Keine Grenzwerte für Pesitizide

Keine Grenzwerte für Pesitizide

Beitragvon Maria » Donnerstag 9. November 2006, 10:37

Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat nach Greenpeace-Angaben bei jedem fünften Pestizid, das zum Spritzen von Obst, Gemüse und Getreide zugelassen ist, keinen Grenzwert festgelegt. Dennoch habe das Ministerium die landwirtschaftliche Anwendung zugelassen. Wegen der fehlenden Grenzwerte könnten Lebensmittelkontrolleure nicht gegen den Verkauf von Waren mit hohen Giftbelastungen vorgehen. Greenpeace forderte Bundesminister Horst Seehofer (CSU) auf, die Zulassung für Pestizide ohne Lebensmittelgrenzwerte sofort zu widerrufen.


[b]Die Bundesregierung bestätigt: Verbotene Pestizide auf deutschen Äckern[/b]
Die Bundesregierung antwortete auf eine "Kleine Anfrage" von Bündnis 90/Die Grünen, dass auch in Deutschland nicht zugelassene Pflanzenschutzmittel verkauft und angewendet werden. //Manfred Loosen

Quelle: Schrot & Korn - November 2006
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Zurück zu Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron