark, daß sie nicht mehr nachweisbar waren. Wenn die konventionelle Nahrung wieder gegessen wurde, stiegen die Werte wieder an und wurden nachweisbar.


Lu, C., K. Toepel, et al. "Organic diets significantly lower children's dietary exposure to organophosphorous pesticides," Environ Health Perspective, 2006; 114(2):260-3.
Lucca
 

Konventionelle Nahrung hat Folgen

Beitragvon Janik » Mittwoch 11. Oktober 2006, 18:58

Das ist sehr interessant.
Schäden können die Organophosphate trotzdem, daß sie aus dem Körper sind machen,
denn Chlorpyrifos ist fettgängig und hemmt ein Enzym.
Außerdem sind diese Pestizide schädigend für die neurologische Entwicklung.

Grüße,
Janik
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52


Zurück zu Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast