Reaktionen auf Gips

Reaktionen auf Gips

Beitragvon Gast Marion » Mittwoch 18. Oktober 2006, 19:42

Hallo,

weiß vielleicht jemand von Euch, wie das sein kann, dass man Reaktionen der Entzündungsmediatoren auf Gips hat? Ich dachte, Gips ist ein Naturprodukt.

LG Alice
Gast Marion
 

Reaktionen auf Gips

Beitragvon Clarissa » Donnerstag 19. Oktober 2006, 05:42

hallo marion, was für gips? medizinischer, modelliergips, gipsputz, etc. pp bei vielen sachen werden heute kunststoffe zugesetzt, damit es besser zu verarbeiten ist, besser hält, nicht reisst .....
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Reaktionen auf Gips

Beitragvon Karlheinz » Freitag 20. Oktober 2006, 09:38

Gips ist heute meist REA-gips. REA wie RauchgasEntschwefelungsAnlage. Beim Vergrennen von Kohle entsteht standartmäßig immer Dioxin. Und sicher noch viele andere nette Dinge. Wird natürlich alles rausgefiltert und ist daher völlig unbedenklich. So kann man Sondermüll risikolos (für wen?) massenweise als Gipsputz in den Wohnungen der Leute entsorgen. Dazu gibt es neuerdings dann passend Spanplattenmöbel aus Recylingholz. Am besten mit PU-Lack.

Aber Spaß bei Seite, es gibt evtl .auch noch Naturgips. Dürfte jedoch schwer zu identifizieren sein. Am besten direkt beim Hersteller anfragen.
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01

Reaktionen auf Gips

Beitragvon Mary Poppins » Freitag 20. Oktober 2006, 10:45

Im Biobauladen kann man Naturgips ordern.
Mary Poppins
 

Reaktionen auf Gips

Beitragvon Karlheynz » Freitag 20. Oktober 2006, 11:59

Hallo Mary,

von welchem Hersteller denn konkret? Hab bisher noch keine Quelle gefunden (allerdings auch nur sporadisch danach gesucht).

Karlheinz
Karlheynz
 

Reaktionen auf Gips

Beitragvon ronja » Mittwoch 25. Oktober 2006, 22:55

Hallo
wir verwenden kalk-gips-putz weil - wir
schimmel in der wohnung hatten u. kalk
desinfiziert ziemlich gut -
die wand hat einen leicht beissendengeruch
ronja
 

Reaktionen auf Gips

Beitragvon Sunflower » Donnerstag 26. Oktober 2006, 15:09

Weil ich auch sehr stark auf Gips reagiere hatte ich mich mit dem Thema sehr ausseinander gesetzt. Soweit ich das noch weiß ist Gips ursprünglich Kalziumsulfat b.z.w. Gestein das fast ausschließlich aus Kalziumsulfat besteht, mind. 90%. Man nennt es auch Alabaster. Wenn du auf Mineralien und Mineralstoffe reagierst kannst du natürlich Probleme mit natürlichem Gips bekommen. Jeder Gips ist auch sehr alkalisch, was den etwas beissenden Geruch ausmachen könnte.

Natürliches Gips ist sehr teuer und ich habe gehört das industrielles Gips meist chemisch hergestellt wird. Natürliches Gips ensteht nämlich durch auskristallisieren und das kann Jahrzehnte dauern! So lange wartet die Industrie natürlich nicht und der Abbau kostet auch Geld. Die nehmen also jetzt überwiegend Rauchgasgips was bei der Rauchgasentschwefelung anfällt. Rauchgasentschwefelung ist ein Verfahren zur Entfernung von Schwefelverbindungen aus den Abgasen von Kraftwerken (z. B. Müllverbrennungsanlagen) und dabei fällt Gips an.


Viele Grüße
Sunflower
 

Reaktionen auf Gips

Beitragvon Mary Poppins » Donnerstag 26. Oktober 2006, 21:08

Hallo Karlheinz,

in ECO World findest Du Naturbauläden nach Postleitzahlen
geordnet und Hersteller nach Produktgruppen.
Hat mir schon häufig weitergeholfen.

Liebe Grüße,
Mary Poppins
Mary Poppins
 

Reaktionen auf Gips

Beitragvon Karlheinz » Freitag 27. Oktober 2006, 18:28

Hallo Mary,

ich habs jetzt nicht bei Naturbauläden probiert (früher konnte man mir dort keinen Naturgips liefern), jedoch zwei Bezugsquellen für Naturgips aus dem Dentalfachhandel gefunden (warum nehmen die nicht den REA-Gips?!):
http://www.bethmann-dental-discount.de/gipse.htm und
http://denta-d.info/index.php?option=com_content&task=view&id=2&Itemid=34

Viele Grüße
Karlheinz
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01


Zurück zu Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron